Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
28.04.2025 13:23:40

MÄRKTE EUROPA/Ruhiger Wochenstart im Plus - Übernahmen im Blick

DOW JONES--Weiter freundlich zeigen sich Europas Börsen am Montagmittag. Der DAX legt zu um 0,4 Prozent auf 22.322 Punkte, der Euro-Stoxx-50 steigt um 0,3 Prozent auf 5.172 Punkte. In der durch den Mai-Feiertag verkürzten Handelswoche hoffen Marktteilnehmer auf konziliantere Tönen aus Washington in Richtung Peking. Auch die Attacken von US-Präsident Donald Trump auf Fed-Chairman Jerome Powell dürften dank guten Zuredens durch Wirtschaftsexperten abnehmen. Hoffnung wecken weiter die Berichte, chinesische Behörden hätten einige Importgüter von Gegenzöllen ausgenommen. Beim Terminkalender wird am Montag nur auf den EZB-Jahresbericht für 2024 geblickt.

US-Berichtssaison erreicht Höhepunkt

Die Berichtssaison in Europa kommt erst am Mittwoch richtig in Schwung. An der Wall Street steht dagegen die geschäftigste Woche der Berichtssaison für das erste Quartal an - Unternehmen, die für rund ein Drittel der Marktkapitalisierung des S&P-500 stehen, legen ihre Ergebnisse vor. Im Mittelpunkt stehen die schwergewichtigen Technologiewerte, mit Microsoft und Meta am Mittwoch nach Börsenschluss, gefolgt von Amazon und Apple am Donnerstag. Am Donnerstag bleiben die meisten Börsen in Europa aufgrund des Feiertages zum Tag der Arbeit geschlossen.

Aus dem DAX werden zu Wochenbeginn die Aktien von Bayer, Continental und Merck KGaA ex Dividende gehandelt. Im MDAX verliert die Aktie von Fraport 3,1 Prozent, nachdem Jefferies eine Verkaufsempfehlung ausgesprochen hat. Wegen des sich verschlechternden wirtschaftlichen Umfelds erscheint den Analysten die rund 25-prozentige Rally der letzten sechs Monaten überzogen. Airbus steigen indes 2,2 Prozent nach einer Kaufempfehlung durch Kepler.

"Merger-Monday"

Der britische Essens-Lieferdienst Deliveroo hat ein Übernahmeangebot von Doordash erhalten. Der US-Konkurrent bietet 1,80 Pfund Sterling je Aktie für die ausstehenden Anteile, teilte Deliveroo mit. "Deliveroo ist ein strategischer Sektorwert und ein natürlicher Übernahmekandidat im Rahmen der Sektorkonsolidierung", meinen die Jefferies-Analysten. Ein offizielles Gebot dürfte nun binnen 28 Tagen folgen. Deliveroo haussieren um 18 Prozent, Delivery Hero steigen danach 0,6 Prozent.

Banca Generali gewinnen 6,8 Prozent auf 52,10 Euro. Die Mediobanca (-0,1%) hat ein Gebot über 6,3 Milliarden Euro bzw 54,17 Euro je Aktie für sie abgegeben. Mediobanca beabsichtigt, die Übernahme der Bank Generali durch den Verkauf ihrer 13-prozentigen Beteiligung an dem Versicherer Generali (-2,3%) zu finanzieren, an dem sie der grösste Aktionär war. Mediobanca ist selbst Übernahmeziel der Banca Monte dei Paschi di Siena. Die Kursreaktion von Banca Generali legt eine gewisse Skepsis der Anleger nahe, da die laufende Bankenkonsolidierung in Italien hochpolitisch ist.

Auf ein positives Echo stösst im Handel der Auftragseingang von Traton (+5,4%) im ersten Quartal. Mit 74.307 Fahrzeugen liege dieser über der Erwartung von etwa 70.000. Ansonsten hätten die endgültigen Zahlen wenig zu bieten. Wie erwartet habe Traton den Ausblick für 2025 bestätigt. Daimler Truck handeln 1,3 Prozent im Plus.

Die Aktie von Nagarro bricht um 13 Prozent ein. Der IT-Dienstleister wird die Vorlage des Jahresberichts und des Geschäftsberichts 2024 verschieben. "Dies war zu befürchten, nachdem das Unternehmen bisher zu den 2024er-Zahlen geschwiegen hat", so ein Händler. Zusätzlich belastet, dass die Verschiebung wohl zu einer Entnahme aus TecDAX und SDAX führe, wie Nagarro warnte.

===

Aktienindex zuletzt +/- % absolut +/- % YTD

Euro-Stoxx-50 5.172,13 +0,3% 18,01 +5,3%

Stoxx-50 4.367,85 +0,4% 19,25 +0,9%

DAX 22.321,54 +0,4% 79,09 +11,7%

MDAX 28.328,97 +0,1% 34,32 +10,6%

TecDAX 3.604,67 +0,5% 16,38 +5,0%

SDAX 15.656,98 +0,2% 23,56 +14,0%

CAC 7.579,81 +0,6% 43,55 +2,1%

DEVISEN zuletzt +/- % 0:00 Fr, 17:12 Uhr % YTD

EUR/USD 1,1343 -0,2% 1,1362 1,1361 +9,8%

EUR/JPY 162,7885 -0,2% 163,1900 163,5700 +0,3%

EUR/CHF 0,9424 +0,1% 0,9411 0,9432 +0,6%

EUR/GBP 0,8508 -0,3% 0,8537 0,8540 +3,3%

USD/JPY 143,5050 -0,1% 143,6285 143,9625 -8,7%

GBP/USD 1,3332 +0,2% 1,3306 1,3304 +6,3%

USD/CNY 7,2020 +0,1% 7,1956 7,2011 -0,2%

USD/CNH 7,2990 +0,1% 7,2891 7,2923 -0,6%

AUS/USD 0,6394 -0,1% 0,6402 0,6389 +3,4%

Bitcoin/USD 95.356,60 +1,0% 94.419,20 95.434,15 +1,4%

ROHOEL zuletzt VT-Schluss +/- % +/- USD % YTD

WTI/Nymex 62,73 63,18 -0,7% -0,45 +1,6%

Brent/ICE 66,56 66,91 -0,5% -0,35 -12,0%

METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD

Gold 3286,64 3319,65 -1,0% -33,01 +26,5%

Silber 29,13 29,11 +0,0% 0,01 +4,2%

Platin 866,70 859,27 +0,9% 7,34 -1,9%

Kupfer 4,83 4,84 -0,3% -0,01 +18,9%

YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags

===

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/mod/cln

(END) Dow Jones Newswires

April 28, 2025 07:24 ET (11:24 GMT)

Analysen zu Continental AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
22.05.25 Continental Hold Jefferies & Company Inc.
16.05.25 Continental Buy UBS AG
07.05.25 Continental Hold Deutsche Bank AG
07.05.25 Continental Market-Perform Bernstein Research
07.05.25 Continental Buy UBS AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Amerikas Wirtschaft wankt – und Trump spielt auf Zeit! mit Alexander Berger – Invest 2025 | BX Swiss TV

Trump, Zölle und globale Unsicherheit – wie geht es weiter nach dem 90-Tage-Handelsmoratorium der USA?
Im Interview mit Alexander Berger werfen wir einen detaillierten Blick auf die amerikanische Handelspolitik, ihre Auswirkungen auf die Märkte und die politische Stimmung in den USA.

🔍 Themen im Video:

🔹 Aktuelle Handelsabkommen mit UK, EU & Kanada
🔹 Wird es ein Deal mit China geben?
🔹 Politischer Druck auf Trump durch Wirtschaft & Umfragen
🔹 Börsenreaktionen auf Zölle & Unsicherheit
🔹 Ausblick auf die Fed-Zinspolitik
🔹 Stimmung in den USA: Unternehmer unter Druck
🔹 Risiko & Chancen für Anleger 2025

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Amerikas Wirtschaft wankt – und Trump spielt auf Zeit! mit Alexander Berger – Invest 2025 | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’658.43 18.74 B0LSNU
Short 12’890.99 13.50 SS4MTU
Short 13’360.68 8.78 B02SIU
SMI-Kurs: 12’198.69 23.05.2025 17:30:16
Long 11’711.30 19.68 BQUSIU
Long 11’414.95 13.27 BH2SIU
Long 10’967.30 8.88 B38SLU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}