UBS KeyInvest Daily Markets |
29.11.2016 13:00:00
|
IBM - Aktie an der Schlüsselstelle
Kolumne

Rückblick: Für die Aktien von IBM ging es in den vergange- nen Jahren stark abwärts. Im Februar 2016 konnte bei 116,90 USD ein wichtiges Verlaufstief ausgebildet werden...
Ausblick: Der Rücklauf der vergangenen Wochen in den Bereich der bei 153,15 USD liegenden Ausbruchsmarke der Bodenformation kann bullish bewertet werden. Es bietet sich somit vor allem mittelfristig die Chance einer Rallyfortsetzung. Kurzfristig wird jedoch eine wichtige Hürde erreicht, welche im Zusammenhang mit dem aktiven langfristigen Abwärtstrend wieder belasten könnte.
Die Long-Szenarien: Anschlusskäufe wären aktuell wichtig, um die erreichte Widerstandszone nicht zu bestätigen. Wenn es über die 164,95 USD-Marke hinausgeht, würde sich Folgepotenzial erschliessen. In diesen Fall ist ein Anstieg bis in den Bereich der 176,30 USD-Marke möglich, bevor dort nochmals ein Rücklauf beginnen dür e. Auf Ba- sis der Bodenbildung der vergangenen Monate könnte die im Verlauf 2014 nach unten geö nete Kurslücke anschliessend geschlossen werden, sodass auch die 178,69 USD-Marke erreichbar wäre.
Die Short-Szenarien: Sollte IBM im Bereich der 164,95 USD-Marke scheitern und dabei auch den Abwärtstrend bestätigen, wäre ein Rücksetzer bis in den Bereich der 162,00 USD-Marke möglich, bevor es anschliessend zu einer Korrektur bis zur 157,89 USD-Marke kommen könnte. Abgaben unter dieses Niveau wären auch mittelfristig wieder kritischer zu bewerten, da dann die Möglichkeit eines Rückfalls bis zur 153,15 USD-Marke gegeben wäre, was auch den Erholungstrend der Vorwochen unter Druck setzen würde.
Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets
Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der
kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die
wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige
Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse.
Hier gehts zur Anmeldung
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.
Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets
Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der
kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die
wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige
Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse.
Hier gehts zur Anmeldung
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.
Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets
Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der
kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die
wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige
Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse.
Hier gehts zur Anmeldung
Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.
KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?
📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.
Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Weitere Artikel dieses Kolumnisten
Börse aktuell - Live Ticker
Durchwachsene Entwicklung zum Wochenstart: SMI letztlich mit Verlusten -- DAX beendet Handel freundlich -- Wall Street fester -- Börsen in Asien schliessen mit GewinnenAm heimischen Aktienmarkt ging es zum Wochenstart verhalten zu. Am deutschen Aktienmarkt prägten unterdessen Gewinne das Bild. An der Wall Street ging es nach oben. In Fernost dominierten am Montag grüne Vorzeichen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |