Lufthansa Aktie 667979 / DE0008232125
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Corona-Hilfe |
26.06.2020 17:55:36
|
Lufthansa-Milliarden-Hilfen fliessen schnellstmöglich - Finanzchef Dirks vor Abgang - Aktie verliert
Nach dem grünen Licht der Lufthansa-Aktionäre für das staatliche Rettungspaket kann die Airline rasch auf die Milliarden-Hilfen zugreifen.
An anderer Stelle hiess es, die technische Umsetzung dürfte noch ein paar Tage dauern. Es handle sich ja auch um ein grosses Bankenkonsortium, sagte eine mit der Sache vertraute Person.
Der "Spiegel" hatte berichtet, dass die Regierung einen Teil der insgesamt neun Milliarden Euro unmittelbar zur Verfügung stelle. Demnach habe das Bundeswirtschaftsministerium mit der KfW bereits arrangiert, dass die vereinbarten drei Milliarden Euro Kredit ab sofort fliessen können. Die staatliche Förderbank kommentierte dies nicht, vom Ministerium war zunächst keine Stellungnahme zu erhalten.
Die Aktionäre der Lufthansa hatten am Donnerstag auf einer ausserordentlichen Hauptversammlung grünes Licht für das staatliche Rettungspaket gegeben. Es besteht aus bis zu drei Milliarden Euro Kredit der staatlichen Förderbank KfW, 5,7 Milliarden Euro an Stillen Einlagen des Bundes sowie einem rund 300 Millionen Euro schweren, 20-prozentigen Aktienpaket.
Die Airline verhandelt derzeit weiter mit den Gewerkschaften, um die Kosten zu senken. Mit der Flugbegleitergewerkschaft UFO hat die Lufthansa sich bereits auf ein Sparpaket verständigt. Dieses umfasst einen vierjährigen Kündigungsschutz sowie ein Einsparvolumen von über einer halben Milliarde Euro bis Ende 2023. Die Gespräche mit der Pilotengewerkschaft Vereinigung Cockpit (VC) und mit Verdi laufen weiter. In Verhandlungskreisen galt es als unklar, ob es noch im Laufe des Tages zu einer Einigung komme. Möglicherweise werde am Wochenende weiterverhandelt. Die Piloten hatten Einsparungen in Gesamthöhe von 850 Millionen Euro bis Juni 2022 angeboten.
Lufthansa-Vorstand Thorsten Dirks scheidet aus
Der Lufthansa-Vorstand Thorsten Dirks tritt zurück. Dirks nehme den erfolgreichen Abschluss der staatlichen Stabilisierungsmassnahme zum Anlass, sich aus dem Vorstand der Gesellschaft zurückzuziehen, teilte die Deutsche Lufthansa AG mit. Nähere Angaben zu den Gründen wurden nicht gemacht.
Dirks war im Mai 2017 in den Vorstand berufen worden. Ende 2019 hatte er die Verantwortung für die Konzernairline Eurowings abgegeben und das neu gründete Ressort IT, Digital & Innovation übernommen. Nach dem Ausscheiden des ehemaligen Finanzvorstandes Ulrik Svensson in April kamen wesentliche Teile des Finanzressorts hinzu und Dirks Bereich wurde in "Digital und Finanzwesen" umbenannt. Dieses Vorstandsressort werde nun bis auf weiteres interimistisch vom Vorstandsvorsitzenden, Carsten Spohr, übernommen, teilte der Konzern mit.
Zum Handelsschluss fiel die Lufthansa-Aktie via XETRA um 6,23 Prozent auf 8,99 Euro.
Berlin (awp/awp/sda/reu)
FRANKFURT (awp international)
DJG/sha/kla Dow Jones Newswires
Weitere Links:
Nachrichten zu Lufthansa AG
|
23.10.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: MDAX fällt zum Ende des Donnerstagshandels (finanzen.ch) | |
|
23.10.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: MDAX schwächelt (finanzen.ch) | |
|
23.10.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: Das macht der MDAX am Donnerstagmittag (finanzen.ch) | |
|
23.10.25 |
Zuversicht in Frankfurt: MDAX-Anleger greifen zum Handelsstart zu (finanzen.ch) | |
|
21.10.25 |
Wdh: Lufthansa tauft Hoffnungsträgerin mit Problemen (AWP) | |
|
21.10.25 |
Lufthansa tauft Hoffnungsträgerin Boeing 787 mit Problemen (AWP) | |
|
20.10.25 |
Lufthansa-Aktie im Plus: Verdoppelte Standortkosten setzen deutsche Inlandsflüge unter Druck (Dow Jones) | |
|
18.10.25 |
Lufthansa prüft Streichung von 100 Inlandsflügen pro Woche - zu hohe Kosten (Spiegel Online) |
Analysen zu Lufthansa AG
| 21.10.25 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
| 09.10.25 | Lufthansa Market-Perform | Bernstein Research | |
| 07.10.25 | Lufthansa Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 02.10.25 | Lufthansa Sector Perform | RBC Capital Markets | |
| 02.10.25 | Lufthansa Underweight | JP Morgan Chase & Co. |
Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Streaming-Aktien wie Netflix, Disney und Co. erleben turbulente Zeiten – kommt jetzt der Umschwung? 📉📈
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand des Streaming-Markts sowie auf mögliche politische Hintergründe bei geplanten Übernahmen. Tim verrät, wie er den europäischen Streaming-Markt einschätzt und in welche Titel er aktuell investiert ist – inklusive Oracle als Überraschungskandidat.
🔍 Themen im Überblick:
🔹Einschätzungen zu Netflix & Disney
🔹Europa im Streaming-Vergleich
🔹Potenzial für neue Übernahmen
🔹Oracles strategische Position
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI fester -- DAX in Grün -- Asien Börsen im PlusDer heimische Aktienmarkt präsentiert sich vor dem Wochenende freundlich. Der deutsche Leitindex legt leicht zu. Die Börsen in Fernost verbuchen am Freitag Gewinne.


