Kühne + Nagel International Aktie 2523886 / CH0025238863
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
|
13.11.2025 16:29:00
|
Kühne + Nagel International Aktie News: Kühne + Nagel International am Donnerstagnachmittag tiefer
Zu den Verlierern des Tages zählt am Donnerstagnachmittag die Aktie von Kühne + Nagel International. Der Kühne + Nagel International-Aktie ging im SIX SX-Handel die Puste aus. Zuletzt verlor das Papier 1,7 Prozent auf 156,15 CHF.
Die Kühne + Nagel International-Aktie musste um 16:28 Uhr Verluste hinnehmen. Im SIX SX-Handel ging es um 1,7 Prozent auf 156,15 CHF abwärts. Hierdurch ist der Anteilsschein einer der Verlustbringer im SMI, der zurzeit bei 12'770 Punkten liegt. Das bisherige Tagestief markierte Kühne + Nagel International-Aktie bei 155,50 CHF. Zum Ertönen der Startglocke stand der Anteilsschein bei 159,45 CHF. Zuletzt stieg das SIX SX-Volumen auf 78'509 Kühne + Nagel International-Aktien.
Am 10.03.2025 stieg der Aktienkurs auf das 52-Wochen-Hoch bei 218,80 CHF an. Zum 52-Wochen-Hoch tendiert die Kühne + Nagel International-Aktie somit 28,63 Prozent niedriger. Das 52-Wochen-Tief verzeichnete der Anteilsschein am 30.09.2025 bei 147,40 CHF. Der derzeitige Kurs der Kühne + Nagel International-Aktie liegt somit 5,94 Prozent über dem 52-Wochen-Tief.
Nachdem Kühne + Nagel International seine Aktionäre 2024 mit 8,25 CHF beteiligte, dürfte das Unternehmen nun eine Dividende in Höhe von 6,55 CHF je Aktie ausschütten. Die Geschäftsergebnisse zum jüngsten Jahresviertel stellte Kühne + Nagel International am 23.10.2025 vor. Im abgelaufenen Quartal wurde ein Ergebnis je Aktie von 1,63 CHF eingefahren. Im Vorjahresviertels waren 2,74 CHF je Aktie erzielt worden. Der Umsatz wurde auf 6.04 Mrd. CHF beziffert – das bedeutet einen Abschlag von -6,84 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal, in dem 6.49 Mrd. CHF umgesetzt worden waren.
Die Vorlage der Q4 2025-Finanzergebnisse wird am 03.03.2026 erwartet. Experten terminieren die Vorlage der Q1 2027-Bilanz auf den 27.04.2027.
Die Experten-Prognosen für das EPS 2025 liegen bei durchschnittlich 7,80 CHF je Kühne + Nagel International-Aktie.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur Kühne + Nagel International-Aktie
Kühne+Nagel reagiert mit Standortausbau in El Paso auf hohe Nachfrage - Aktie schwächelt aber
Nachrichten zu Kühne + Nagel International AG (KN)
|
13.11.25 |
Kühne + Nagel International Aktie News: Kühne + Nagel International am Donnerstagnachmittag tiefer (finanzen.ch) | |
|
13.11.25 |
SLI-Handel aktuell: SLI am Donnerstagnachmittag mit Abgaben (finanzen.ch) | |
|
13.11.25 |
Kühne + Nagel International Aktie News: Kühne + Nagel International am Mittag mit roten Vorzeichen (finanzen.ch) | |
|
13.11.25 |
Optimismus in Zürich: SLI mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
|
13.11.25 |
Kühne + Nagel International Aktie News: Kühne + Nagel International wird am Donnerstagvormittag ausgebremst (finanzen.ch) | |
|
12.11.25 |
Zuversicht in Zürich: SMI am Mittwochmittag mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) |
Analysen zu Kühne + Nagel International AG (KN)
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Parker-Hannifin
✅ JPMorgan Chase
✅ Dollarama
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Kühne + Nagel International am 13.11.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Shutdown beendet: SMI schlussendlich tiefer -- DAX schliesst leichter -- Wall Street letztlich tiefer -- Asiens Börsen letztlich in GrünDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich mit Abgaben, während das deutsche Standard-Börsenbarometer Verluste einsteckten musste. Die US-Börsen bewegten sich auf tiefrotem Terrain. An Asiens Börsen ging es am Donnerstag überwiegend leicht aufwärts.


