SK hynix Aktie 568294 / KR7000660001
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
09.09.2025 06:53:39
|
MÄRKTE ASIEN/Uneinheitlich - Rekordhoch in Tokio
Von Steffen Gosenheimer
DOW JONES--Die ostasiatischen Aktienmärkte und die Börse in Sydney zeigen sich im Handelsverlauf am Dienstag ohne einheitliche Richtung. Die Vorgabe der Wall Street verpufft weitgehend. Dort hatten die Indizes moderat zugelegt, der Nasdaq-Composite dabei ein Rekordhoch erreicht.
Hauptthema ist weiter die Erwartung, dass die US-Notenbank am 17. September die Zinsen senken dürfte. In Tokio erreichte der Nikkei-225 im frühen Geschäft ein Rekordhoch mit 44.186 Punkten, aktuell liegt er aber nur noch ganz leicht im Plus bei 43.691 Punkten. Treiber ist laut Marktteilnehmern weiter die Politik mit der Spekulation, dass der Nachfolger des am Wochenende zurückgetretenen Premierminister Shigeru Ishiba eine expansivere Fiskalpolitik betreiben könnte. Ausserdem gehen die Erwartungen dahin, dass die japanische Notenbank mit der avisierten Zinserhöhung wegen der politischen Krise zunächst abwarten dürfte. Leicht bremsend wirkt ein etwas anziehender Yen.
Im südkoreanischen Seoul setzt der Kospi seine Gewinnserie fort, wobei er diesmal kräftig anzieht um gut 1 Prozent. Populäre Technologiewerte wie das Schwergewicht Samsung Electronics und der Halbleiterwert SK Hynix verteuern sich um 1,2 bzw. 3,5 Prozent. Auch andernorts sind Halbleiterwerte gesucht. In Tokio schiessen Advantest um 7,2 Prozent nach oben, in Hongkong legen SMIC um 1,0 Prozent zu.
Während in Shanghai das Marktbarometer um 0,3 Prozent zurückkommt, zieht der HSI in Hongkong um 0,8 Prozent an. In Sydney ist die Tendenz leichter mit einem Minus von 0,6 Prozent, wobei Verluste im Bankensektor drücken. ANZ Group kommen um 0,5 Prozent zurück, nachdem Australiens viertgrösste Bank Pläne enthüllt hat, 3.500 Arbeitsplätze abzubauen und eine 560 Millionen Austral-Dollar teure Umstrukturierung vorzunehmen. Commonwealth Bank verlieren 1,2 Prozent, für Westpac geht es um 0,7 Prozent nach unten. Hier sorgt auch ein niedrigeres Kursziel durch Morgan Stanley für Verkäufe.
Index (Börse) zuletzt +/- % % YTD Ende
S&P/ASX 200 (Sydney) 8.793,70 -0,6% +8,7% 08:00
Nikkei-225 (Tokio) 43.691,10 +0,1% +7,8% 08:30
Kospi (Seoul) 3.256,71 +1,2% +35,7% 08:30
Shanghai-Comp. 3.815,61 -0,3% +13,7% 09:00
Hang-Seng (Hongk.) 25.839,36 +0,8% +26,8% 10:00
DEVISEN zuletzt +/- % 00:00 Mo, 09:20 % YTD
EUR/USD 1,1768 0,1 1,1762 1,1727 +13,1%
EUR/JPY 173,29 -0,1 173,51 173,19 +6,6%
EUR/GBP 0,8675 -0,1 0,8682 0,8676 +4,9%
GBP/USD 1,3565 0,1 1,3546 1,3517 +7,9%
USD/JPY 147,25 -0,2 147,52 147,69 -5,8%
USD/KRW 1.387,96 0,1 1.386,71 1.386,42 -6,0%
USD/CNY 7,0961 -0,0 7,0984 7,0997 -1,5%
USD/CNH 7,1204 -0,0 7,1225 7,1286 -2,8%
USD/HKD 7,7896 -0,0 7,7933 7,7936 +0,4%
AUD/USD 0,6601 0,2 0,6590 0,6582 +5,9%
NZD/USD 0,5944 0,1 0,5940 0,5922 +5,3%
BTC/USD 112.040,30 -0,3 112.343,30 111.362,50 +17,4%
ROHÖL zuletzt VT-Schluss +/- % +/- USD % YTD
WTI/Nymex 62,57 62,26 +0,5% +0,31 -13,9%
Brent/ICE 66,39 66,02 +0,6% +0,37 -12,2%
METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD
Gold 3.650,04 3.637,10 +0,4% +12,94 +36,7%
Silber 41,37 41,325 +0,1% +0,05 +42,1%
Platin 1.187,44 1.179,43 +0,7% +8,01 +34,3%
Kupfer 4,57 4,56 +0,2% +0,01 +11,2%
YTD bezogen auf Schlusskurs des Vortags
(Angaben ohne Gewähr)
Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com
DJG/DJN/gos/mgo
(END) Dow Jones Newswires
September 09, 2025 00:53 ET (04:53 GMT)
Nachrichten zu SK hynix Inc.
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zurückhaltung vor US-Inflationsdaten: SMI etwas höher -- DAX mit leichtem Plus -- Schlussendlich Gewinne in Asien - Börse in Japan mit AllzeithochAm heimischen Aktienmarkt sind leichte Gewinne zu sehen. Der deutsche Aktienmarkt bewegt sich leicht nach oben. An den größten Börsen in Asien dominierten die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |