Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Prognose für 2019 bestätigt |
15.11.2019 17:45:48
|
LEG-Aktie dennoch mit Abschlägen: LEG Immobilien wird zuversichtlicher für 2020 und erhöht Dividende

LEG Immobilien hat in den ersten neun Monaten die Ertragskraft seines operativen Geschäfts weiter gesteigert.
"Die Leistungsfähigkeit unserer Bewirtschaftungsplattform und die zügige Folge werthaltiger Zukäufe lassen uns - trotz vieler regulatorischer Herausforderungen - optimistisch in die Zukunft schauen", sagte Vorstandschef Lars von Lackum laut der Mitteilung. "Zudem setzen wir verstärkt auf Investitionen in Neubau, um einen Beitrag zur Entspannung der Wohnungsmärkte zu leisten."
In den neun Monaten per Ende September stieg die in der Immobilienbranche übliche Ertragskennziffer Funds from Operations (FFO I) um 7,0 Prozent auf 259,1 Millionen Euro bzw 4,09 Euro pro Aktie. Die operative EBITDA-Marge verbesserte sich auf 75,1 Prozent, nach 73,4 Prozent im Vorjahreszeitraum.
Das Pro-forma-Nettoanlagevermögen (NAV) lag Ende September bei 100,52 Euro pro Aktie und damit 7,6 Prozent über dem Wert von Ende Dezember. Der wesentliche Treiber für den Anstieg war die Neubewertung des Immobilienportfolios zur Jahresmitte, die mit einer durchschnittlichen Aufwertung von 5,1 Prozent, in Summe 550,2 Millionen Euro verbunden war.
Für das laufende Jahr bestätigt der Vorstand die Prognose für den FFO I von 338 bis 344 Millionen Euro. Aufgrund von Verkäufen dürfte das untere Ende dieser Bandbreite erreicht werden, teilte LEG mit. Die EBITDA-Marge könne trotz Kosteninflation und traditionell höherer Aufwendungen im Schlussquartal ausgeweitet werden.
Im kommenden Jahr erwartet LEG dank Akquisitionen und Refinanzierungsmaßnahmen nun einen FFO I in der Spanne von 370 bis 380 Millionen Euro. Zuvor hatte das Unternehmen hier 356 bis 364 Millionen Euro in Aussicht gestellt.
Dank der hohen Nachfrage nach deutschen Wohnimmobilien und der positiven operativen Performance werde auch bis Jahresende mit einer positiven Wertentwicklung gerechnet. Das eigene Portfolio profitiert dabei auch von den Aufholeffekten in vielen B-Städten.
LEG will für das laufende Jahr eine Dividende von 3,60 Euro zahlen nach 3,53 Euro im Vorjahreszeitraum.
Anleger scheinen nicht überzeugt: Im XETRA-Handel am Morgen verlor die LEG Immobilien-Aktie 1,79 Prozent auf 101,55 Euro. Im Verlauf fielen die Anteilsscheine weiter, bis sie schließlich 2,13 Prozent billiger für 101,20 Euro aus dem Handel gingen.
FRANKFURT (Dow Jones)
Weitere Links:
Nachrichten zu LEG Immobilien
30.04.25 |
Was Analysten von der LEG Immobilien-Aktie erwarten (finanzen.net) | |
30.04.25 |
MDAX-Titel LEG Immobilien-Aktie: So viel Verlust hätte ein Investment in LEG Immobilien von vor 5 Jahren bedeutet (finanzen.ch) | |
30.04.25 |
EQS-PVR: LEG Immobilien SE: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) | |
30.04.25 |
EQS-PVR: LEG Immobilien SE: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung (EQS Group) | |
28.04.25 |
MDAX-Handel aktuell: MDAX-Börsianer greifen am Nachmittag zu (finanzen.ch) | |
28.04.25 |
Zuversicht in Frankfurt: mittags Pluszeichen im MDAX (finanzen.ch) | |
28.04.25 |
Erste Schätzungen: LEG Immobilien legt Zahlen zum jüngsten Quartal vor (finanzen.net) | |
24.04.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: MDAX bewegt letztendlich im Plus (finanzen.ch) |
Analysen zu LEG Immobilien
09.04.25 | LEG Immobilien Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
03.04.25 | LEG Immobilien Equal Weight | Barclays Capital | |
02.04.25 | LEG Immobilien Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
26.03.25 | LEG Immobilien Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
19.03.25 | LEG Immobilien Buy | Jefferies & Company Inc. |
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Thales, Generali & Swiss Life mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
📌 Thales Group (FR0000121329)
📌 Assicurazioni Generali (IT0000062072)
📌 Swiss Life Holding (CH0014852781)
➡️ Ausserdem zeigen wir, welche Aktien das Portfolio verlassen haben und warum:
❌ Meta Platforms (US30303M1027)
❌ LPL Financial (US50212V1008)
❌ American Express (US0258161092)
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI schliesst in Rot -- DAX letztlich freundlich -- Wall Street beendet Handel tiefer -- Asiens Börsen geschlossenDer heimische Aktienmarkt zeigte sich in Rot, während der deutsche Aktienmarkt leicht zulegen konnte. Die US-Börsen notierten am Montag letztlich tiefer. An den Aktienmärkten in Fernost fand wegen regionaler Feiertage kein Handel statt.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |