Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Kostensenkungen |
09.05.2025 16:12:40
|
KRONES-Aktie fester: Ergebnis deutlich verbessert - Ziele bekräftigt

KRONES hat im ersten Quartal dank guter Auftragslage und Kostensenkungsmassnahmen den operativen Gewinn überproportional zum Umsatz gesteigert und dabei die Gewinnmarge leicht verbessert.
Wie das MDAX-Unternehmen mitteilte, stieg der Umsatz auf 1,41 Milliarden Euro. Inklusive der Effekte aus dem Zukauf von Netstal Maschinen betrug der Zuwachs 13,1 Prozent. Auch ohne diesen Beitrag habe das Umsatzplus in der Zielspanne für das Gesamtjahr von 7 bis 9 Prozent gelegen. Der Auftragseingang der KRONES AG betrug 1,44 Milliarden Euro, ein Plus von knapp 7 Prozent zum Schlussquartal 2024. Die Produktionskapazitäten seien im Auftaktquartal "effizient ausgelastet" gewesen, gleichzeitig seien strategische Massnahmen zur Verbesserung der Effizienz und Kostenstrukturen umgesetzt worden.
Der operative Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) legte um 19,1 Prozent zu auf 149,3 Millionen Euro. Die operative Gewinnmarge (EBITDA-Marge) stieg auf 10,6 Prozent von 10,1 Prozent, sie liege damit ebenfalls in der Zielmarge für 2025 von 10,2 bis 10,8 Prozent. Hierbei wirkten sich Effekte aus der Akquisition der Netstal Maschinen AG "leicht verwässernd auf die Marge aus"
Vor Steuern steigerte KRONES den Gewinn um gut 21 Prozent auf 107,9 Millionen Euro. Die entsprechende EBT-Marge legte auf 7,7 Prozent zu von 7,1. Nach Steuern verdiente KRONES 75,9 Millionen Euro, ein Plus von 15,3 Prozent zum Vorjahr. Je Aktie stieg der Gewinn auf 2,40 Euro (Vorjahr: 2,08 Euro).
Eine weitere Zielkenngrösse, der ROCE (Return on Capital Employed) legte infolge des EBIT-Anstiegs auf 20,5 Prozent zu von 19,0 Prozent im Vorjahr.
Im Gesamtjahr will KRONES weiterhin den Umsatz um 7 bis 9 Prozent steigern. Das Unternehmen prognostiziert weiterhin ein EBITDA-Marge von 10,2 bis 10,8 Prozent, der ROCE soll zwischen 18 bis 20 Prozent liegen.
Via XETRA klettert die KRONES-Aktie zwischenzeitlich um 2,83 Prozent auf 138,20 Euro.
DOW JONES
Weitere Links:
Zins-Wahnsinn 2025: Europa senkt, USA zögert – Invest 2025 mit Thomas Gitzel
Live von der Invest mit Thomas Gitzel, Chefvolkswirt der VP Bank
Wie entwickelt sich die Zinspolitik in der Schweiz, Europa und den USA? Welche Rolle spielt die Inflation und was bedeutet das für Anlegerinnen und Anleger? Im exklusiven Interview spricht Thomas Gitzel live von der Invest 2025 in Stuttgart über:
🔹 Die aktuelle Zinssituation in der Schweiz
🔹 Die geldpolitische Strategie der Schweizerischen Nationalbank (SNB)
🔹 Zinsentwicklung & Inflation in der Eurozone
🔹 Herausforderungen für die EZB
🔹 Zinspolitik der US-Notenbank Fed unter politischem Druck
🔹 Auswirkungen auf den US-Dollar & Anlegerverhalten
🔹 Persönliche Eindrücke von der Invest 2025
Ein Muss für alle, die Geldpolitik verstehen und Anlageentscheidungen fundiert treffen möchten!
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zum Wochenausklang: SMI und DAX gehen stärker ins Wochenende -- US-Börsen schliessen höher -- Asiens Börsen schließen leichterDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt zeigten sich zum Wochenschluss mit Gewinnen. Die US-Börsen schlossen mit Gewinnen. Die wichtigsten asiatischen Indizes notierten am Freitag tiefer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |