Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Zukäufe geplant |
07.05.2025 16:05:37
|
Jungheinrich-Aktie springt hoch: Jungheinrich will Profitabilität steigern

Der Gabelstapler-Hersteller Jungheinrich will bis zum Ende des Jahrzehnts kräftig wachsen und profitabler werden.
Um die globale Expansion und den Ausbau des Automatisierungsgeschäfts voranzutreiben, setzt Jungheinrich zudem auf Akquisitionen: Ausserhalb Europas will das Unternehmen dadurch einen zusätzlichen Umsatz von über 1 Milliarde Euro erzielen. Dabei haben die Hamburger insbesondere Nordamerika und die Region Asien-Pazifik als Wachstumsmärkte im Blick.
Jungheinrich schlägt sich im ersten Quartal überraschend gut und bestätigt Ziele
Die anhaltend schleppende Nachfrage nach Flurförderzeugen in Europa bremst den Gabelstapler-Hersteller Jungheinrich weiterhin aus. Auftragseingang, Umsatz und operatives Ergebnis stiegen im Vorjahresvergleich nur leicht an, wie aus dem am Mittwoch in Hamburg vorgelegten Quartalsbericht hervorgeht. Dabei schnitt Jungheinrich aber etwas besser ab, als die von Bloomberg befragten Analysten erwartet hatten. Für das Gesamtjahr ist der Vorstand um Chef Lars Brzoska weiter zuversichtlich, die selbst gesteckten Ziele zu erreichen.
In den ersten drei Monaten des Jahres stieg der Auftragseingang um 1,7 Prozent auf 1,4 Milliarden Euro. Der Umsatz legte um 2,4 Prozent auf 1,3 Milliarden Euro zu. Davon blieben vor Zinsen und Steuern (Ebit) mit 104,5 Millionen Euro drei Prozent mehr als ein Jahr zuvor, was unverändert einer operativen Marge von 8,0 Prozent entsprach. Nach Steuern verdiente Jungheinrich mit 68,9 Millionen Euro 1,5 Prozent mehr.
Ausserdem präsentierte der Konzern am Mittwoch seine Ziele für den Rest des Jahrzehnts. Demnach will Jungheinrich sowohl aus eigener Kraft als auch durch Zukäufe bis 2030 kräftig wachsen und seine Profitabilität verbessern.
Auf der Handelsplattform XETRA geht es für die Jungheinrich-Aktie am Mittwoch zeitweise um 5,22 Prozent nach oben auf 33,84 Euro.
HAMBURG (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu Jungheinrich AG
07.05.25 |
Mittwochshandel in Frankfurt: MDAX verbucht zum Ende des Mittwochshandels Abschläge (finanzen.ch) | |
07.05.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: Das macht der MDAX am Nachmittag (finanzen.ch) | |
07.05.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: MDAX gibt am Mittwochmittag nach (finanzen.ch) | |
07.05.25 |
MDAX-Papier Jungheinrich-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Jungheinrich von vor 5 Jahren verdient (finanzen.ch) | |
07.05.25 |
Aufschläge in Frankfurt: MDAX zum Handelsstart in Grün (finanzen.ch) | |
07.05.25 |
Jungheinrich bekräftigt Ausblick und nennt Strategie bis 2030 (Dow Jones) | |
07.05.25 |
Jungheinrich schlägt sich im ersten Quartal überraschend gut und bestätigt Ziele (AWP) | |
30.04.25 |
Was Analysten von der Jungheinrich-Aktie erwarten (finanzen.net) |
Analysen zu Jungheinrich AG
07.05.25 | Jungheinrich Buy | Baader Bank | |
07.05.25 | Jungheinrich Buy | Jefferies & Company Inc. | |
07.05.25 | Jungheinrich Outperform | Bernstein Research | |
25.04.25 | Jungheinrich Overweight | Barclays Capital | |
22.04.25 | Jungheinrich Buy | Baader Bank |
Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP
Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».
Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:
✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Zinsentscheid der Fed: US-Börsen gehen fester aus dem Handel -- SMI schliesst tiefer -- DAX beendet Handel im Minus -- Chinesische Börsen legen letztlich zuAm heimischen Aktienmarkt waren zur Wochenmitte Verluste zu sehen, während sich der deutsche Leitindex nicht zwischen Gewinnen und Verlusten entscheiden konnte. Die US-Börsen schlossen mit Aufschlägen. An den Aktienmärkten in Fernost ging es am Mittwoch überwiegend nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |