Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

UnitedHealth Aktie 1078451 / US91324P1021

Schwache Performance 03.08.2025 08:29:00

Heftige Kursverluste bei UnitedHealth-Aktie im Juli - Hoffnung auf August?

Heftige Kursverluste bei UnitedHealth-Aktie im Juli - Hoffnung auf August?

Ein drastisches Downgrade durch das Analysehaus Baird hat die UnitedHealth-Aktie in den freien Fall geschickt. Anleger müssen nun entscheiden, ob sie dem negativen Ausblick folgen oder auf die weiterhin optimistische Mehrheit der Analysten vertrauen.

• Baird stuft UnitedHealth von "Neutral" auf "Underperform" ab und senkt das Kursziel deutlich
• Die Aktie reagierte mit kräftigen Verlusten
• Trotz des Baird-Schocks bleiben 18 von 23 Analysten bei Kaufempfehlungen

Die UnitedHealth Group musst unlängst einen weiteren schweren Schlag verkraften. Das renommierte Analysehaus Baird hat am 31. Juli 2025 die Aktie des US-Gesundheitsriesen von "Neutral" auf "Underperform" herabgestuft. Besonders alarmierend: Das Kursziel wurde drastisch von 312 auf nur noch 198 US-Dollar gekappt - ein Minus von satten 37 Prozent. Analyst Michael Ha begründet den radikalen Schritt mit "verstärkten operativen Herausforderungen" und einem enttäuschenden Ausblick nach den jüngsten Quartalszahlen.

Aktie beschleunigt Talfahrt - Jahresverlust bereits bei 47 Prozent

Die Marktteilnehmer reagierten prompt und schickten die UnitedHealth-Aktie am Tag der Baird-Herabstufung um weitere 6,5 Prozent nach unten und auch am Folgetag war die Bilanz an der NYSE tiefrot. Damit setzt sich der besorgniserregende Trend des laufenden Jahres fort. Der einstige Börsenliebling befindet sich in einer ausgeprägten Krise.

Problemzonen in fast allen Geschäftsbereichen identifiziert

Besonders beunruhigend für Investoren: Laut Baird gibt es nicht nur in einzelnen Segmenten Schwierigkeiten, sondern in nahezu allen zentralen Geschäftsbereichen. Konkret benennt der Analyst Probleme bei Medicare Advantage, Medicaid, Optum Insight und OptumRx. Selbst die traditionell margenstarken Segmente stehen demnach unter erheblichem Druck. Diese Einschätzung kontrastiert mit dem Versuch des Managements bei der kürzlichen Bekanntgabe der Quartalszahlen Zuversicht zu verbreiten.

Prognosen überzeugen nicht

Für das Gesamtjahr 2025 prognostiziert UnitedHealth einen Umsatz zwischen 445,5 und 448 Milliarden US-Dollar und ein bereinigtes Ergebnis je Aktie von mindestens 16 US-Dollar - deutlich weniger als am Markt erhofft. Allerdings hat die Unternehmensleitung eingeräumt, dass mit einem ernsthaften Wachstumsschub erst wieder 2026 zu rechnen sei. Diese Zurückhaltung hat offenbar bei Baird das Fass zum Überlaufen gebracht und zur drastischen Neubewertung geführt.

Analysten gespalten - Mehrheit bleibt trotz allem optimistisch

Interessanterweise zeigt sich die Analystengemeinde insgesamt deutlich weniger pessimistisch als Baird. Auf Tipranks empfehlen 18 von 23 Analysten die Aktie zum Kauf, das Kursziel liegt mit 321,76 mehr als 25 Prozent über dem aktuellen Kursniveau. Diese Diskrepanz deutet auf eine fundamentale Uneinigkeit über die mittelfristigen Perspektiven des Gesundheitskonzerns hin.

Fest steht: Für Anleger hat sich ein Investment in UnitedHealth in diesem Jahr bislang nicht gelohnt. Der Anteilsschein hat seit Januar 53 Prozent an Wert verloren - rund 23 Prozent ging es allein im Juli abwärts. Die eher positive Bewertung von Analystenseite lässt aber darauf hoffen, dass der Monat August wieder besser laufen könnte. Ob es zu einer Trendwende kommt, bleibt aber abzuwarten.

Redaktion finanzen.net

Weitere Links:


Bildquelle: Katherine Welles / Shutterstock.com,II.studio / Shutterstock.com

Analysen zu UnitedHealth Inc.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?

📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.

Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’873.95 19.48 BWDSCU
Short 13’148.15 13.59 B7ZS2U
Short 13’627.31 8.87 BTASKU
SMI-Kurs: 12’370.57 05.09.2025 17:30:18
Long 11’862.90 19.95 SZNBDU
Long 11’588.73 13.90 BH8SXU
Long 11’079.20 8.90 B38SLU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}