Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Apple Aktie 908440 / US0378331005

Fotos aufgetaucht 31.05.2019 17:52:43

Infos zu neuem Apple iPhone nach aussen durchgesickert?

Infos zu neuem Apple iPhone nach aussen durchgesickert?

Obwohl Apple seit geraumer Zeit den Wandel zum Service-Unternehmen vollzieht, bleibt das iPhone-Geschäft das wichtigste Standbein des Unternehmens. Nun sind Details zur nächsten iPhone-Generation durchgesickert.

Mit Spannung warten Fans und Anleger auf Details zum in diesem Jahr erwarteten iPhone 11. Der Bloomberg-Journalist Mark Gurman will jetzt das Design des Smartphones in Erfahrung gebracht haben.

iPhone 11 in mehr Farben

Der Journalist berichtet, dass das iPhone 11 wohl in sechs Farbvarianten auf den Markt kommen wird: Schwarz, Rot, Weiss, Gelb, Mintgrün und Lavendel. Neu bei Apple wäre die letzten beiden Varianten, die die blaue und korallene Farbvariante ersetzen sollen.

Neue Kamera für iPhone 11

Was viele Anleger bereits erwartet hatten, bestätigt auch der Bloomberg-Reporter: Das iPhone 11 wird voraussichtlich in jeder neuen Variante eine verbesserte Kamera verbaut haben. Geplant ist ein Kameramodul, das in quadratischer Anordnung daher kommt. Bei der neuen Dreifach-Kamera soll dem Vernehmen nach nicht nur der Aufnahmewinkel deutlich grösser sein, auch in Sachen Zoom hat Apple für sein neuestes Familienmitglied voraussichtlich eine Stufe mehr in petto.

Beim Design müssen sich Apple-Fans wohl nicht auf grössere Änderungen einstellen. Gurman zufolge soll die Front des neuen iPhones unverändert bleiben, das komplette Gerät soll rund einen halben Millimeter dicker werden. Auf der Rückseite wird es - abgesehen von der Triple-Kamera - wohl keine Anpassungen geben.

Drahtloses Laden mit neuem iPhone

Darüber hinaus berichtet der Journalist, dass das neue iPhone eine PowerSharing-Funktion bekommen soll. Damit könnte das iPhone Peripheriegeräte wie die Apple AirPods bei Bedarf aufladen. Samsung-Smartphones haben diese Option bereits. Dem Vernehmen nach soll das Zubehör, das man über die iPhone-Rückseite drahtlos laden können wird, nicht auf Apple-eigene Hardware beschränkt sein, sondern auch das Versorgen von Drittanbieter-Zubehör mit Strom ermöglichen.

iPhone-Name noch unklar

Auch wenn viele Medien angesichts der Namenshistorie von iPhones mit einem "iPhone 11" rechnen, hat Apple zu keiner Zeit bestätigt, welchen Namen das neue Lineup bekommen soll. Spekuliert wird über drei neue Modelle, es könnten aber auch deutlich mehr neue iPhones auf den Markt kommen. Denn in der offiziellen Datenbank der Regulierungsbehörde der Eurasischen Wirtschaftskommission tauchen seit vergangener Woche elf neue Apple-Modellnummern von Apple auf. Angaben der Internetseite 9to5mac zufolge werden diese mit den Nummern A2111, A2160, A2161, A2215, A2216, A2217, A2218, A2219, A2220, A2221 und A2223 gelistet. Ob es sich dabei um mögliche neue iPhone-Varianten handelt, ist aber unklar. Endgültige Sicherheit in Sachen Nachfolgergeräte des iPhone X wird es wohl erst bei der Präsentation im September geben.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: IgorGolovniov / Shutterstock.com,Marek Szandurski / Shutterstock.com,nui7711 / Shutterstock.com

Analysen zu Samsung

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Dividenden, Wachstum oder ETFs | Börsentag Zürich 2025

Dividenden, Wachstum oder ETFs

Im heutigen 🎙️ Interview mit Kelvin Jörn alias Aktienfreunde, Patrick Kirchberger alias Dividente und Olivia Hähnel von der BX Swiss sprechen wir über den Vergleich von Dividenden- und Wachstumsaktien mit ETFs.

💡 Was sind die Vor- und Nachteile der verschiedenen Strategien?
💡 Welche Risiken gibt es dabei zu beachten?
💡 Welche Psychologischen Aspekte sind beim Investieren relevant?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Dividenden, Wachstum oder ETFs | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’119.34 19.83 UEBSLU
Short 13’388.62 13.54 B6CSKU
Short 13’928.58 8.68 UJ3S8U
SMI-Kurs: 12’496.82 10.10.2025 17:30:00
Long 12’079.15 19.83 SR6B4U
Long 11’819.93 13.83 SQFBLU
Long 11’253.09 8.68 B1PS3U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}