Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Jahresprognose angehoben 09.05.2022 15:57:00

Infineon-Aktie dennoch tiefrot: Infineon steigert operativen Gewinn

Infineon-Aktie dennoch tiefrot: Infineon steigert operativen Gewinn

Eine hohe Nachfrage und ein schwacher Euro sorgen beim Chiphersteller Infineon für noch mehr Zuversicht.

Wie bereits zum Ende des ersten Quartals hebt das Management die Prognose für den Umsatz an - auch, weil der schwache Euro Infineon in die Karten spielt. Im zweiten Geschäftsquartal übertraf der Konzern derweil die eigene Prognose sowie die Erwartungen der Analysten.

Für das laufende Jahr, das noch bis Ende September geht, erwartet Infineon gute Geschäfte - unter anderem in dem wichtigen Automobil-Segment. Deshalb peilt der Konzern nun einen Umsatz von 13,5 Milliarden Euro an, plus oder minus 500 Millionen Euro, wie er am Morgen in Neubiberg mitteilte. Die Umsatzspanne wandert damit um 500 Millionen Euro nach oben. Die Marge des Segmentergebnisses, also des operativen Gewinns, soll im Mittelpunkt der Umsatzspanne mehr als 22 Prozent betragen. Zuvor war Infineon von etwa 22 Prozent ausgegangen.

Der Konzern soll dabei weiter vom schwachen Euro profitieren: Hier geht Infineon von einem Euro-Kurs von 1,10 Dollar aus, zuvor waren es 1,15 Dollar. Damit bleibt bei den in Dollar gestellten Rechnungen mehr in der Gewinn- und Verlustrechnung hängen. Der Konzern erzielt rund zwei Drittel seiner Erlöse in Dollar, seit er den US-Konzern Cypress übernommen hat. Überdurchschnittlich will der Konzern dabei auch in seinem Segment CSS wachsen, in dem er etwa Chips für Unterhaltungselektronik und Kreditkarten herstellt.

"Der Markt wird davon ausgehen, dass die Prognose vor allem wegen der Wechselkurse angehoben wurde, weniger wegen der Nachfrage", schrieb Analyst Sandeep Deshpande von der US-Bank JPMorgan. Das könnte für eine Enttäuschung sorgen. Alles in allem seien die Resultate aber robust, und wenn der Euro weiter schwach bleibe, könne das Management seine Prognose abermals anheben.

Im abgelaufenen zweiten Quartal steigerte Infineon seinen Umsatz zum Vorquartal um vier Prozent auf knapp 3,3 Milliarden Euro. Wachstum verzeichnete das Unternehmen dabei in allen Segmenten ausser PSS, in das unter anderem das Geschäft mit Erneuerbaren Energien fällt. Das Segmentergebnis kletterte um sechs Prozent auf 761 Millionen Euro. Unter dem Strich verdiente Infineon 469 Millionen Euro nach 457 Millionen im Quartal zuvor. Die drei Kennziffern übertrafen damit die Erwartungen der Analysten.

Für das dritte Quartal hat Infineon einen Umsatz in Höhe von 3,4 Milliarden Euro auf dem Zettel. Das wäre eine Steigerung von drei Prozent im Vergleich zum zweiten Quartal. Die Segmentergebnis-Marge soll mit 21 Prozent etwas schwächer ausfallen als zuletzt.

Trotz der soliden Quartalszahlen notiert die Infineon-Aktie notiert im heute schwachen XETRA-Handel zeitweise 3,52 Prozent tiefer bei 26,33 Euro.

/jcf/mne/eas

FRANKFURT (Dow Jones) / NEUBIBERG (awp international)

Weitere Links:


Bildquelle: Infineon,Sean Gallup/Getty Images

Analysen zu Infineon Technologies AG (Spons. ADRS)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Thales, Generali & Swiss Life mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
📌 Thales Group (FR0000121329)
📌 Assicurazioni Generali (IT0000062072)
📌 Swiss Life Holding (CH0014852781)

➡️ Ausserdem zeigen wir, welche Aktien das Portfolio verlassen haben und warum:
❌ Meta Platforms (US30303M1027)
❌ LPL Financial (US50212V1008)
❌ American Express (US0258161092)

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Thales, Generali & Swiss Life | Rebalancing im #BXMusterportfolio

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’324.13 18.31 B7RS6U
Short 12’563.51 13.42 BKFSAU
Short 12’999.96 8.91 BVKSPU
SMI-Kurs: 12’253.79 02.05.2025 17:30:15
Long 11’640.00 19.68
Long 11’100.00 13.97
Long 10’640.00 7.42
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Nestlé am 02.05.2025

Chart

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}