Lufthansa Aktie 667979 / DE0008232125
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Neubesetzung |
16.11.2023 13:51:00
|
Lufthansa-Aktie leichter: Lufthansa holt sich wohl Ex-Airbus-Chef Enders als AR-Chef

Lufthansa-Aufsichtsratschef Karl-Ludwig Kley erwägt einem Zeitungsbericht zufolge, sein Amt vorzeitig an einen Nachfolger zu übergeben.
Kley wurde Anfang Mai als Vorsitzender des Aufsichtsrats wiedergewählt, seine Amtszeit endet regulär mit der Hauptversammlung 2026. Der 72-Jährige wolle das Thema Nachfolge aber frühzeitig angehen, schreibt das Handelsblatt.
Bei einigen Arbeitnehmervertretern im Aufsichtsrat gebe es jedoch Vorbehalte gegen eine Berufung des 64-Jährigen. Die Vertreter der Gewerkschaft Verdi hätten Bedenken, unter anderem weil sich Enders zu wenig für das Thema Personal interessiere.
Bei der Lufthansa war kurzfristig keine Stellungnahme zu dem Artikel zu erhalten.
Gewerkschaften: EU soll Lufthansa-Einstieg bei Ita zulassen
Mit einem gemeinsamen Appell wollen mehrere Luftverkehrs-Gewerkschaften den Einstieg der Lufthansa bei der italienischen Staatsairline Ita beschleunigen. Sie fordern die Europäische Kommission auf, den Zusammenschluss zeitnah zu genehmigen und zu unterstützen. Die Entwicklung sei der richtige Weg für Ita und komme zum richtigen Zeitpunkt, um Arbeitsplätze und Arbeitsbedingungen des Personals zu sichern.
Die am Donnerstag veröffentlichte Erklärung wird von jeweils drei deutschen und drei italienischen Gewerkschaften sowie von weiteren drei Arbeitnehmerorganisationen aus Österreich und der Schweiz getragen.
Der Lufthansa-Konzern und der italienische Staat ringen gemeinsam seit Monaten um die wettbewerbsrechtliche Zustimmung der EU-Kommission für den Deal. Der MDax-Konzern will zunächst für 325 Millionen Euro 41 Prozent der Ita-Anteile übernehmen und später das gesamte Unternehmen kontrollieren. Laut Medienberichten soll Brüssel als Auflage verlangen, dass Lufthansa das Langstreckenangebot ab Frankfurt und München reduziert.
Die Lufthansa-Aktie verliert via XETRA zeitweise 1,12 Prozent auf 7,83 Euro.FRANKFURT (Dow Jones) / FRANKFURT/ROM (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu Airbus SE
01.10.25 |
Aufschläge in Paris: CAC 40 zum Handelsende fester (finanzen.ch) | |
01.10.25 |
Zuversicht in Europa: Euro STOXX 50 am Mittwochnachmittag mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
01.10.25 |
Freundlicher Handel in Paris: CAC 40 mit Kursplus (finanzen.ch) | |
01.10.25 |
Gute Stimmung in Europa: Euro STOXX 50-Börsianer greifen am Mittwochmittag zu (finanzen.ch) | |
01.10.25 |
Starker Wochentag in Paris: So entwickelt sich der CAC 40 aktuell (finanzen.ch) | |
01.10.25 |
Schwacher Wochentag in Paris: CAC 40 schwächelt zum Start des Mittwochshandels (finanzen.ch) | |
30.09.25 |
CAC 40-Handel aktuell: CAC 40 beendet die Sitzung im Plus (finanzen.ch) | |
30.09.25 |
Schwache Performance in Paris: CAC 40 am Nachmittag im Minus (finanzen.ch) |
Analysen zu Deutsche Lufthansa AG (spons. ADRs)
Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025
Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)
Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.
📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Medikamentendeal treibt an: SMI schlussendlich klar fester -- DAX schliesst über 24'000-Punkte-Marke -- Wall Street beendet Handel im Plus -- Nikkei letztlich niedriger - China-Börsen geschlossenDer heimische sowie der deutsche Markt notierten zur Wochenmitte klar im Plus. Die US-Börsen zeigten sich etwas fester. Der japanische Leitindex gab zur Wochenmitte nach, die China-Börsen blieben daneben feiertagsbedingt geschlossen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |