Rheinmetall Aktie 345850 / DE0007030009
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Verteidigungsboom |
26.06.2025 17:53:56
|
Aktien von Rheinmetall, HENSOLDT und RENK weiter im Aufwind: Rüstungswerte ziehen nach Nato-Beschluss an

Rüstungswerte wie RENK, HENSOLDT und Rheinmetall legen auch am Donnerstag nach dem Nato-Gipfel weiter kräftig zu.
• Nato-Staaten wollen ab 2035 mindestens fünf Prozent des BIP investieren
• Anleger setzen auf Verteidigungsboom
Nato-Beschluss treibt Rüstungsaktien
Die Aktien europäischer Rüstungskonzerne sind weiter auf dem Vormarsch. Nach dem jüngsten Nato-Gipfel, auf dem sich die 32 Mitgliedsländer darauf einigten, spätestens ab 2035 jährlich mindestens fünf Prozent des Bruttoinlandsprodukts (BIP) für Verteidigung und Sicherheit bereitzustellen, legten auch am Donnerstag wieder einige Titel deutlich zu.
So zogen im DAX etwa Rheinmetall-Aktien im XETRA-Handel letztlich um 7,28 Prozent an auf 1'864,50 Euro, RENK-Titel gewannen 3,87 Prozent auf 68,52 Euro, während sich HENSOLDT-Papiere um 5,19 Prozent verteuerten auf 99,40 Euro. Letztere gehörten damit zu den klaren Gewinnern im MDAX. Die Ankündigung langfristig steigender Verteidigungsetats sorgt für Rückenwind in einem ohnehin wachstumsstarken Sektor.
Marktbeobachter werten den Gipfelbeschluss als Signal für eine strukturelle Aufrüstung in Europa. Insbesondere angesichts anhaltender geopolitischer Spannungen rechnen Analysten mit weiter wachsenden Budgets für Verteidigungstechnologie und modernisierte Waffensysteme.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu HENSOLDT
Analysen zu Rheinmetall AG
29.08.25 | Rheinmetall Buy | Deutsche Bank AG | |
20.08.25 | Rheinmetall Buy | UBS AG | |
08.08.25 | Rheinmetall Buy | Deutsche Bank AG | |
08.08.25 | Rheinmetall Buy | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
08.08.25 | Rheinmetall Hold | Warburg Research |
KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?
📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.
Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Kauflaune zum Wochenstart: SMI vorbörslich höher erwartet -- DAX wohl mit Startgewinnen -- Börsen in Asien legen zuAm heimischen Aktienmarkt zeichnet sich ein freundlicher Auftakt ab. Auch am deutschen Aktienmarkt dürften Startgewinne das Bild prägen. In Fernost dominieren am Montag grüne Vorzeichen das Bild.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |