Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

<
News + Analysen
News + Adhoc
Analysen
Kursziele
>
<
Unternehmen
Termine
Profil
>
<
zugeh. Wertpapiere
Strukturierte Produkte
>
13.02.2025 06:58:40

MÄRKTE ASIEN/Börsen spielen Waffenstillstandsspekulation für Ukraine

Von Steffen Gosenheimer

DOW JONES--Aufwärts geht es am Donnerstag an den Börsen in Ostasien und Australien. Die Aktienmärkte bewegen sich zwischen enttäuschten Zinssenkungshoffnungen in den USA und Spekulationen über einen Waffenstillstand in der Ukraine, nachdem US-Präsident Trump mit dem russischen Präsidenten Putin telefonierte und sich offenbar mit diesem zu Gesprächen zur Beendigung des Krieges in der Ukraine treffen will.

Während es in Tokio (+1,4% auf 39.512 Punkte), Seoul (+1,0%) und Hongkong (+2,3%) kräftig nach oben geht, zeigen sich die Leitindizes in Schanghai und im australischen Sydney, wo der Handel bereits beendet ist, gut behauptet.

In Hongkong sorgen weiter die jüngsten staatlichen Unterstützungsmassnahmen für den kriselnden Immobilienkonzern China Vanke für Zuversicht und Kauflaune. In Sydney bremsen dagegen eher Zinssorgen, nachdem die höher ausgefallenen Preisdaten aus den USA vom Vortag in den USA die Erwartung weiterer Zinssenkungen weiter nach hinten, tief in die zweite Jahreshälfte verschoben haben. Marktteilnehmer befürchten nun, dass die erhoffte Zinssenkung im Februar in Australien ebenfalls nach hinten verschoben werden könnte.

Die direkte Unterstützung der chinesischen Regierung für China Vanke könnte das Ende der Liquiditätskrise des Immobiliensektors bedeuten, kommentieren die Analysten von Nomura. Berichten zufolge schlägt Peking einen Plan vor, 20 Milliarden Yuan in speziellen lokalen Staatsanleihen bereitzustellen, um dem Unternehmen durch den Kauf von unverkauften Immobilien und leerstehenden Grundstücken zu helfen. Dies wäre die erste direkte Liquiditätshilfe der Regierung für ein grosses nichtstaatliches Unternehmen im Immobiliensektor.

Nachdem es für Immobilienaktien in Reaktion darauf am Vortag bereits kräftig nach oben ging, kommt es hier teils nun zu leichten Gewinnmitnahmen. Tagesfavoriten in Hongkong sind Technologieaktien, deren Subindex um 3 Prozent nach oben schiesst. Hier sorgt weiter die von Deepseek entwickelte KI-Technologie für Kauflaune. Alibaba gewinnen beispielsweise weitere 5,2 Prozent, Baidu über 9 Prozent.

In Seoul schiesst der Kurs des Baggerhersteller HD Hyundai Construction Equipment um 18 Prozent nach oben. Dahinter steckt die Spekulation auf einen Aufbau der Ukraine, sollte es dort tatsächlich zu einem Waffenstillstand kommen. Auch in Tokio werden Aktien von Baumaschinenherstellern gekauft. Komatsu verteuern sich um 3,0 Prozent, Kawasaki Heavy um 3,2 Prozent.

Softbank Group geben dagegen knapp 4 Prozent ab. Das Unternehmen enttäuschte nachbörslich am Mittwoch mit einem Nettoverlust im dritten Quartal.

Jeweils nach der Vorlage neuer Geschäftszahlen ging es in Sydney für Treasury Wine Estates um 5,7 und für Origin Energy um 1,2 Prozent nach oben. Besser kamen die Geschäftszahlen des Rohstoffunternehmens South32 an, der Kurs stieg um 4,1 Prozent.

===

Index (Börse) zuletzt +/- % % YTD Ende

S&P/ASX 200 (Sydney) 8.540,00 +0,1% +4,7% 06:00

Nikkei-225 (Tokio) 39.522,84 +1,4% -2,3% 07:00

Kospi (Seoul) 2.574,46 +1,0% +7,3% 07:00

Schanghai-Comp. 3.353,45 +0,2% +0,1% 08:00

Hang-Seng (Hongk.) 22.357,88 +2,3% +6,2% 09:00

Straits-Times (Sing.) 3.874,54 -0,0% +2,3% 10:00

KLCI (Malaysia) 1.596,82 -0,4% -2,4% 10:00

DEVISEN zuletzt +/- % 00:00 Mi, 08:20 % YTD

EUR/USD 1,0435 +0,5% 1,0384 1,0365 +0,8%

EUR/JPY 160,90 +0,4% 160,32 159,26 -1,2%

EUR/GBP 0,8353 +0,1% 0,8346 0,8327 +0,9%

GBP/USD 1,2492 +0,4% 1,2444 1,2448 -0,2%

USD/JPY 154,19 -0,1% 154,38 153,64 -2,0%

USD/KRW 1.447,88 -0,4% 1.453,23 1.453,34 -1,9%

USD/CNY 7,1541 -0,1% 7,1600 7,1670 -0,8%

USD/CNH 7,2848 -0,3% 7,3103 7,3122 +2,0%

USD/HKD 7,7860 -0,1% 7,7901 7,7895 +0,2%

AUD/USD 0,6294 +0,2% 0,6279 0,6292 +1,7%

NZD/USD 0,5658 +0,3% 0,5643 0,5652 +1,1%

Bitcoin

BTC/USD 96.739,25 -1,1% 97.858,25 95.980,40 +2,2%

ROHÖL zuletzt VT-Settlem. +/- % +/- USD % YTD

WTI/Nymex 70,69 71,37 -1,0% -0,68 -0,8%

Brent/ICE 74,46 75,18 -1,0% -0,72 +0,1%

METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD

Gold (Spot) 2.916,99 2.903,98 +0,4% +13,01 +11,2%

Silber (Spot) 32,31 32,23 +0,2% +0,08 +11,9%

Platin (Spot) 1.002,28 993,70 +0,9% +8,58 +10,5%

Kupfer-Future 4,73 4,70 +0,6% +0,03 +17,5%

YTD bezogen auf Schlusskurs des Vortags

===

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/DJN/gos/ros

(END) Dow Jones Newswires

February 13, 2025 00:59 ET (05:59 GMT)

Analysen zu Komatsu Ltd.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Digital vs Kreditkarten: Wer gewinnt das Zahlungs-Rennen? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live geht es um Digitale Zahlungssysteme. Warum haben Unternehmen wie Visa, Mastercard und American Express kaum Konkurrenz? Wo liegen die Probleme von PayPal und wird Apple Pay in Zukunft noch mehr im digitalen Zahlungsumfeld mitspielen? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Digital vs Kreditkarten: Wer gewinnt das Zahlungs-Rennen? – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’504.67 18.21 S2S3VU
Short 13’748.32 13.61 B7ZS2U
Short 14’279.39 8.68 UJOBSU
SMI-Kurs: 12’953.17 24.02.2025 17:30:12
Long 12’381.51 19.30 BFZSRU
Long 12’140.00 13.93
Long 11’606.78 8.98 BBQSEU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}

Nachrichten

  • Nachrichten zu Aktien
  • Alle Nachrichten