Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Shorten oder nicht? |
25.08.2018 12:25:00
|
Jim Cramer warnt: Tesla-Bären sollten ihre Handlung genau überdenken

Seit Elon Musk mit seinem Tweet die Märkte in Aufruhr versetzt hat, überschlagen sich die Nachrichten und Meinungen rund um den E-Auto-Hersteller Tesla. Finanzkenner Jim Cramer weiss, weshalb bearishe Investoren dennoch vorsichtig sein sollten.
"Rezept für ein Desaster"
Seit Tesla-CEO Elon Musk die Welle rund um die Privatisierung des E-Autobauers losgetreten hat, nehmen kritische Stimmen rund um den Konzern zu. Besonders Leerverkäufer sahen sich in der Meldung bestätigt, dass die US-amerikanische Börsenaufsicht den Musk-Tweet überprüft - sie gehen davon aus, dass jetzt die Zeit reif sei, um die Aktie zu shorten, berichtet "Yahoo! Finance". Für Shortseller schien das Ziel von 420 US-Dollar pro Aktie viel zu hoch angesetzt, angesichts dessen, dass Tesla nicht über finanzielle Mittel verfüge. Allerdings warnt Cramer diesbezüglich: "Wer Tesla nicht mag, sollte es verkaufen. Aber nicht shorten. Tesla zu shorten hat sich als Rezept für ein Desaster bewährt".
SEC-Überprüfung nicht abwendbar
Cramer fordert in der Sendung Investoren dazu auf, ruhig zu bleiben und an ein funktionierendes Gesetz zu glauben: "Die Sache ist, die SEC kümmert sich um alles", ergänzt Cramer. Es ist unwahrscheinlich, dass Musks Ankündigung, er arbeite mit Goldman Sachs und Silver Lake zusammen am Börsenabgang, die Aufsichtsbehörde von einer Überprüfung abhält. Er wies aber darauf hin, dass man nicht wisse, ob es sich um eine förmliche oder informelle Untersuchung handle. Gleichzeitig erinnerte er daran, dass es im Allgemeinen lang dauert, bis die Regierung angesichts betrügerischer Geschäftsführer tätig wird und verglich den Fall mit dem von Elizabeth Holmes, die das Diagnostikunternehmen Theranos leitete.
Warheit oder Lüge?
Der Mad Money-Moderator geht außerdem davon aus, dass Musk selbst im Falle einer Lüge mit seinem Tweet davonkommen wird. "Das macht die Bären verrückt", so Cramer. In einem Interview mit "CNBC" äußerte er außerdem, dass Elon Musk kein konventioneller CEO sei und man daher nicht wissen könne "was in seinem Kopf vorgeht" - aber Tesla sei ebenso kein konventionelles Unternehmen. Deshalb sollte jeder, der über einen Verkauf seiner Tesla-Aktien sinniert, auch beachten, dass Musks Tweets rund um diese Thematik genauso der Wahrheit entsprechen könnten. Aus diesem Grund wirft der Finanzexperte auf, jeder, der gegen das Papier wette, könne am Ende verlieren. Cramer ist davon überzeugt, "wenn man Tesla shortet, shortet man den Goldjungen".
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
16:29 |
Tesla Aktie News: Tesla am Nachmittag mit grünen Vorzeichen (finanzen.ch) | |
29.07.25 |
S&P 500-Papier Tesla-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Tesla-Investition von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
29.07.25 |
Tesla: Diesem Zweck dient die Innenraumkamera im Model 3 (finanzen.ch) | |
28.07.25 |
NASDAQ-Handel: NASDAQ 100 zum Handelsende fester (finanzen.ch) | |
28.07.25 |
Aktien von Tesla und Samsung ziehen an: Milliardenschwerer KI-Chip-Auftrag von Tesla (AWP) | |
28.07.25 |
Zu spät? Tesla bringt China-Modell - doch BYD ist längst voraus (finanzen.ch) | |
28.07.25 |
Börse New York: NASDAQ 100 legt am Montagnachmittag zu (finanzen.ch) | |
28.07.25 |
S&P 500 aktuell: So entwickelt sich der S&P 500 am Nachmittag (finanzen.ch) |
Analysen zu Tesla
29.07.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
28.07.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
28.07.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
25.07.25 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. | |
25.07.25 | Tesla Verkaufen | DZ BANK |
Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015
Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Zinsentscheidung im Fokus: US-Börsen schliessen uneinheitlich -- SMI letztlich etwas tiefer -- DAX schliesst leicht im Plus -- Asiens Börsen schlussendlich uneinheitlichAm heimischen Aktienmarkt ging es zur Wochenmitte leicht nach unten, während der deutsche Leitindex etwas hinzugewann. An den US-Börsen ging es am Mittwoch uneinheitlich zu. Die Börsen in Asien fanden am Mittwoch keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |