Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Marktbericht |
12.05.2025 18:01:16
|
Handel in New York: Dow Jones verbucht mittags Gewinne

Der Dow Jones performt am ersten Tag der Woche positiv.
Der Dow Jones klettert im NYSE-Handel um 17:59 Uhr um 2.09 Prozent auf 42’111.57 Punkte. An der Börse sind die im Index enthaltenen Werte damit 16.074 Bio. Euro wert. In den Montagshandel ging der Dow Jones 0.378 Prozent fester bei 41’405.48 Punkten, nach 41’249.38 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tagestief bei 41’899.05 Einheiten, während der Index den höchsten Stand bei 42’345.05 Punkten verzeichnete.
So entwickelt sich der Dow Jones seit Beginn des Jahres
Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 11.04.2025, erreichte der Dow Jones einen Wert von 40’212.71 Punkten. Der Dow Jones wies vor drei Monaten, am 12.02.2025, einen Stand von 44’368.56 Punkten auf. Vor einem Jahr ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Der Dow Jones notierte am vorherigen Handelstag, dem 10.05.2024, bei 39’512.84 Punkten.
Seit Jahresanfang 2025 ging es für den Index bereits um 0.662 Prozent abwärts. In diesem Jahr steht das Jahreshoch des Dow Jones bereits bei 45’054.36 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 36’611.78 Zählern markiert.
Gewinner und Verlierer im Dow Jones
Unter den stärksten Einzelwerten im Dow Jones befinden sich derzeit Amazon (+ 7.41 Prozent auf 207.37 USD), Nike (+ 6.67 Prozent auf 62.19 USD), Apple (+ 5.12 Prozent auf 208.70 USD), Merck (+ 4.77 Prozent auf 79.59 USD) und Caterpillar (+ 4.63 Prozent auf 340.69 USD). Die Flop-Titel im Dow Jones sind hingegen Verizon (-2.04 Prozent auf 42.72 USD), Coca-Cola (-1.94 Prozent auf 69.15 USD), Travelers (-1.57 Prozent auf 265.51 USD), McDonalds (-1.38 Prozent auf 309.36 USD) und Walmart (-0.92 Prozent auf 95.83 USD).
Blick in den Dow Jones: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung
Das grösste Handelsvolumen im Dow Jones kann derzeit die NVIDIA-Aktie aufweisen. 19’528’516 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Im Dow Jones macht die Microsoft-Aktie die grösste Marktkapitalisierung aus. 2.916 Bio. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentalkennzahlen der Dow Jones-Aktien im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Dow Jones weist in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Merck-Aktie auf. Hier soll ein KGV von 8.52 zu Buche schlagen. Die Verizon-Aktie verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich eine Dividendenrendite von 6.27 Prozent, laut Prognose die höchste im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Amazon
16.05.25 |
Amazon Aktie News: Amazon am Freitagnachmittag mit stabiler Tendenz (finanzen.ch) | |
15.05.25 |
Dow Jones aktuell: Dow Jones zum Ende des Donnerstagshandels mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
15.05.25 |
Starker Wochentag in New York: NASDAQ 100 mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
15.05.25 |
Börse New York: Dow Jones-Anleger greifen zu (finanzen.ch) | |
15.05.25 |
NYSE-Handel: Dow Jones notiert am Donnerstagmittag im Plus (finanzen.ch) | |
15.05.25 |
Schwacher Handel: Dow Jones fällt zum Start des Donnerstagshandels zurück (finanzen.ch) | |
13.05.25 |
Amazon- und FedEx-Aktien uneins: Amazon und FedEx arbeiten zusammen (finanzen.ch) | |
13.05.25 |
NYSE-Handel Dow Jones verbucht Verluste (finanzen.ch) |