Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Weiter aufwärts 11.11.2020 21:11:00

Jim Cramer: Diese Tech-Aktie überzeugte in der jüngsten Bilanzsaison ganz besonders

Jim Cramer: Diese Tech-Aktie überzeugte in der jüngsten Bilanzsaison ganz besonders

Vor Kurzem haben die grössten Tech-Firmen Anlegern ihre jüngsten Bilanzen offenbart. Während die meisten Tech-Titel die Erwartungen schlagen konnten, fiel die Reaktion am Aktienmarkt mehr als verhalten aus. Börsenexperte Jim Cramer sieht bei einer der Tech-Aktien aber besonders grosses Potenzial.

• Alphabet überzeugt bei Quartalsvorlage
• Jim Cramer begeistert von Google
• Experte wegen US-Kartellverfahren unbesorgt

Mit grosser Spannung wurden die Quartalszahlen der Tech-Grössen Facebook, Amazon, Apple und Google und Twitter Ende Oktober erwartet. Dabei war Anlegern besonders daran gelegen zu erfahren, wie die Digital-Riesen die Corona-Krise bisher verkraftet haben. Das Fazit fiel überwiegend positiv aus. So zeigte sich bei der Quartalsvorlage, dass die Tech-Konzerne vom veränderten Verhalten ihrer Nutzer während der Pandemie profitieren konnten. Bis auf Twitter lagen alle genannten Werte mit ihren Ergebnissen über den Schätzungen. Dennoch hielt sich die Freude von Teilnehmern am Aktienmarkt in Grenzen. Während Facebook, Amazon und Apple den Handel nach der Vorlage im Minus beendeten, ging es einzig für Google-Mutter Alphabet bergauf.

Alphabet überzeugt mit Gewinnsprung trotz Krise

Alphabet konnte mit der Bilanzvorlage auf mehreren Seiten punkten. So konnte der Internetgigant vor allem von boomenden Werbeeinnahmen und einem starken Cloud-Geschäft profitieren. Trotz Krise gelang es dem Tech-Konzern, einen Gewinnsprung zu verzeichnen und die Vorabschätzungen damit deutlich zu übertreffen. Die Erlöse beliefen sich auf 46,2 Milliarden US-Dollar, das Nettoergebnis wuchs nach 9,6 Milliarden im Jahresvergleich auf 11,2 Milliarden US-Dollar. Haupttreiber dieses Anstiegs war das Google-Anzeigengeschäft, das am meisten zum Umsatz des Unternehmens beitrug. Kein Wunder also, dass auch Börsenexperte Jim Cramer vollends von der Alphabet-Aktie begeistert ist. Das gab er über Twitter kurz nach Verkünden der Quartalsergebnisse bekannt.

Cramer: "Mein Favorit ist Alphabet"

Auch in einem Video-Interview mit CNBC wiederholte er seine positive Einschätzung zur Alphabet-Aktie, insbesondere im Vergleich zu den anderen Tech-Titeln: "Mein Favorit ist Alphabet", so Cramer. Wie das Finanzportal The Street berichtet, hätte der Starinvestor das Quartalsergebnis des Internetgiganten gar als bestes betitelt, das er je gesehen habe. Darüber hinaus bezeichnete er Googles Video-Plattform YouTube als "Profitzentrum" und begeisterte sich für das florierende Cloud-Geschäft Alphabets. Nach dem Conference-Call des Unternehmens hätte sich Cramer in Bezug auf die Aktie "fantastisch" gefühlt.

Kartellverfahren für Anleger kein Problem

Im Übrigen sieht der Marktexperte auch in dem vor Kurzem eröffneten Kartellverfahren gegen Alphabet in den USA kein Problem für Investoren. Sollte dieses zu einer Zerschlagung des Internet-Giganten führen, könnten Investoren seiner Meinung nach davon nur profitieren. So würde die Aufspaltung zu einer Wertsteigerung der Google-Aktie führen. Hier wäre ein Kursanstieg bis auf 2'000 Dollar kein Ding der Unmöglichkeit.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: a katz / Shutterstock.com,JStone / Shutterstock.com

Analysen zu Apple Inc.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
25.07.25 Apple Overweight JP Morgan Chase & Co.
24.07.25 Apple Neutral UBS AG
22.07.25 Apple Neutral UBS AG
21.07.25 Apple Neutral UBS AG
08.07.25 Apple Neutral UBS AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’423.75 19.24 BKFSAU
Short 12’677.37 13.56 BR1SRU
Short 13’130.32 8.90 BP9SUU
SMI-Kurs: 11’955.73 25.07.2025 17:31:11
Long 11’412.87 19.09 BBWS3U
Long 11’181.53 13.95 B45S7U
Long 10’686.91 8.90 BD7SYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Börse aktuell - Live Ticker

Mögliche Zolleinigung mit der EU im Blick: Wall Street letztlich fest - teilweise Rekorde -- SMI zum Wochenschluss mit Verlusten -- DAX schliesst schwächer -- Asiens Börsen geben letztlich nach

Am heimischen Aktienmarkt ging es am letzten Handelstag der Woche nach unten. Ebenfalls tiefer zeigte sich der deutsche Aktienmarkt. Die US-Börsen präsentierten sich vor dem Wochenende freundlich und steigen zum Teil auf neue Bestmarken. In Fernost dominierten am Freitag die Verkäufer.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}