Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Index-Performance im Fokus |
21.03.2025 17:58:56
|
Handel in Frankfurt: DAX verbucht letztendlich Abschläge

DAX-Kurs am Freitag zum Handelsende.
Am Freitag ging es im DAX via XETRA schlussendlich um 0.47 Prozent auf 22’891.38 Punkte abwärts. Damit sind die im Index enthaltenen Werte 2.121 Bio. Euro wert. Zum Handelsstart stand ein Minus von 0.316 Prozent auf 22’926.42 Punkte an der Kurstafel, nach 22’999.15 Punkten am Vortag.
Der DAX verzeichnete bei 22’956.98 Punkten ein Tageshoch. Das Tagestief beträgt heute 22’723.19 Einheiten.
So bewegt sich der DAX seit Jahresbeginn
Seit Beginn der Woche sank der DAX bereits um 0.466 Prozent. Der DAX notierte noch vor einem Monat, am 21.02.2025, bei 22’287.56 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Der DAX stand am vorherigen Handelstag, dem 20.12.2024, bei 19’884.75 Punkten. Vor einem Jahr, am 21.03.2024, wies der DAX einen Stand von 18’179.25 Punkten auf.
Der Index kletterte seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 14.32 Prozent. Bei 23’476.01 Punkten verzeichnete der DAX bislang ein Jahreshoch. Bei 19’833.82 Punkten wurde hingegen das Jahrestief erreicht.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im DAX
Unter den stärksten Aktien im DAX befinden sich derzeit Deutsche Telekom (+ 1.26 Prozent auf 33.76 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 0.80 Prozent auf 580.20 EUR), Siemens Energy (+ 0.78 Prozent auf 61.82 EUR), SAP SE (+ 0.72 Prozent auf 251.95 EUR) und Siemens Healthineers (+ 0.66 Prozent auf 51.76 EUR). Die Flop-Titel im DAX sind derweil Zalando (-3.40 Prozent auf 31.01 EUR), Infineon (-2.81 Prozent auf 33.25 EUR), Beiersdorf (-2.79 Prozent auf 127.20 EUR), Daimler Truck (-2.48 Prozent auf 38.46 EUR) und DHL Group (ex Deutsche Post) (-2.45 Prozent auf 40.95 EUR).
DAX-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick
Das Handelsvolumen der Deutsche Telekom-Aktie ist im DAX derzeit am höchsten. 17’703’430 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die SAP SE-Aktie weist im DAX den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 289.721 Mrd. Euro.
Fundamentaldaten der DAX-Aktien im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im DAX hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Porsche Automobil vz-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 2.72 erwartet. Die Porsche Automobil vz-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7.98 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Deutsche Telekom AG
18.04.25 |
EQS-PVR: Deutsche Telekom AG: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
17.04.25 |
XETRA-Handel TecDAX legt zum Ende des Donnerstagshandels den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
17.04.25 |
STOXX 50-Handel aktuell: STOXX 50 beendet die Donnerstagssitzung mit Verlusten (finanzen.ch) | |
17.04.25 |
Schwacher Handel in Europa: Euro STOXX 50 präsentiert sich zum Ende des Donnerstagshandels leichter (finanzen.ch) | |
17.04.25 |
TecDAX-Handel aktuell: TecDAX sackt ab (finanzen.ch) | |
17.04.25 |
STOXX-Handel Euro STOXX 50 nachmittags im Minus (finanzen.ch) | |
17.04.25 |
EQS-PVR: Deutsche Telekom AG: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
17.04.25 |
Donnerstagshandel in Frankfurt: TecDAX am Mittag in der Verlustzone (finanzen.ch) |