Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Günstiger als NVIDIA & Co. 25.10.2024 22:08:00

HP-Aktie klettert: David Einhorn empfiehlt HP-Aktie als billiges KI-Investment

HP-Aktie klettert: David Einhorn empfiehlt HP-Aktie als billiges KI-Investment

Titel aus dem KI-Bereich sind weiter die Aktien der Stunde. Doch einige der Branchenvertreter rund um NVIDIA & Co. werden bereits jetzt teuer gehandelt. Starinvestor David Einhorn rät daher zu einem günstigeren Aktieninvestment.

• David Einhorn empfiehlt HP als günstige KI-Investition
• HP profitiert von langfristigen Marktentwicklungen
• Teure KI-Aktien werden kritisch gesehen

Anlegern, die günstig auf den KI-Zug aufspringen und jenseits von Branchengrössen wie NVIDIA, AMD oder Meta investieren wollen, rät der berühmte Hedgefonds-Investor David Einhorn zu einer Tech-Aktie, die für KI-Investoren bislang eher unter dem Radar läuft.

HP ist billige KI-Aktie

Gegenüber "Bloomberg TV" rät der Gründer von Greenlight Capital dazu, die Aktie des Computerherstellers HP genau unter die Lupe zu nehmen. Seiner Ansicht nach werde HP in den kommenden Jahren wahrscheinlich ein "Wachstum im hohen zweistelligen Bereich" erleben. Der Kurs von HP-Aktien sehe bei etwa dem 10-fachen des Gewinns dabei "sehr vernünftig" aus.

Auch sein eigener Hedgefonds hat den PC-Bauer offenbar im Depot. Greenlight sei eigentlich nicht an den Teilen des Marktes interessiert, in denen die Begeisterung der Anleger am grössten sei. Stattdessen setze sein Fonds auf günstigere Namen, die in Zukunft möglicherweise von KI profitieren könnten. HP sei einer davon. Dabei verwies der Investor auch auf HPs Geschäftsmodell und die Geschäftsaussichten: "PCs müssen regelmässig ausgetauscht werden, da viele nach COVID in den Jahren 2020 und 2021 gekauft wurden, und wir könnten einen besseren Zyklus als normal haben, wenn sich ‚KI-PCs‘ als Realität herausstellen", so Einhorn weiter.

Andere KI-Aktien zu teuer

Andere KI-Aktien, die eine grössere Bedeutung hätten, seien aufgrund ihres hohen Preises unterdessen weniger verlockend. "Ich denke, der Markt als Ganzes ist wirklich ziemlich teuer, wenn man bedenkt, dass wir uns in einer starken Phase des Konjunkturzyklus befinden und wir etwa beim 23-fachen des Gewinns notieren", so der Experte im Bloomberg-Interview. "Als jemand, der tatsächlich sehr darauf achtet, was ich für Dinge bezahle, fällt es mir daher schwer, diesen Dingen nachzujagen."

HP-Aktie bisher mit überschaubarem Kursplus

Die Aktie von HP hat im bisherigen Jahresverlauf 21,20 Prozent zugelegt - damit liegt der Anteilsschein mit dem S&P 500 in etwa auf gleichem Niveau. Verglichen mit KI-Riesen wie NVIDIA oder Meta, die seit Januar 184 Prozent beziehungsweise 60 Prozent zugelegt haben, hat HP aber noch deutliches Nachholpotenzial.

Bei Analysten spiegelt sich diese Einschätzung aber nicht wider. Die HP-Aktie hat auf TipRanks ein durchschnittliches Kursziel von 35,92 US-Dollar und wird damit sogar leicht über dem Wert gehandelt, den Analysten dem Anteilsschein zutrauen.
Dennoch sorgten die Aussagen von Einhorn für gute Laune unter HP-Anlegern: Die HP-Aktie legte am Donnerstag an der NYSE 1,73 Prozent auf 36,45 US-Dollar zu. Am Freitag zog der Anteilsschein um weitere 1,10 Prozent auf 36,87 US-Dollar an.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: pcruciatti / Shutterstock.com,HP,Ken Wolter / Shutterstock.com

Analysen zu HP Inc (ex Hewlett-Packard)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Dividendenstrategie: Sicherheit, Chancen & persönliche Insights von Lisa von Aktiengram

Wie stabil ist eine Dividendenstrategie in turbulenten Börsenzeiten? Welche Sektoren bieten aktuell attraktive Einstiegschancen – und wie geht man mit Dividendensenkungen um? Lisa von Aktiengram gibt im exklusiven Interview auf der Invest 2025 in Stuttgart spannende Einblicke in ihre persönliche Anlagestrategie, ihre Erfahrungen als Privatanlegerin und den Umgang mit Marktvolatilität.

🔍 Das erwartet dich im Video::

🔹 Warum Dividenden Ruhe und Stabilität ins Depot bringen?
🔹 Welche Branchen Lisa jetzt im Fokus hat?
🔹 Wie Lisa mit Dividendensenkungen umgeht?
🔹 Persönlicher Umgang mit Marktschwankungen
🔹 Eindrücke auf ihren ARD-TV-Auftritt
🔹 Community-Feedback & direkte Fragen von Leserinnen
🔹 Lisa’s Tipps für langfristige Anlegerinnen
🔹 Ausblick: Börsentag Zürich im September

Für alle die es nicht erwarten können – sicher die jetzt dein Ticket schon für den Börsentag in Zürich und triff Lisa
📍20. September 2025 🕔 9:30 bis 17:00 Uhr im Kongresshaus Zürich
🎫🎫🎫 https://bxplus.ch/bloggerlounge/

Dividendenstrategie: Sicherheit, Chancen & persönliche Insights von Lisa von Aktiengram | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’653.80 18.60 BNRSDU
Short 12’886.27 13.50 SS4MTU
Short 13’355.79 8.78 B02SIU
SMI-Kurs: 12’339.76 27.05.2025 17:30:00
Long 11’716.12 19.68 BX7SBU
Long 11’419.66 13.19 BXGS2U
Long 10’971.81 8.88 B38SLU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Börse aktuell - Live Ticker

US-Börsen schliessen mit Gewinnen -- SMI letztlich knapp im Plus -- DAX nach Allzeithoch mit Rekordschluss - 24'300-Punkte-Marke geknackt-- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in Grün

Der heimische Aktienmarkt notierte am Dienstag höher, während auch der deutsche Aktienmarkt Gewinne einfahren und sogar eine neue Bestmarke markieren konnte. Die Wall Street zeigte sich nach der Feiertagspause mit positiven Vorzeichen. Die wichtigsten Indizes in Fernost fanden am Dienstag keine gemeinsame Richtung.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}