Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
UBS KeyInvest Daily Markets 18.07.2016 13:00:00

IBM - Bodenbildung abgeschlossen

Kolumne

Rückblick: Die Aktien von IBM erreichten im März 2013 ein Rekordhoch bei 215,90 USD und etablierten einen Abwärtstrend. Im Februar 2016 begann von der 116,90 USD-Marke aus ein Anstieg, welcher an der Haltemarke bei 153,15 USD gestoppt wurde.

Die Bären konnten IBM jedoch nicht mehr allzu weit nach unten drücken, was eine Seitwärtsbewegung zwischen der 142,61 USD-Marke sowie der Barriere bei 153,15 USD zur Folge hatte. Mitte Juni startete der Kursverlauf einen Ausbruchsversuch aus dieser Handelsspanne nach oben, was sich aber im Zuge des Brexit-Referendums nicht durchsetzen konnte. So kam es zu einem schnellen Ausverkauf, welcher den Wert zur Unterstützung bei 142,61 USD führte. Seitdem gelingt jedoch ein stabiler Anstieg, welcher nun auch klar über die 153,15 USD-Marke führt.

Ausblick: Die Ausbruchsbewegung über die 153,15 USDMarke stellt ein Kaufsignal dar. Damit wird eine seit August 2015 ausgebildete bullishe Trendwendeformation nach oben aufgelöst, welche mittelfristig einen umfassenden Anstieg verspricht. Kurzfristig jedoch kann jederzeit ein Rücksetzer anstehen. Die Long-Szenarien: Eine Konsolidierung in Richtung der 153,15 USD-Marke ist nochmals möglich, hier dürfte aber der Kursausbruch der vergangenen Wochen durch Anschlusskäufe bestätigt werden. Gelingt es der Käuferseite anschliessend, den Wert auch über die 162,12 USD-Marke zu befördern, könnte die Rally in Richtung des mittelfristigen Abwärtstrends bei derzeit 170,00 USD ausgedehnt werden. Ein Zwischenziel bildet die 165,59 USD-Marke. Die umfassende Bodenbildung der vergangenen Monate würde aber auch für einen darüber hinaus führenden Anstieg sprechen, sodass auch die Widerstandszone zwischen der 172,60 USD-Marke und der 173,78 USD-Marke erreichbar wäre. Die Short-Szenarien: Am Widerstand bei 162,12 USD ist kurzfristig ein Rückgang möglich. Sollte dieser den Wert aber auch unter die 153,15 USD-Marke führen, besteht die Gefahr, dass die Bodenbildung abgebrochen wird. In diesem Fall könnte die Handelsspanne der vergangenen Wochen wieder nach unten bis zur 142,61 USDMarke durchlaufen werden.


Jeden Morgen vor 8.30 Uhr liefert Ihnen der UBS KeyInvest Daily Markets Newsletter eine technische Analyse von zwei aktuellen Basiswerten. Der kostenlose KeyInvest Daily Markets enthält: Aktuelle Marktdaten und die wichtigsten Termine des Tages auf einen Blick, Kurz- und mittelfristige Kurstendenzen, Widerstände und Unterstützungen sowie tägliche Produktauswahl (long/short) passend zur Chartanalyse. Hier gehts zur Anmeldung


Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die finanzen.net GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schliesst jegliche Regressansprüche aus.


Bildquelle: zvg
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger

Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.

Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’717.40 19.70 BHDSPU
Short 12’994.92 13.57 UBSOUU
Short 13’485.11 8.79 QIUBSU
SMI-Kurs: 12’217.46 10.09.2025 17:30:06
Long 11’692.37 18.79 SWFBJU
Long 11’464.52 13.96 BBWS3U
Long 10’967.77 8.98 BSXSZU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}