Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Commerzbank Aktie 21170377 / DE000CBK1001

27.08.2025 09:55:40

MÄRKTE EUROPA/Abwartend - KI-Schwergewicht Nvidia soll es richten

DOW JONES--Die europäischen Aktienmärkte treten am Mittwoch im frühen Handel auf der Stelle. Der DAX notiert mit 24.15 Punkten kaum verändert, der Euro-Stoxx 50 gewinnt 0,2 Prozent auf 5.392 Zähler. Wie in den vergangenen Tagen verläuft der Handel bisher in sehr ruhigen Bahnen. Der wichtigste Termin des Tages, die Quartalszahlen von Nvidia, steht erst nach Handelsschluss an der Wall Street auf der Agenda. Dem KI-Schwergewicht und seinen Zahlen wird an der Börse eine hohe Impulskraft zugetraut.

Die Erwartungen sind hoch nach einer Berichtssaison, in der grosse Technologieunternehmen ihre Investitionen in Künstliche Intelligenz verdoppelt haben. "Bei der aktuellen Bewertung muss Nvidia die Konsensschätzungen übertreffen und anschliessend einen noch optimistischeren Ausblick geben, um den Aktienkurs auf diesem Niveau zu halten", schrieb Dave Sekera, Chefmarktstratege USA bei Morningstar. "Der Markt will Details zum Status der H20-Chips, die nach China verkauft wurden." Während Nvidia von Washington die Genehmigung erhalten hat, seine H20-Hardware nach China zu verkaufen - sofern 15 Prozent der Umsätze an die US-Regierung abgeführt werden - sollen die Behörden in Peking chinesische Unternehmen Berichten zufolge davon abhalten, die Chips einzusetzen. Momentan würden Nvidia-Aktien mit dem 38-Fachen des erwarteten Gewinns für das Geschäftsjahr 2026 und dem 28-Fachen für 2027 gehandelt, soSekera. "Das sind sehr ambitionierte Multiples - Nvidia muss die entsprechenden Zahlen liefern, um das zu rechtfertigen."

Derweil wird an den Finanzmärkten weiter über die Attacken von US-Präsident Trump gegen Fed-Mitglieder wie Lisa Cook diskutiert. "Die Märkte haben noch nicht richtig eingepreist, was immer stärker wie ein Bruch mit der Unabhängigkeit der Fed aussieht", kommentieren die Analysten von Evercore ISI dazu. Marktstratege Robert Savage von BNY sieht in Trumps Vorgehen "einen historischen Test der Präsidenten-Macht". Ein Verlust der Glaubwürdigkeit hinsichtlich der Unabhängigkeit der Fed stelle ein langfristiges Risiko für US-Anleihen und den US-Dollar dar, sagte er. Marktteilnehmer merken an, dann müssten höhere Risikoaufschläge für Inflationsrisiken verlangt werden.

In Europa steht abermals die Entwicklung in Frankreich im Fokus. Am 8. September steht eine Vertrauensfrage von Premierminister Bayrou auf der Agenda. Nach dem deutlichen Rücksetzer am Vortag gibt es kaum Erholung am Aktienmarkt in Paris, der CAC-40 handelt 0,1 Prozent im Plus.

Wie bereits am Vortag stehen die Aktien der europäischen Banken im Fokus. Nach dem guten Lauf der Aktien aus der Branche werden US-Analysten nun vorsichtiger. Der europäische Sektorindex notiert 1 Prozent im Minus. Nach einer Abstufung verlieren Commerzbank 2,3 Prozent, die Aktien der Deutschen Bank fallen um 1,8 Prozent.

Für die Aktie von Aroundtown geht es um deutliche 4 Prozent nach unten. Aroundtown hat im ersten Halbjahr dank moderater Mietsteigerungen und Kostenkontrolle die operativen Gewinne etwa stabil gehalten. Unter dem Strich schrieb der Luxemburger Immobilienkonzern schwarze Zahlen und profitierte dabei von deutlich höheren Bewertungs- und Verkaufsergebnissen. Die Ziele für das Gesamtjahr bestätigte das Unternehmen.

Die Aktie der Sportwagenschmiede Porsche steigt um 2 Prozent, aber auch die Aktien der anderen Automobilhersteller notieren etwas höher. Zu Porsche berichtet die Wirtschaftswoche, dass ein Führungswechsel anstehe. Nach Informationen des Magazins hat sich Vorstandschef Oliver Blume entschieden, seinen Posten aufzugeben. Er möchte sich demnach auf seine Aufgabe als Chef des Volkswagen-Konzerns konzentrieren.

===

INDEX zuletzt +/- % absolut +/- % YTD

Euro-Stoxx-50 5.392,39 +0,2% 8,71 +10,0%

Stoxx-50 4.582,06 +0,4% 19,61 +6,9%

DAX 24.150,20 -0,0% -2,67 +21,3%

MDAX 30.641,93 -0,6% -181,00 +20,5%

TecDAX 3.756,81 -0,0% -0,34 +9,9%

SDAX 17.037,47 -0,1% -19,79 +24,4%

CAC 7.744,74 +0,5% 34,93 +4,5%

SMI 12.197,02 +0,3% 36,13 +4,8%

ATX 4.670,80 -0,7% -32,85 +29,9%

DEVISEN zuletzt +/- % 0:00 Di, 17:55 % YTD

EUR/USD 1,1603 -0,4% 1,1645 1,1655 +12,5%

EUR/JPY 171,46 -0,1% 171,65 171,68 +5,4%

EUR/CHF 0,9351 -0,1% 0,9361 0,9360 -0,3%

EUR/GBP 0,8625 -0,2% 0,8639 0,8644 +4,4%

USD/JPY 147,78 +0,2% 147,41 147,30 -6,3%

GBP/USD 1,3452 -0,2% 1,3480 1,3483 +7,7%

USD/CNY 7,1130 +0,1% 7,1078 7,1130 -1,4%

USD/CNH 7,1611 +0,1% 7,1545 7,1541 -2,5%

AUS/USD 0,6478 -0,2% 0,6493 0,6498 +4,9%

Bitcoin/USD 110.744,30 -0,8% 111.613,20 109.767,40 +17,6%

ROHOEL zuletzt VT-Settlem. +/- % +/- USD % YTD

WTI/Nymex 63,07 63,25 -0,3% -0,18 -11,4%

Brent/ICE 67,06 67,22 -0,2% -0,16 -10,1%

METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD

Gold 3.381,04 3.392,55 -0,3% -11,51 +29,3%

Silber 38,40 38,63 -0,6% -0,23 +33,8%

Platin 1.158,82 1.161,38 -0,2% -2,56 +32,6%

Kupfer 4,43 4,46 -0,6% -0,03 +7,8%

YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags

(Angaben ohne Gewähr)

===

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/thl/cln

(END) Dow Jones Newswires

August 27, 2025 03:56 ET (07:56 GMT)

Analysen zu Commerzbank

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
27.08.25 Commerzbank Sell Goldman Sachs Group Inc.
18.08.25 Commerzbank Hold Deutsche Bank AG
14.08.25 Commerzbank Sector Perform RBC Capital Markets
08.08.25 Commerzbank Sector Perform RBC Capital Markets
07.08.25 Commerzbank Buy Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?

📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.

Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’873.95 19.48 BWDSCU
Short 13’148.15 13.59 B7ZS2U
Short 13’627.31 8.87 BTASKU
SMI-Kurs: 12’370.57 05.09.2025 17:30:18
Long 11’862.90 19.95 SZNBDU
Long 11’588.73 13.90 BH8SXU
Long 11’079.20 8.90 B38SLU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}