Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
02.04.2025 14:45:37

Kühne+Nagel im Visier der italienischen Steuerbehörden

Schindellegi (awp/sda/ans) - Der Logistikkonzern Kühne+Nagel ist ins Visier der italienischen Steuerbehörden geraten. Die Finanzpolizei Guardia di Finanza habe bei der italienischen Tochtergesellschaft 16,5 Millionen Euro beschlagnahmt, berichtete die italienische Nachrichtenagentur Ansa am Mittwoch.

Es seien ausserdem Räumlichkeiten durchsucht und Computer beschlagnahmt worden, so die Meldung weiter. Konkret wird dem Unternehmen vorgeworfen, "betrügerische Steuererklärung durch Verwendung von Rechnungen für nicht stattgefundene Geschäfte" eingereicht zu haben, wie die Ansa weiter schrieb.

Diese Rechnungen seien von ihren Dienstleistungs-Subunternehmern ausgestellt worden - als Gegenleistung für vermeintliche Werkverträge mit Mehrwertsteuerpflicht. Diese hätten jedoch nur dazu gedient, eine tatsächliche Leiharbeit zu verschleiern. Bei diesem Vorgehen sei ein System geschaffen worden, mit dem sich grosse Firmen "äusserst wettbewerbsfähige Preise" sichern konnten, indem sie Arbeitskräfte illegal an Subunternehmen und Tarnfirmen auslagerten - für Tätigkeiten in der Logistik und Warenumschlag, wie die Ansa schrieb.

Die italienischen Behörden waren vor kurzem auch gegen DHL vorgegangen. Früher wurde auch schon gegen andere Logistikfirmen ermittelt.

Firma kooperiert

Kühne+Nagel bestätigte auf Anfrage der Nachrichtenagentur AWP, dass die italienische Tochtergesellschaft derzeit von den örtlichen Behörden überprüft wird. Aufgrund der laufenden Ermittlungen könnten zum jetzigen Zeitpunkt aber keine weiteren Einzelheiten bekannt gegeben werden.

"Wir kooperieren in vollem Umfang mit den Behörden", so ein Sprecher. Er betonte ausserdem, dass der Geschäftsbetrieb nicht beeinträchtigt sei.

rw/cg

Analysen zu Kühne + Nagel International AG (KN)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Tim Schäfer analysiert im Gespräch mit David Kunz (COO der BX Swiss) die spannendsten Defense-Aktien aus Europa und den USA. Sind Rheinmetall, Palantir oder Lockheed Martin noch kaufenswert – oder schon überbewertet?
Wir sprechen über die Rolle von Trumps NATO-Druck, die massive Aufrüstung in Europa und warum gerade europäische Rüstungsaktien boomen.

✅ Top-Performer 2024
✅ Value- und Dividenden-Checks
✅ Geheimtipps wie BAE Systems, Thales & Co.
✅ Palantir als digitaler Profiteur

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
🛑 Wichtig: Das Thema Rüstung ist gesellschaftlich wie ethisch komplex – in diesem Video beleuchten wir vor allem die börsentechnische Entwicklung und die wirtschaftlichen Auswirkungen globaler Ereignisse.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’848.48 8.47 BUJS6U
SMI-Kurs: 11’648.83 04.04.2025 17:30:34
Long 11’145.81 19.84 SSRM0U
Long 10’860.00 13.18
Long 10’427.70 9.00 5SSM0U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}