SIX-Handel im Blick |
03.12.2024 12:26:29
|
Handel in Zürich: SMI sackt ab
Das macht das Börsenbarometer in Zürich am zweiten Tag der Woche.
Am Dienstag tendiert der SMI um 12:08 Uhr via SIX 0.03 Prozent leichter bei 11’825.24 Punkten. An der Börse sind die enthaltenen Werte damit 1.400 Bio. Euro wert. Zum Handelsstart stand ein Plus von 0.076 Prozent auf 11’838.25 Punkte an der Kurstafel, nach 11’829.24 Punkten am Vortag.
Das Tagestief des SMI betrug 11’822.71 Punkte, das Tageshoch hingegen 11’875.31 Zähler.
So entwickelt sich der SMI seit Beginn Jahr
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 01.11.2024, wies der SMI einen Stand von 11’967.20 Punkten auf. Noch vor drei Monaten, am 03.09.2024, erreichte der SMI einen Stand von 12’348.19 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SMI lag am vorherigen Handelstag, dem 01.12.2023, bei 10’887.36 Punkten.
Auf Jahressicht 2024 stieg der Index bereits um 5.86 Prozent. Bei 12’483.57 Punkten erreichte der SMI bislang ein Jahreshoch. Das Jahrestief beträgt hingegen 11’064.90 Punkte.
Das sind die Gewinner und Verlierer im SMI
Unter den stärksten Einzelwerten im SMI befinden sich aktuell Richemont (+ 1.63 Prozent auf 127.90 CHF), Sika (+ 1.16 Prozent auf 235.00 CHF), Partners Group (+ 1.05 Prozent auf 1’296.00 CHF), Geberit (+ 0.90 Prozent auf 538.80 CHF) und Kühne + Nagel International (+ 0.56 Prozent auf 214.50 CHF). Schwächer notieren im SMI derweil Swiss Life (-4.33 Prozent auf 693.00 CHF), Sonova (-1.50 Prozent auf 296.30 CHF), Lonza (-1.06 Prozent auf 523.20 CHF), Givaudan (-0.79 Prozent auf 3’872.00 CHF) und Logitech (-0.66 Prozent auf 72.08 CHF).
Die teuersten Unternehmen im SMI
Das grösste Handelsvolumen im SMI kann derzeit die UBS-Aktie aufweisen. Zuletzt wurden via SIX 940’223 Aktien gehandelt. Die Roche-Aktie dominiert den SMI hinsichtlich der Marktkapitalisierung mit einem Anteil von 218.574 Mrd. Euro.
KGV und Dividende der SMI-Titel
Die Swiss Re-Aktie weist mit 13.21 2024 laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI auf. Die Swiss Re-Aktie bietet 2024 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 4.98 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu UBS
12:26 |
Börse Zürich: SLI mittags in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
12:26 |
Gewinne in Zürich: Am Mittag Gewinne im SMI (finanzen.ch) | |
09:28 |
Pluszeichen in Zürich: SPI zum Handelsstart mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
09:28 |
Freundlicher Handel: SLI zum Start des Mittwochshandels in Grün (finanzen.ch) | |
09:28 |
Freundlicher Handel in Zürich: SMI zum Start freundlich (finanzen.ch) | |
21.01.25 |
Starker Wochentag in Zürich: SLI präsentiert sich schlussendlich fester (finanzen.ch) | |
21.01.25 |
Starker Wochentag in Zürich: SPI beendet den Handel mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
21.01.25 |
Zuversicht in Zürich: SMI letztendlich auf grünem Terrain (finanzen.ch) |
Analysen zu UBS
20.01.25 | UBS Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
13.01.25 | UBS Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
08.01.25 | UBS Hold | Deutsche Bank AG | |
06.01.25 | UBS Outperform | RBC Capital Markets | |
27.12.24 | UBS Outperform | RBC Capital Markets |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ LPL Finance
✅ Blackstone
✅ Ares Management
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Indizes in diesem Artikel
SMI | 12’227.21 | 0.96% |
Börse aktuell - Live Ticker
Trump-Effekt hält an: SMI im Plus -- DAX höher - neues Rekordhoch -- Asiens Börsen letztlich mehrheitlich in RotDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt zeigen sich am Mittwoch mit Gewinnen. Der DAX erreicht dabei sogar eine neue Bestmarke. Die Börsen in Fernost notierten zur Wochenmitte überwiegend im Minus.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |