Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Alibaba Aktie 24409862 / US01609W1027

Sentiment positiv 01.10.2025 10:16:00

Bleibt die Alibaba-Aktie im Aufwärtstrend? Analysten weiter optimistisch

Bleibt die Alibaba-Aktie im Aufwärtstrend? Analysten weiter optimistisch

Nach fehlenden Handelsimpulsen aus China richten sich die Blicke der Anleger auf die in den USA gehandelten Aktien des chinesischen Techriesen Alibaba.

• Kursgewinne in Hongkong seit Jahresstart bei über 114 Prozent
• Expansion der KI-Infrastruktur und neues Modell "Qwen3-Max"
• Analysten optimistisch, Kursziel für ADRS bei rund 185 US-Dollar

Zwei starke Handelstage hat die Alibaba-Aktie in Hongkong in dieser Woche bereits erlebt: Am Montag ging es um mehr als vier Prozent nach oben, am Dienstag schloss der Anteilsschein 2,08 Prozent fester bei 177 HKD und baute seine Kursgewinne seit Jahresstart damit auf satte 114,8 Prozent aus.

Doch nun fehlen Impulse aus Hongkong, wo der Markt eine einwöchige Feiertagspause einlegt. Entsprechend gespannt blicken Anleger an die NYSE, wo ADRS-Aktien des Unternehmens gehandelt werden. Vorbörslich zeichnet sich hier zur Wochenmitte ein Minus von 0,43 Prozent auf 177,97 US-Dollar ab.

Aufwärtstrend bleibt intakt

Das Sentiment für Alibaba bleibt dabei positiv. Das Unternehmen profitierte zuletzt in grossem Stil von den eigenen KI-Bemühungen, auch wenn regulatorische Bedenken und Gewinnmitnahmen zwischenzeitlich für einen Rücksetzer gesorgt hatten.

Auf der prestigeträchtigen Apsara-Konferenz hatte der chinesische E-Commerce- und Technologieriese seine Pläne zum massiven Ausbau der globalen KI-Infrastruktur präsentiert - im Zentrum der Wachstumsstrategie steht das neue KI-Modell "Qwen3-Max", das mit mehr als einer Billion Parametern zu den leistungsfähigsten Systemen weltweit zählt. Parallel kündigte Alibaba den Bau zahlreicher neuer Rechenzentren in mehreren Ländern an, um seine globale Cloud-Präsenz deutlich auszubauen.

Ein weiterer Treiber der Kursexplosion war die neue strategische Zusammenarbeit mit dem Telekommunikationsriesen China Unicom im Bereich der KI-Chips. Diese Kooperation unterstreicht Alibabas Doppelstrategie: Während der Konzern mit NVIDIA bei fortschrittlichen Cloud-Lösungen kooperiert, entwickelt er gleichzeitig eigene Chip-Technologien für die wachsende Nachfrage nach KI-Infrastruktur in China.

Analysten bleiben trotz Korrektur optimistisch

Trotz des zwischenzeitlichen Rücksetzers zeigen sich Marktbeobachter für die mittelfristige Entwicklung der Alibaba-Aktie überwiegend positiv gestimmt. Analysten heben besonders das dynamische Wachstum im Cloud-Geschäft hervor und haben in Reaktion auf die KI-Offensive teilweise ihre Kursziele deutlich angehoben

Das durchschnittliche Kursziel für die ADRS-Titel liegt bei TipRanks bei 185,23 US-Dollar, was ein leichtes Aufwärtspotenzial signalisiert. Von 20 Analysten empfehlen 18 die Alibaba-Aktie zum Kauf, zwei haben ein "Halten"-Rating vergeben.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Gil C / Shutterstock.com

Analysen zu Alibaba

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025

Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)

Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.

📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Krise überall – Börse steigt trotzdem! | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’673.83 19.38 BHDSPU
Short 12’919.42 13.84 B1LSOU
Short 13’400.44 8.90 B6CSKU
SMI-Kurs: 12’266.21 01.10.2025 11:57:15
Long 11’645.17 18.92 S7MBDU
Long 11’418.23 14.00 BZDS0U
Long 10’920.44 8.90 BPOSGU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Alibaba 142.06 -0.18% Alibaba

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}