Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Baloise Aktie 1241051 / CH0012410517

03.09.2025 12:54:36

Helvetia macht mehr Halbjahresgewinn trotz Schäden in Blatten

(Zusammenfassung)

St. Gallen (awp) - Die Versicherer Helvetia hat im ersten Semester klar mehr Gewinn eingefahren. Dies gelang, obwohl die Schäden aus der Zerstörung des Bergdorfes Blatten durch einen Bergsturz aufs Ergebnis durchschlugen.

Diese Katastrophe dürfte in der Rechnung Versicherers Schäden von 40 bis 60 Millionen Franken verursachen. Man habe die Schadenmeldungen zum grossen Teil schon ausbezahlt, sagte Konzernchef Fabian Rupprecht am Mittwoch vor den Medien in Zürich. "Wir haben angenommen, dass wir alle Häuser ersetzen müssen."

Von den Rückversicherern werde die Helvetia nur ganz wenig zurückbekommen. Und die künftigen Zahlungen des Elementarschadenpools in der Schweiz habe man noch nicht in der Rechnung berücksichtigt, sagte Rupprecht.

Beim Unglück am 28. Mai begruben gewaltige Schuttmassen aus rund neun Millionen Kubikmetern Gestein, Schlamm und Eis einen Grossteil des 300-Seelen-Dorfs. Durch den Schuttkegel wurde der Fluss Lonza aufgestaut, so dass noch weitere Gebäude überflutet wurden. Der Schweizerische Versicherungsverband (SVV) hatte die Schäden aus der Verschüttung des Lötschentaler Dorfs und den Überschwemmungen für die gesamte Versicherungsbranche auf 320 Millionen Franken veranschlagt.

Weniger Naturkatastrophen als erwartet

Abgesehen von Blatten hat die Helvetia ein günstiges erstes Halbjahr gehabt. Die Schäden durch Naturkatastrophen in den ersten sechs Monaten seien um 10 Prozent tiefer ausgefallen, als man erwartet habe, sagte Finanzchefin Annelis Lüscher Hämmerli: Es habe weniger Hagel-, Überschwemmungs- oder Sturmschäden gegeben als in einem durchschnittlichen Jahr.

Das gelte nicht nur für die Schweiz, sondern auch für das Ausland wie beispielsweise Deutschland oder Österreich. Auch die Feuersbrünste in Spanien treffen die Helvetia nicht stark: Der Versicherer muss einen Schaden von einem einstelligen Millionenbetrag schultern. "Das liegt locker innerhalb der Erwartungen für Naturkatastrophen", sagte die Finanzchefin. In der Folge verbesserte sich der Schaden-Kosten-Satz (im Fachjargon: Combined Ratio) auf 93,3 Prozent nach 95,4 Prozent im Vorjahressemester.

Reingewinn um ein Viertel höher

Gemäss dem Versicherungsgeschäft unterliegenden Ergebnissen, die weniger volatil sind, belief sich der Reingewinn auf 300,8 Millionen Franken. Das ist ein Plus von 5,5 Prozent im Vergleich zum Vorjahressemester. Hier sind die volatilen Finanzmärkte, Restrukturierungskosten und nicht-operative Effekte herausgerechnet, wie Finanzchefin Lüscher erklärte.

Mit all diesen Einflüssen klingelten unter dem Strich die Kassen: Der Reingewinn stieg nach IRFS-Rechnungslegung um knapp ein Viertel auf 320,1 Millionen Franken.

Mit den Zahlen hat die Helvetia die Erwartungen der Finanzgemeinde auf allen Ebenen übertroffen.

Ausblick bestätigt

Die Zahlen werden indes etwas in den Schatten gestellt von der Riesenhochzeit, die Ende April angekündigt wurde. Die Helvetia und Konkurrentin Baloise wollen sich zusammenschliessen. Damit entsteht die zweitgrösste Versicherungsgruppe der Schweiz mit einem Marktanteil von 20 Prozent über alle Geschäftsbereiche hinweg. Innerhalb Europas wird die fusionierte Gesellschaft zu den Top-10 der Versicherer aufsteigen.

Viel Neues liess die Konzernleitung dazu nicht verlauten: "Der geplante Zusammenschluss mit Baloise kann im nächsten Jahr zur Bekanntgabe neuer Ziele führen. Momentan bleibt der Fokus aber auf dem eigenständigen aktuellen Strategieplan von Helvetia", hiess es.

Grosse Änderungen in der Strategie seien aber durch die Fusion nicht zu erwarten, sagte Helvetia-Chef Rupprecht. Denn die beiden Konzerne hätten grosse Überschneidungen. An Integrationskosten würden weiterhin 500 Millionen Franken erwartet. Ein Teil davon dürfte im Jahresergebnis 2025 anfallen. Der Vollzug der Fusion werde weiterhin gegen Ende Jahr erwartet. Zuerst müssten noch mehrere Behörden wie beispielsweise die Schweizer Finanzmarktaufsicht Finma und die Wettbewerbskommission Weko grünes Licht geben.

jb/rw

Analysen zu Baloise AG (N) (Baloise Holding)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?

📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.

Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’873.95 19.48 BWDSCU
Short 13’148.15 13.59 B7ZS2U
Short 13’627.31 8.87 BTASKU
SMI-Kurs: 12’370.57 05.09.2025 17:30:18
Long 11’862.90 19.95 SZNBDU
Long 11’588.73 13.90 BH8SXU
Long 11’079.20 8.90 B38SLU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}