Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Frischer Schwung |
09.07.2025 22:13:00
|
BioNTech-Aktie profitiert weiterhin von Mega-Deal mit Bristol Myers Squibb

BioNTech hat jüngst einen spektakulären Milliarden-Deal mit Bristol Myers Squibb geschlossen. Diese Impulse treiben die Aktie ausserdem an.
• Anleger setzen auf starke Pipeline und globale Expansion
• BioNTech-Aktie reagiert mit Kursplus
Durchbruch in der Onkologie: Was den Milliardendeal so wertvoll macht
Der Anfang Juni geschlossene Deal zwischen BioNTech und dem US-Pharmariesen Bristol Myers Squibb wird von Experten als entscheidender Durchbruch in der Onkologie gewertet. BioNTech erhält für die weltweiten Vermarktungsrechte und die gemeinsame Entwicklung des bispezifischen Antikörpers BNT327 eine sofortige Zahlung von 1,5 Milliarden US-Dollar. Besonders bemerkenswert: Bei Fortbestehen der Allianz bis 2028 sind weitere 2 Milliarden US-Dollar an sogenannten "Jubiläumszahlungen" möglich.
Vom Corona-Star zum Onkologie-Giganten: BioNTechs strategische Neuausrichtung
Die Partnerschaft mit Bristol Myers Squibb markiert einen Paradigmenwechsel in der Unternehmensstrategie von BioNTech. Nach dem enormen Erfolg mit dem Corona-Impfstoff positioniert sich das Unternehmen nun als globaler Player in der Krebsforschung. Diese Neuausrichtung kommt bei Investoren offensichtlich gut an, wie die positive Kursentwicklung belegt.
Marktauswirkungen und Zukunftsperspektiven
Die Nachricht vom Milliardendeal hat die BioNTech-Aktie an der NASDAQ deutlich beflügelt. Auf Monatssicht steht ein Aufschlag von fast sechs Prozent an der Kurstafel, zuletzt konnte das Papier am Dienstag um 1,46 Prozent auf 111,66 US-Dollar zulegen. Am Mittwoch ebbte die Euphorie ab, die BioNTech-Aktie gewann letztlich nur noch 0,11 Prozent auf 111,78 US-Dollar.
Beobachter sehen in der Partnerschaft mit Bristol Myers Squibb einen entscheidenden Schritt für BioNTechs langfristige Wachstumsstrategie jenseits des Corona-Geschäfts. Die hohen Erwartungen an BNT327 als potenziellen Blockbuster in mehreren grossen Krebsindikationen könnten die nächste Wachstumsphase des Unternehmens einleiten.
Durch die milliardenschwere Kooperation wird BioNTech nun verstärkt als internationaler Onkologie-Player wahrgenommen, was dem Unternehmen neue Türen in einem Markt mit enormem Wachstumspotenzial öffnet. Die finanziellen Mittel aus dem Deal stärken zudem BioNTechs Position, um weitere innovative Therapien zu entwickeln und zur Marktreife zu bringen.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu BioNTech (ADRs)
24.07.25 |
BioNTech-Aktie: BioNTech zwischen Quartalsbilanz und strategischem Umbau (finanzen.ch) | |
20.07.25 |
Erste Schätzungen: BioNTech (ADRs) zieht Bilanz zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) | |
09.07.25 |
BioNTech-Aktie profitiert weiterhin von Mega-Deal mit Bristol Myers Squibb (finanzen.ch) | |
04.07.25 |
BioNTech-Aktie im Fokus: Mega-Deal mit Bristol Myers Squibb beflügelt Krebsforschung (finanzen.ch) | |
30.06.25 |
Juni 2025: So haben Analysten ihre Einstufung der BioNTech (ADRs)-Aktie angepasst (finanzen.net) | |
27.06.25 |
CureVac-Aktie: CEO sieht BioNTech-Deal als Meilenstein für die Zukunft (finanzen.ch) | |
12.06.25 |
CureVac-Aktie 35% im Plus: BioNTech plant Übernahme von CureVac (AWP) | |
12.06.25 |
Deutscher Pharmadeal - Biontech greift nach Curevac (AWP) |
Analysen zu Bristol-Myers Squibb Co.
Drei neue Aktien kommen in das BX Musterportfolio:
✅ Interactive Brokers – US45841N1072
✅ ING Group N.V. – NL0011821202
✅ Wells Fargo & Co – US9497461015
Drei Aktien verlassen das BX Musterportfolio:
❌ SAP – DE0007164600
❌ Intuit Inc – US4612021034
❌ Deutsche Boerse AG – DE0005810055
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Warten auf US-Zinsentscheidung: SMI und DAX etwas fester -- Asiens Börsen schlussendlich uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt legt zur Wochenmitte moderat zu, während auch der deutsche Leitindex knapp im Plus tendiert. Die Börsen in Asien fanden am Mittwoch keine gemeinsame Richtung.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |