Deal verkündet |
02.05.2023 06:31:00
|
Käufer gefunden: JPMorgan erhält in Bieterverfahren Zuschlag für First Republic Bank - JPMorgan-Aktie letztlich stärker
![Deal verkündet Käufer gefunden: JPMorgan erhält in Bieterverfahren Zuschlag für First Republic Bank - JPMorgan-Aktie letztlich stärker](https://images.finanzen.ch/images/unsortiert/jpmorgan_tk_kurikawa_660_483.jpg)
Die US-Behörde Federal Deposit Insurance Corp (FDIC) hat offenbar einen Käufer für die kriselnde First Republic Bank gefunden.
Der Deal beinhaltet laut "MarketWatch" die Übernahme alle Einlagen und Assets der Krisenbank. Mitte April beliefen sich die Einlagen auf 103,9 Milliarden US-Dollar, die Gesamtsumme aller Assets betrug rund 229,1 Milliarden US-Dollar. Alle Kunden der Frist Republic Bank hätten vollen Zugriff auf ihre Einlagen, alle Filialen der Bank würden laut der US-Behörde am Montag als JPMorgan Chase wiedereröffnen, so die Nachrichtenseite.
Die FDIC hatte potenziellen Bietern am Wochenende einen Einblick in die Bücher der Frist Republic Bank gewährt. Ursprünglich sollte eine Einigung noch vor Handelsbeginn in Asien am Montag verkündet werden, diese verzögerte sich jedoch etwas. Mit JPMorgan hat nun eine US-Grossbank den Zuschlag erhalten, die die kriselnde Bank zusammen mit anderen bereits im März mit einer Kapitalspritze gestützt hatte.
Laut "Yahoo Finance" benötigt JPMorgan für die Übernahme allerdings eine Ausnahmegenehmigung der US-Regierung, da US-Banken normalerweise keine Übernahmen tätigen dürfen, durch die sie mehr als zehn Prozent der US-Einlagen auf sich vereinen würden. JPMorgan ist die grösste US-Bank und liegt laut "Yahoo Finance" bereits jetzt über dieser Schwelle.
Die Aktie von JPMorgan legte am Montag an der NYSE letztlich um 2,13 Prozent auf 141,18 US-Dollar zu.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu First Republic Bank
14.02.25 |
Schwacher Handel: S&P 500 schwächelt zum Ende des Freitagshandels (finanzen.ch) | |
14.02.25 |
Zuversicht in New York: So performt der S&P 500 am Freitagnachmittag (finanzen.ch) | |
14.02.25 |
NYSE-Handel: S&P 500 verbucht am Mittag Gewinne (finanzen.ch) | |
14.02.25 |
Freitagshandel in New York: S&P 500 beginnt Freitagssitzung im Plus (finanzen.ch) | |
13.02.25 |
Börse New York in Grün: S&P 500 zum Ende des Donnerstagshandels stärker (finanzen.ch) | |
13.02.25 |
Freundlicher Handel in New York: Anleger lassen S&P 500 am Nachmittag steigen (finanzen.ch) | |
13.02.25 |
S&P 500-Handel aktuell: S&P 500-Börsianer greifen am Mittag zu (finanzen.ch) | |
13.02.25 |
Zuversicht in New York: S&P 500 zum Handelsstart im Aufwind (finanzen.ch) |
Analysen zu First Republic Bank
Abgestürzte Blue Chips – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG, darüber: Welche Blue Chips sind abgestürzt und welche haben sich gar wieder erholt? Wie sieht es bei den Airlines aus und worin ist Tim investiert? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Basilea Pharmaceutica am 05.02.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Berichtssaison weiter im Fokus: SMI auf Richtungssuche -- DAX nach neuem Rekord stabil -- Uneinheitliche Entwicklung an den Börsen in AsienHierzulande zeigt sich am Aktienmarkt wenig Bewegung. Am deutschen Aktienmarkt ist ein neuer Rekord zu sehen, Schwung bleibt aber aus. Unterschiedliche Vorzeichen prägten den Handel in Asien.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |