UnitedHealth Aktie 1078451 / US91324P1021
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Schwache Performance |
03.08.2025 08:29:00
|
Heftige Kursverluste bei UnitedHealth-Aktie im Juli - Hoffnung auf August?

Ein drastisches Downgrade durch das Analysehaus Baird hat die UnitedHealth-Aktie in den freien Fall geschickt. Anleger müssen nun entscheiden, ob sie dem negativen Ausblick folgen oder auf die weiterhin optimistische Mehrheit der Analysten vertrauen.
• Die Aktie reagierte mit kräftigen Verlusten
• Trotz des Baird-Schocks bleiben 18 von 23 Analysten bei Kaufempfehlungen
Die UnitedHealth Group musst unlängst einen weiteren schweren Schlag verkraften. Das renommierte Analysehaus Baird hat am 31. Juli 2025 die Aktie des US-Gesundheitsriesen von "Neutral" auf "Underperform" herabgestuft. Besonders alarmierend: Das Kursziel wurde drastisch von 312 auf nur noch 198 US-Dollar gekappt - ein Minus von satten 37 Prozent. Analyst Michael Ha begründet den radikalen Schritt mit "verstärkten operativen Herausforderungen" und einem enttäuschenden Ausblick nach den jüngsten Quartalszahlen.
Aktie beschleunigt Talfahrt - Jahresverlust bereits bei 47 Prozent
Die Marktteilnehmer reagierten prompt und schickten die UnitedHealth-Aktie am Tag der Baird-Herabstufung um weitere 6,5 Prozent nach unten und auch am Folgetag war die Bilanz an der NYSE tiefrot. Damit setzt sich der besorgniserregende Trend des laufenden Jahres fort. Der einstige Börsenliebling befindet sich in einer ausgeprägten Krise.
Problemzonen in fast allen Geschäftsbereichen identifiziert
Besonders beunruhigend für Investoren: Laut Baird gibt es nicht nur in einzelnen Segmenten Schwierigkeiten, sondern in nahezu allen zentralen Geschäftsbereichen. Konkret benennt der Analyst Probleme bei Medicare Advantage, Medicaid, Optum Insight und OptumRx. Selbst die traditionell margenstarken Segmente stehen demnach unter erheblichem Druck. Diese Einschätzung kontrastiert mit dem Versuch des Managements bei der kürzlichen Bekanntgabe der Quartalszahlen Zuversicht zu verbreiten.
Prognosen überzeugen nicht
Für das Gesamtjahr 2025 prognostiziert UnitedHealth einen Umsatz zwischen 445,5 und 448 Milliarden US-Dollar und ein bereinigtes Ergebnis je Aktie von mindestens 16 US-Dollar - deutlich weniger als am Markt erhofft. Allerdings hat die Unternehmensleitung eingeräumt, dass mit einem ernsthaften Wachstumsschub erst wieder 2026 zu rechnen sei. Diese Zurückhaltung hat offenbar bei Baird das Fass zum Überlaufen gebracht und zur drastischen Neubewertung geführt.
Analysten gespalten - Mehrheit bleibt trotz allem optimistisch
Interessanterweise zeigt sich die Analystengemeinde insgesamt deutlich weniger pessimistisch als Baird. Auf Tipranks empfehlen 18 von 23 Analysten die Aktie zum Kauf, das Kursziel liegt mit 321,76 mehr als 25 Prozent über dem aktuellen Kursniveau. Diese Diskrepanz deutet auf eine fundamentale Uneinigkeit über die mittelfristigen Perspektiven des Gesundheitskonzerns hin.
Fest steht: Für Anleger hat sich ein Investment in UnitedHealth in diesem Jahr bislang nicht gelohnt. Der Anteilsschein hat seit Januar 53 Prozent an Wert verloren - rund 23 Prozent ging es allein im Juli abwärts. Die eher positive Bewertung von Analystenseite lässt aber darauf hoffen, dass der Monat August wieder besser laufen könnte. Ob es zu einer Trendwende kommt, bleibt aber abzuwarten.
Redaktion finanzen.net
Weitere Links:
Nachrichten zu UnitedHealth Inc.
26.09.25 |
Aufschläge in New York: Dow Jones letztendlich in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
UnitedHealth Aktie News: UnitedHealth am Freitagabend Verlust reich (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Optimismus in New York: Dow Jones am Freitagnachmittag mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Aufschläge in New York: So bewegt sich der Dow Jones aktuell (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
UnitedHealth Aktie News: UnitedHealth am Nachmittag mit negativen Vorzeichen (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Titel UnitedHealth-Aktie: So viel Gewinn hätte ein UnitedHealth-Investment von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Donnerstagshandel in New York: Dow Jones zeigt sich zum Handelsende leichter (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Schwacher Handel in New York: Dow Jones zeigt sich leichter (finanzen.ch) |
Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025
Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)
Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.
📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI mit freundlichem Wochenauftakt -- DAX unentschlossen -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich festerZum Start in die neue Woche verbucht der heimische Markt kleine Aufschläge, während sich der deutsche Leitindex volatil zeigt. An den Märkten in Fernost ging es unterdessen überwiegend nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |