Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Milliardendeal |
27.06.2025 16:59:00
|
CureVac-Aktie: CEO sieht BioNTech-Deal als Meilenstein für die Zukunft

Die geplante milliardenschwere Übernahme auf dem deutschen Biotechnologiemarkt dürfte offenbar nicht am Widerstand des potenziellen Übernahmekandidaten scheitern.
• CureVac-Grossaktionäre haben der Transaktion bereits zugestimmt
• Nun sind übrige CureVac-Aktionäre am Zug
Rund zwei Wochen sind vergangen, seit das Mainzer Pharmaunternehmen BioNTech verkündet hat, den heimischen Konkurrenten CureVac übernehmen zu wollen. Der Milliardendeal soll mit BioNTech-Aktien bezahlt werden und CureVac-Aktionären bei erfolgreicher Durchführung zwischen vier und sechs Prozent am Käufer sichern.
Transaktion wird mehrheitlich positiv bewertet
Während die Bundesregierung bekräftigt hat, dem Deal positiv gegenüberzustehen, hat man bei CureVac bereits früh Nägel mit Köpfen gemacht: Aktionäre, die zusammen 36,76 Prozent der CureVac-Aktien halten, hätten Vereinbarungen unterzeichnet, ihre Aktien vorbehaltlich der Bedingungen anzudienen, darunter die Biotech-Holding Dievini von SAP-Mitgründer Dietmar Hopp, hiess es bereits vor rund zwei Wochen im Rahmen der Kaufankündigung.
Und auch die Deutsche Bank bewertet die Übernahme positiv - insbesondere für den Übernahmekandidaten: Die BioNTech-Aktie wurde von Analysten des Finanzhauses mit einem Kursziel von 140 US-Dollar auf "Buy" belassen, für CureVac sei der Deal unterdessen "ein klarer Pluspunkt".
CureVac-CEO wirbt um Zustimmung
Das sieht offenbar auch der CureVac-Chef Alexander Zehnder so. Im Rahmen der in dieser Woche abgehaltenen Hauptversammlung hatte der CEO betont, die Übernahme sei "ein wichtiger Meilenstein für CureVac und die Zukunft des Unternehmens", wie der SWR den Top-Manager zitiert. Der Deal sei "im besten Interesse" für das Unternehmen, so Zehnder weiter, der zudem betonte, es wäre auch proftitabel für die Anteilseigner. Sowohl der Vorstand als auch der Aufsichtsrat des Unternehmens würden das Angebot von BioNTech voll und ganz unterstützen.
CureVac-Aktionäre am Zug
80 Prozent der CureVac-Aktionäre müssen der Übernahme zustimmen und ihre Aktien gegen BioNTech-Anteile tauschen. Dabei scheint der Käufer wenig Probleme damit zu haben, die Investoren zu überzeugen: Inzwischen hätten bereits CureVac-Grossanteilseigner, die im Besitz von mehr als 50 Prozent der CureVac-Papiere seien, dem Deal zugestimmt, so Zehnder dem SWR zufolge im Rahmen der Aktionärsversammlung weiter. Der Anteil konnte also seit der ursprünglichen Ankündigung deutlich erhöht werden.
Am Markt herrscht wenig Zweifel darüber, dass BioNTech die Annahmeschwelle knacken wird, schliesslich bedeutet die Offerte einen kräftigen Aufschlag auf den Aktienkurs von CureVac, der seit der Übernahmeofferte dann auch folgerichtig fast 28 Prozent zugelegt hat, während es für die BioNTech-Aktie im gleichen Zeitraum rund vier Prozent nach unten ging.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu BioNTech (ADRs)
30.06.25 |
Juni 2025: So haben Analysten ihre Einstufung der BioNTech (ADRs)-Aktie angepasst (finanzen.net) | |
27.06.25 |
CureVac-Aktie: CEO sieht BioNTech-Deal als Meilenstein für die Zukunft (finanzen.ch) | |
12.06.25 |
CureVac-Aktie 35% im Plus: BioNTech plant Übernahme von CureVac (AWP) | |
12.06.25 |
Deutscher Pharmadeal - Biontech greift nach Curevac (AWP) | |
12.06.25 |
Biontech: Pharmaunternehmen will Konkurrenten Curevac übernehmen (Spiegel Online) | |
10.06.25 |
BioNTech-Aktie leichter: BioNTech-Gründer erhalten Deutschen Nationalpreis (AWP) | |
09.06.25 |
So schätzen Analysten die BioNTech (ADRs)-Aktie ein (finanzen.net) | |
02.06.25 |
Milliardenschwere Kooperation von BioNTech und Bristol-Myers Squibb - Aktien in Grün (AWP) |
Analysen zu BioNTech (ADRs)
13.06.25 | BioNTech Buy | Deutsche Bank AG | |
03.06.25 | BioNTech Buy | Jefferies & Company Inc. | |
03.06.25 | BioNTech Buy | Deutsche Bank AG | |
03.06.25 | BioNTech Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
02.06.25 | BioNTech Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt – heute mit dem monatlichen Rebalancing:
NEU✅ Broadcom Inc
NEU✅ Quanta Services
NEU✅ JPMorgan Chase & Co
inklusive Rebalancing:
❌ Wolters Kluwer
❌ Thales
❌ Waste Connections
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI beendet Handel nach Sprung über 12'000-Punkte-Marke im Plus -- DAX schliesst höher -- Wall Street letztlich uneins -- Asiens Börsen beenden Mittwochshandel uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Mittwoch volatil. Der deutsche Aktienmarkt gewann hinzu. Der Wall Street-Handel verlief am Mittwoch uneinheitlich. In Fernost fanden die Börsen keine einheitliche Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |