Alphabet A Aktie 29798540 / US02079K3059
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Internet-Riese |
29.10.2020 23:57:00
|
Jim Cramer: Wie Anleger vom Kartellverfahren gegen die Google-Mutter Alphabet profitieren könnten

Immer wieder rücken Konzernriesen wie die Google-Mutter Alphabet in den Fokus, wenn es um den möglichen Missbrauch von Marktmacht geht. Viele Stimmen fordern die Aufspaltung solcher Unternehmen. In Googles Fall soll das gar nicht so schlecht sein, meint nun Börsenkenner Jim Cramer.
• Cramer vermutet Verlierer-Fall für die Regierung
• Aufspaltung wäre aber nicht tragisch
Der Börsenkenner und CNBC-Moderator Jim Cramer äusserte sich kürzlich zu dem jüngst eingeleiteten Kartellverfahren der US-Regierung gegen Alphabet. Der Google-Mutter wird vorgeworfen, ihre Marktposition in ihrem Such- und Anzeigengeschäft zu missbrauchen.
Kartellverfahren gegen Alphabet: Kommt die Aufspaltung?
Das Justizministerium der Vereinigten Staaten (DOJ) hat sich den Mutterkonzern von Google vorgenommen. Als Kläger schlossen sich ausserdem elf republikanische Generalstaatsanwälte an, berichtet CNBC. Damit sei das Verfahren, bei dem Machtmissbrauch im Wettbewerb ein Kernpunkt ist, eines der bedeutendsten seit 20 Jahren. Die Klage könnte dabei erst der Anfang sein - denn ähnliche Vorwürfe gibt es auch gegen andere grosse Techwerte wie Amazon, Facebook und Apple.
Jim Cramer ist sich jedoch sicher, dass Google gegen die Klage juristisch gut gewappnet sei und Anleger sich keine Gedanken machen müssten.
Alphabet-Anleger so oder so Gewinner
Zum einen glaubt der Aktienguru, dass es schwer sein werde, die Vorwürfe zu beweisen, zum anderen könnte ein Urteil zur Aufspaltung von Alphabet auch positiv aufgefasst werden. Die Anleger würden auch bei einer Zerschlagung des Techriesen zu den Gewinnern gehören, so Cramer. "Ich habe immer und immer wieder gesagt, sie sollten dieses Unternehmen aufspalten und so den Wert steigern. Es ist das DOJ, das [die Aktie] von einem Buy zu einem Strong Buy bringt", sagte Cramer in der Sendung "Squawk Box". Wenn Aktionäre Alphabet-Aktien besitzen, befänden sie sich so oder so in einer "guten Situation."
Dabei hält Cramer die Wahrscheinlichkeit, dass das Verfahren von Erfolg gekrönt sein wird, eher für unwahrscheinlich. "Ich denke einfach, dass es ein weiterer 'Verlierer-Fall' der Regierung ist. Und übrigens ist die Summe der Teile weit mehr als 1'500 Dollar wert", so der Börsenprofi.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Alphabet A (ex Google)
Analysen zu Alphabet A (ex Google)
03.09.25 | Alphabet A Neutral | UBS AG | |
03.09.25 | Alphabet A Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
03.09.25 | Alphabet A Outperform | RBC Capital Markets | |
14.08.25 | Alphabet A Neutral | UBS AG | |
28.07.25 | Alphabet A Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: SMI und DAX leichter -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich in GrünAm heimischen sowie deutschen Aktienmarkt halten sich die Anleger am Freitag zurück. An den größten Börsen in Asien ging es zum Wochenschluss überwiegend aufwärts.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |