Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

FRIEDRICH VORWERK Aktie 110606428 / DE000A255F11

21.10.2025 13:30:48

MÄRKTE EUROPA/Stimmung weiter gut - Euro-Stoxx-50 auf Allzeithoch

DOW JONES--An den europäischen Aktienmärktne geht es am Dienstagmittag bei geringen Umsätzen vorsichtig nach oben. Der DAX notiert 0,2 Prozent höher bei 24.313 Punkten. Unterstützung bekommen die Aktien momentan von tendenziell fallenden Marktzinsen. Der Euro-Stoxx-50 steigt um 0,2 Prozent auf 5.694 Zähler und notiert damit wieder auf Rekordhoch. Beim Regierungs-Shutdown in den USA kommt vorsichtiger Optimismus auf: Der Direktor des Nationalen Wirtschaftsrats, Kevin Hassett, hat angedeutet, dass der Stillstand der US-Regierung noch diese Woche beendet werden könnte. Unterdessen konzentrieren sich die Anleger auf die Unternehmensgewinne.

Gewinnentwicklung dürfte im 3. Quartal nahezu stagnieren

Die Berichtssaison europäischer Unternehmen nimmt langsam an Fahrt auf. Die Erwartungen der Analysten sind verhalten: Lagen die Gewinne der Unternehmen des Stoxx-600 im zweiten Quartal noch vier Prozent höher als im Vorjahr, wird für das dritte Quartal nur ein Plus von 0,5 Prozent prognostiziert. Obwohl sich die Lage der europäischen Wirtschaft gemäss Einkaufsmanagerindizes im dritten Quartal verbessert hat, werden die Unternehmen weiterhin von der gegenwärtigen Stärke des Euro belastet. Diese schmälert die Fremdwährungsgewinne international tätiger Konzerne ohne Währungsabsicherung. Ulrich Stephan, Chefanlagestratege für Privat- und Firmenkunden bei der Deutschen Bank, wäre allerdings nicht überrascht, sollten sich die Analystenerwartungen als zu konservativ erweisen.

Unilever verschiebt Magnum-Börsengang wegen US-Shutdown

Unilever (-0,9%) verschiebt die geplante Ausgliederung und Börsennotierung seines Speiseeis-Geschäfts, der Magnum Ice Cream Company. Der britische Konsumgüterkonzern verwies bei der Ankündigung auf den derzeitigen Shutdown der US-Regierung. Eine für Dienstag geplante Hauptversammlung, die über den geplanten Spinoff abstimmen soll, soll nach Angaben des Konzerns dennoch stattfinden.

Mit Kursgewinnen von 3,6 Prozent reagieren die Aktien von MTU Aero im DAX auf Zahlen von Wettbewerber GE Aerospace. Der US-Triebwerksbauer hat die Gewinnprognose für 2025 erhöht und spricht von einem robusten Geschäft im Aftermarket-Bereich.

Druck auf deutsche Energieunternehmen wie Siemens Energy (-1,1%) aber auch generell auf energieintensive Bereiche könnten neue Pläne der EU ausüben. Diese will die Ausbaupläne für Gaskraftwerke von Wirtschaftsministerin Reiche unterlaufen, die neue Anlagen von über 20 Gigawatt bauen lassen wollte. Die EU bestehe allerdings auf maximal 12,5 GW, die noch aus den Plänen des ehemaligen grünen Wirtschafsministers Habeck stammten, berichtet der Spiegel.

Für die Aktien von Friedrich Vorwerk geht es gleich um 17 Prozent nach oben. Der Anbieter von Energie-Infrastruktur hat erneut seine Prognose dank eines starken dritten Quartals erhöht. Der Umsatz sprang im Quartal um 39 Prozent an, das EBITDA sogar um 101 Prozent gegenüber Vorjahr. Grund war ein extrem starker Margenanstieg um 8 Prozentpunkte auf 25,4 Prozent. Für die Aktie der Mutter und Grossaktionärin MBB geht es um 8,6 Prozent nach oben.

Berenberg hat Secunet mit der Einstufung Kaufen gestartet, die Aktie quittiert dies mit einem Plus von 6,5 Prozent. Secunet ist Deutschlands führender Anbieter von Cybersicherheitslösungen, die sensible Daten, kritische Infrastrukturen und Kommunikationsnetzwerke schützen. Da der öffentliche Sektor 90 Prozent des Umsatzes ausmache, sehen die Berenberg-Analysten das Unternehmen bestens positioniert, um von zwei strukturellen Wachstumstreibern zu profitieren.

TKMS steigen um weitere 7 Prozent in der Hoffnung auf einen milliardenschweren U-Boot-Auftrag.

Edenred springen in Paris um 15 Prozent nach oben. Das Unternehmen hat für das dritte Quartal ein gutes Umsatzwachstum ausgewiesen.

===

INDEX zuletzt +/- % absolut +/- % YTD

Euro-Stoxx-50 5.693,99 +0,2% 13,06 +14,5%

Stoxx-50 4.802,08 +0,2% 9,60 +10,1%

DAX 24.312,91 +0,2% 54,11 +19,7%

MDAX 30.229,25 +0,1% 20,03 +15,3%

TecDAX 3.777,33 +0,6% 21,30 +7,0%

SDAX 17.145,42 +0,3% 44,83 +21,9%

CAC 8.247,65 +0,5% 41,58 +10,8%

SMI 12.611,51 -0,2% -23,51 +9,0%

ATX 4.613,04 +0,0% 0,34 +25,0%

DEVISEN zuletzt +/- % 0:00 Mo, 17:20 Uhr % YTD

EUR/USD 1,1619 -0,2% 1,1645 1,1661 +12,6%

EUR/JPY 176,50 +0,6% 175,46 175,50 +7,7%

EUR/CHF 0,9230 +0,1% 0,9225 0,9223 -1,5%

EUR/GBP 0,8678 -0,1% 0,8685 0,8686 +5,0%

USD/JPY 151,90 +0,8% 150,68 150,50 -4,3%

GBP/USD 1,3389 -0,1% 1,3409 1,3424 +7,3%

USD/CNY 7,0950 -0,1% 7,1036 7,1020 -1,5%

USD/CNH 7,1207 -0,0% 7,1230 7,1223 -2,8%

AUS/USD 0,6494 -0,3% 0,6516 0,6515 +4,9%

Bitcoin/USD 108.342,30 -2,0% 110.601,75 111.302,70 +14,9%

ROHOEL zuletzt VT-Settlem. +/- % +/- USD % YTD

WTI/Nymex 57,56 57,02 +0,9% 0,54 -20,4%

Brent/ICE 61,56 61,01 +0,9% 0,55 -18,7%

METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD

Gold 4.263,12 4.356,41 -2,1% -93,30 +62,0%

Silber 50,23 52,34 -4,0% -2,11 +79,8%

Platin 1.372,67 1.410,38 -2,7% -37,71 +57,7%

Kupfer 4,98 5,04 -1,1% -0,05 +21,2%

YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags

(Angaben ohne Gewähr)

===

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/thl/cln

(END) Dow Jones Newswires

October 21, 2025 07:31 ET (11:31 GMT)

Analysen zu FRIEDRICH VORWERK

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
21.10.25 FRIEDRICH VORWERK Underperform Jefferies & Company Inc.
28.08.25 FRIEDRICH VORWERK Underperform Jefferies & Company Inc.
29.07.25 FRIEDRICH VORWERK Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
23.07.25 FRIEDRICH VORWERK Hold Jefferies & Company Inc.
26.05.25 FRIEDRICH VORWERK Hold Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.

Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?

Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’105.16 18.92 UEBSLU
Short 13’374.15 13.60 B6CSKU
Short 13’913.52 8.50 UJ3S8U
SMI-Kurs: 12’622.70 21.10.2025 17:31:35
Long 12’028.82 19.06 SZEBLU
Long 11’786.48 13.98 SG1BPU
Long 11’264.99 8.80 B1PS3U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com