Lufthansa Aktie 667979 / DE0008232125
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Tarifverhandlungen |
22.12.2023 20:12:56
|
Lufthansa-Aktie in Rot: Piloten planen Warnstreik bei Lufthansa-Tochter Discover
Unmittelbar vor Weihnachten hat die Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) ihre Mitglieder zu einem Warnstreik bei der Lufthansa-Tochter Discover Airlines aufgerufen.
In der fraglichen Zeit standen auf dem Frankfurter Flugplan elf Discover-Flüge, unter anderem zu Langstreckenzielen in Florida und der Dominikanischen Republik. In München ist die Gesellschaft unter Flugnummern der Lufthansa unterwegs, so dass letztlich 16 Abflüge bestreikt werden könnten. Die Zahl der betroffenen Passagiere blieb zunächst unklar.
Die Fluggesellschaft veröffentlichte am Abend Flugplanänderungen. So wurden in Frankfurt einige Kurz- und Mittelstreckenflüge vor die Streikzeit verlegt, was auch zu früheren Rückflügen aus den Ferienzielen führen kann. Die Flüge in München sollen von der Muttergesellschaft Lufthansa erledigt werden. Die Passagiere würden individuell informiert. "Unsere Priorität liegt darauf, allen unseren Gästen eine Reisemöglichkeit zu bieten", sagte eine Unternehmenssprecherin.
Anlass für den Warnstreik sind laut Gewerkschaft die festgefahrenen Verhandlungen um den ersten Tarifvertrag für Piloten bei der noch jungen Konzerntochter. Arbeitgeber und Gewerkschaft seien zwischenzeitlich auf einem guten Weg gewesen, zumindest eine Teileinigung erzielen zu können, hatte die VC am Vortag erklärt. Die Arbeitgeber hätten aber bis zuletzt "eine Hinhaltetaktik angewandt, indem sie Zugeständnisse wieder vom Tisch zogen und gleichzeitig neue Bedingungen für eine Tarifierung forderten", kritisierte die VC. Man brauche sichere Rahmenbedingungen für das Cockpit-Personal.
Das Unternehmen sprach am Freitag hingegen von "sehr guten fortgeschrittenen Gesprächen". Man sei auf der Zielgeraden zum Abschluss eines Tarifvertrages. "Es lagen bereits Teileinigungen vor und die klare Intention, zeitnah im Januar weiter zu verhandeln und rasch zum Abschluss zu kommen", sagte eine Sprecherin. Lösungen könnten nur am Verhandlungstisch gefunden werden und man sei jederzeit zur Fortsetzung der gemeinsamen Gespräche bereit.
Minister: EU prüft Lufthansa-Einstieg bei Ita länger
Die europäischen Wettbewerbshüter wollen den Lufthansa-Einstieg bei der italienischen Fluggesellschaft ITA offenbar vertieft prüfen. Die EU benötige einige Monate mehr Zeit für eine vertiefte Analyse, ehe sie den Erwerb der 41-prozentigen Beteiligung genehmigen könne, sagte Wirtschafts- und Finanzminister Giancarlo Giorgetti am Freitag im Senat, wie die italienische Zeitung Il Sole 24 Ore berichtet.
"Die Tatsache, dass wir mehr Zeit verlieren, ist keine gute Sache", sagte Giorgetti demnach.
Die Deutsche Lufthansa hatte sich im Mai mit dem italienischen Wirtschafts- und Finanzministerium darauf geeinigt, diesen Anteil an ITA Airways für 325 Millionen Euro zu erwerben und damit ihren Zugang zu dem ihren Angaben zufolge zum drittgrössten Airline-Markt in Europa zu erweitern.
Via XETRA verlor die Lufthansa-Aktie letztlich um 0,42 Prozent auf 8,04 Euro, wohingegen sie im frühen Handel noch zugelegt hat.
FRANKFURT (awp international) / ROM (Dow Jones)
Weitere Links:
Nachrichten zu Lufthansa AG
|
23.10.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: MDAX fällt zum Ende des Donnerstagshandels (finanzen.ch) | |
|
23.10.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: MDAX schwächelt (finanzen.ch) | |
|
23.10.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: Das macht der MDAX am Donnerstagmittag (finanzen.ch) | |
|
23.10.25 |
Zuversicht in Frankfurt: MDAX-Anleger greifen zum Handelsstart zu (finanzen.ch) | |
|
21.10.25 |
Wdh: Lufthansa tauft Hoffnungsträgerin mit Problemen (AWP) | |
|
21.10.25 |
Lufthansa tauft Hoffnungsträgerin Boeing 787 mit Problemen (AWP) | |
|
20.10.25 |
Lufthansa-Aktie im Plus: Verdoppelte Standortkosten setzen deutsche Inlandsflüge unter Druck (Dow Jones) | |
|
18.10.25 |
Lufthansa prüft Streichung von 100 Inlandsflügen pro Woche - zu hohe Kosten (Spiegel Online) |
Analysen zu Lufthansa AG
| 21.10.25 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
| 09.10.25 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
| 07.10.25 | Lufthansa Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 02.10.25 | Lufthansa Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 02.10.25 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Streaming-Aktien wie Netflix, Disney und Co. erleben turbulente Zeiten – kommt jetzt der Umschwung? 📉📈
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand des Streaming-Markts sowie auf mögliche politische Hintergründe bei geplanten Übernahmen. Tim verrät, wie er den europäischen Streaming-Markt einschätzt und in welche Titel er aktuell investiert ist – inklusive Oracle als Überraschungskandidat.
🔍 Themen im Überblick:
🔹Einschätzungen zu Netflix & Disney
🔹Europa im Streaming-Vergleich
🔹Potenzial für neue Übernahmen
🔹Oracles strategische Position
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI fester -- DAX in Grün -- Asien Börsen im PlusDer heimische Aktienmarkt präsentiert sich vor dem Wochenende freundlich. Der deutsche Leitindex legt leicht zu. Die Börsen in Fernost verbuchen am Freitag Gewinne.


