The Kraft Heinz Company Aktie 28688848 / US5007541064
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Aufspaltung |
02.09.2025 22:02:00
|
Kraft Heinz-Aktie knickt ein: Aufspaltung in zwei börsennotierte Unternehmen

Der US-Nahrungsmittelkonzern Kraft Heinz spaltet sich in zwei separat an der Börse notierte Unternehmen auf.
Ein Unternehmen soll sich auf die Bereiche Saucen wie Heinz-Ketchup und Fertiggerichte wie Kraft Mac & Cheese konzentrieren, wie Kraft Heinz am Dienstag mitteilte. Der Bereich setzte 2024 rund 15,4 Milliarden US-Dollar (rund 13,2 Mrd Euro) um.
Das zweite Unternehmen soll den Bereich Lebensmittelprodukte wie Oscar Mayer Hotdogs und Lunchables wie Fertig-Hamburger beinhalten. Dieser erzielte 2024 einen Umsatz von rund 10,4 Milliarden Dollar. Der Aktienkurs reagierte vorbörslich kaum auf die Pläne.
Die Aufspaltung der Unternehmen werde "die Kraft unserer Marken entfesseln und das Potenzial unseres Geschäfts erschliessen", sagte Konzernchef Carlos Abrams-Rivera, der nach der Ausgliederung als Chef die Lebensmittelprodukte führen soll. Nach einem Manager für den Saucen-Bereich werde gesucht. Die Namen der beiden Unternehmen sollen zu einem späteren Zeitpunkt mitgeteilt werden. Die Transaktion soll in der zweiten Jahreshälfte 2026 abgeschlossen werden.
Im Mai 2025 hatte der Konzern mitgeteilt, dass er eine "mögliche strategische Transaktion" in Betracht ziehe, jedoch ohne Details mitzuteilen. Die Aufspaltung macht die Fusion der beiden Lebensmittelhersteller Heinz und Kraft aus dem Jahr 2015 wieder rückgängig.
Der Aktienkurs fiel im NASDAQ-Handel schlussendlich um 6,97 Prozent auf 26,02 US-Dollar.
/err/stk/jha/
PITTSBURGH/CHICAGO (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu The Kraft Heinz Company
26.09.25 |
Gewinne in New York: NASDAQ 100 beendet den Freitagshandel in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Zuversicht in New York: NASDAQ 100 verbucht am Freitagnachmittag Zuschläge (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Börse New York in Rot: So bewegt sich der NASDAQ 100 am Mittag (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Starker Wochentag in New York: NASDAQ 100 zum Start fester (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Börse New York: NASDAQ 100 zum Ende des Donnerstagshandels im Minus (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Schwache Performance in New York: So performt der NASDAQ 100 nachmittags (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Donnerstagshandel in New York: NASDAQ 100 fällt am Donnerstagmittag zurück (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Donnerstagshandel in New York: NASDAQ 100 verbucht zum Start des Donnerstagshandels Abschläge (finanzen.ch) |
Analysen zu The Kraft Heinz Company
Börsentag 2025: Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen
Im Experteninterview erklärt Prof. Dr. Torsten Dennin, welche Faktoren die Preise von Gold, Silber, Kupfer, Uran und Agrarrohstoffen treiben – und welche Chancen & Risiken Anleger jetzt kennen sollten.
👉 Was steckt hinter der aktuellen Gold- und Silber-Rallye?
👉 Welche Rohstoffe gelten 2025 als besonders spannend für Investments?
👉 Wie investieren Anlegerinnen und Anleger am besten in Edelmetalle & Rohstoffe?
Erhalte fundierte Einschätzungen, Marktprognosen und Antworten auf spannende Zuschauerfragen rund um Edelmetalle, Minenaktien, ETFs und Rohstofftrends.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Investoren schütteln neue Zölle auf Pharmaprodukte ab: SMI geht höher ins Wochenende -- Letztlich Gewinne beim DAX -- US-Börsen zum Handelsende in Grün -- Asiens Börsen schliessen tieferDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Freitag höher. Der deutsche Aktienmarkt verzeichnete ebenfalls Gewinne. Die US-Börsen notierten zum Wochenschluss höher. Die wichtigsten Handelsplätze in Fernost schlossen am Freitag mit Verlusten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |