Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Alibaba Aktie 24409862 / US01609W1027

Grosses Potenzial 28.04.2018 22:35:00

Innerhalb von 15 Jahren - Schafft dieses Unternehmen den Weg vom IPO zum Billionen-Dollar-Unternehmen?

Innerhalb von 15 Jahren - Schafft dieses Unternehmen den Weg vom IPO zum Billionen-Dollar-Unternehmen?

Der chinesische Online-Händler wird nach Ansicht eines seiner frühen Investoren wahrscheinlich schon in weniger als zehn Jahren auf einen Börsenwert von über 1 Billion US-Dollar kommen.

Zwar ist der Amazon-Konkurrent derzeit "nur" rund 440 Millionen US-Dollar wert, jedoch sei Alibaba noch weit von seinem Gipfel entfernt. Diese Meinung vertritt laut "Bloomberg" zumindest John Ho, der Gründer und Chief Investment Officer von Janchor Partners Ltd, einem Fond, der seit 2012 an Alibaba beteiligt ist.

John Ho begründet seinen Optimismus damit, dass Alibaba gerade erst damit begonnen habe, das Potential, das seine umfangreich gesammelten Kunden- und Nutzerdaten bieten, auszuschöpfen. Schliesslich könne Alibaba dank seiner Plattformen aus den Bereichen Einkauf, Essenslieferung, Fahrradvermietung, Video sowie über seinen Bezahldienst Alipay auf viele Informationen über seine Kunden zurückgreifen.

Zukäufe im Einzelhandelsgeschäft

In den letzten Wochen hat Alibaba jedoch rund 30 Milliarden an Börsenwert eingebüsst. Was die Anleger abschreckte, waren insbesondere zwei Milliarden-Übernahmen im Einzelhandelssegment, die auf die Gewinnmargen des Konzerns drückten. Alibaba verteidigte die Akquisitionen jedoch damit, dass man sich neue Umsatzquellen erschliessen möchte.

Der in Hongkong ansässige Janchor-Fond jedenfalls gehört zu jenen, die von den Zukunftsaussichten von Alibaba überzeugt sind. Laut "Bloomberg" glaubt auch die Mehrzahl der Analysten an den Erfolg des chinesischen Konzerns. So hätten 48 Analysten eine "Buy"-Einschätzung abgegeben und nur ein Analyst ein "Hold"-Rating.

Vorstoss in Lebensmittelmarkt

Der Online-Händler macht sich zudem daran, den Lebensmittelmarkt umzuwälzen. Dazu geht er zum einen Partnerschaften mit etablierten Einzelhandelsgrössen ein, zum anderen gründet er eigene, neue Hybridgeschäfte. So können sich beispielsweise Kunden von Alibabas Hema-Kette an der Kasse per Gesichtserkennung identifizieren und dann das Geschäft ohne Waren verlassen. Die Einkäufe werden dann direkt nach Hause geliefert.

Drei Jahre nach dem Start schreiben die Hema-Geschäfte zwar noch kleine Verluste. Wai-Chan Chan, Analyst bei der Managementberatung Oliver Wyman, ist laut "Bloomberg" jedoch überzeugt, dass mit etwas mehr Zeit und einem zunehmenden Geschäftsvolumen schon bald der "Break Even" erreicht werden kann. Denn auch Chan sieht den Schlüssel zum Erfolg in Alibabas umfangreichen Informationen über das Konsumverhalten der Kunden.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Gil C / Shutterstock.com,Christopher Penler / Shutterstock.com,ChinaFotoPress/ChinaFotoPress via Getty Images

Analysen zu Alibaba

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger

Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.

Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’796.19 19.34 BVKSPU
Short 13’068.47 13.50 BDKS2U
Short 13’543.17 8.84 U2TBSU
SMI-Kurs: 12’292.72 11.09.2025 17:31:10
Long 11’752.70 18.90 SG1BPU
Long 11’496.90 13.50 BO0SVU
Long 11’026.71 8.97 BQFSFU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Alibaba 119.88 3.66% Alibaba
Amazon 184.81 -0.53% Amazon

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}