Apple Aktie 908440 / US0378331005
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Fotos aufgetaucht |
31.05.2019 17:52:43
|
Infos zu neuem Apple iPhone nach aussen durchgesickert?

Obwohl Apple seit geraumer Zeit den Wandel zum Service-Unternehmen vollzieht, bleibt das iPhone-Geschäft das wichtigste Standbein des Unternehmens. Nun sind Details zur nächsten iPhone-Generation durchgesickert.
iPhone 11 in mehr Farben
Der Journalist berichtet, dass das iPhone 11 wohl in sechs Farbvarianten auf den Markt kommen wird: Schwarz, Rot, Weiss, Gelb, Mintgrün und Lavendel. Neu bei Apple wäre die letzten beiden Varianten, die die blaue und korallene Farbvariante ersetzen sollen.
And here’s what appear to be your next-generation iPhone XR colors (lavender purple and green instead of blue and coral) as @idanbo reported earlier this week: https://t.co/KQQ6JKmZg9 pic.twitter.com/7k3WZC2ZUi
- Mark Gurman (@markgurman) 14. Mai 2019
Neue Kamera für iPhone 11
Was viele Anleger bereits erwartet hatten, bestätigt auch der Bloomberg-Reporter: Das iPhone 11 wird voraussichtlich in jeder neuen Variante eine verbesserte Kamera verbaut haben. Geplant ist ein Kameramodul, das in quadratischer Anordnung daher kommt. Bei der neuen Dreifach-Kamera soll dem Vernehmen nach nicht nur der Aufnahmewinkel deutlich grösser sein, auch in Sachen Zoom hat Apple für sein neuestes Familienmitglied voraussichtlich eine Stufe mehr in petto.
Beim Design müssen sich Apple-Fans wohl nicht auf grössere Änderungen einstellen. Gurman zufolge soll die Front des neuen iPhones unverändert bleiben, das komplette Gerät soll rund einen halben Millimeter dicker werden. Auf der Rückseite wird es - abgesehen von der Triple-Kamera - wohl keine Anpassungen geben.
Drahtloses Laden mit neuem iPhone
Darüber hinaus berichtet der Journalist, dass das neue iPhone eine PowerSharing-Funktion bekommen soll. Damit könnte das iPhone Peripheriegeräte wie die Apple AirPods bei Bedarf aufladen. Samsung-Smartphones haben diese Option bereits. Dem Vernehmen nach soll das Zubehör, das man über die iPhone-Rückseite drahtlos laden können wird, nicht auf Apple-eigene Hardware beschränkt sein, sondern auch das Versorgen von Drittanbieter-Zubehör mit Strom ermöglichen.
iPhone-Name noch unklar
Auch wenn viele Medien angesichts der Namenshistorie von iPhones mit einem "iPhone 11" rechnen, hat Apple zu keiner Zeit bestätigt, welchen Namen das neue Lineup bekommen soll. Spekuliert wird über drei neue Modelle, es könnten aber auch deutlich mehr neue iPhones auf den Markt kommen. Denn in der offiziellen Datenbank der Regulierungsbehörde der Eurasischen Wirtschaftskommission tauchen seit vergangener Woche elf neue Apple-Modellnummern von Apple auf. Angaben der Internetseite 9to5mac zufolge werden diese mit den Nummern A2111, A2160, A2161, A2215, A2216, A2217, A2218, A2219, A2220, A2221 und A2223 gelistet. Ob es sich dabei um mögliche neue iPhone-Varianten handelt, ist aber unklar. Endgültige Sicherheit in Sachen Nachfolgergeräte des iPhone X wird es wohl erst bei der Präsentation im September geben.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Samsung
Dividenden, Wachstum oder ETFs | Börsentag Zürich 2025
Dividenden, Wachstum oder ETFs
Im heutigen 🎙️ Interview mit Kelvin Jörn alias Aktienfreunde, Patrick Kirchberger alias Dividente und Olivia Hähnel von der BX Swiss sprechen wir über den Vergleich von Dividenden- und Wachstumsaktien mit ETFs.
💡 Was sind die Vor- und Nachteile der verschiedenen Strategien?
💡 Welche Risiken gibt es dabei zu beachten?
💡 Welche Psychologischen Aspekte sind beim Investieren relevant?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Trumps Aussagen zu China: SMI & DAX gehen mit deutlichen Abschlägen ins Wochenende -- US-Börsen beenden Handelswoche in Rot -- Asiens Märkte schliessen mit VerlustenDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich am Freitag im Minus, während der deutsche Leitindex ebenfalls in die Verlustzone rutschte. Die Wall Street verzeichnete Abschläge. Zum Wochenschluss ging es an den Börsen in Fernost derweil nach unten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |