Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Rheinmetall Aktie 345850 / DE0007030009

18.11.2025 13:41:39

MÄRKTE EUROPA/Weiterhin schwach - DAX unter 200-Tage-Linie

DOW JONES--Erneut schwach zeigen sich die Kurse an Europas Börsen am Dienstagmittag. Damit schwappt die Abgabewelle erneut von den US-Märkten über die asiatischen Märkte nach Europa über. Der DAX verliert 1,4 Prozent auf 23.257 Punkte und ist damit nun auch unter die 200-Tage-Linie gerutscht. Diese liegt bei knapp 23.450 Punkten. Ein nachhaltiger Fall unter die 200-Tage-Linie könnten von langfristig orientierten Investoren als Verkaufssignal gewertet werden. Die Risikoscheu der Marktteilnehmer steigt immer weiter, auch weil mit den Quartalszahlen von Nvidia am Mittwoch und dem US-Arbeitsmarktbericht für September am Donnerstag die wichtigsten Daten der Woche noch anstehen. Besonders eine Enttäuschung von Nvidia könnte die Stimmung weiter belasten. Der Euro-Stoxx-50 fällt um 1,4 Prozent auf 5.562 Punkte.

Schlusslicht im DAX und auch im Euro-Stoxx-50 sind Siemens Energy, die nach dem jüngsten Hausse-Schub nun 4,6 Prozent abgeben. Unter Druck stehen aber auch wieder Finanzwerte wie Deutsche Bank, die 4,0 Prozent verlieren. Der Bankenindex im Stoxx fällt um 2,7 Prozent, der Stoxx-Index der rohstoffnahen Basic Resources gibt ähnlich stark nach. Der Index der Technologiewerte fällt um 1,3 Prozent.

Zu den wenigen Gewinnern zählen Rheinmetall. Hier kommt der Kapitalmarkttag gut an, es geht um 2,1 Prozent nach oben. Bei Rheinmetall stützen vor allem optimistische Ausblicke. Der Rüstungskonzern erhöht die Umsatzerwartung bis 2030 und will die Margen auf über 20 Prozent steigern. "Da ist natürlich fraglich, ob die jeweiligen Regierungen das mittragen (...)", sagt ein Händler.

Noch stärker aufwärts um 7 Prozent geht es mit Roche-Aktien. Gute Nachrichten zur Medikamenten-Pipeline treiben. So zeigte eine Pille gegen Brustkrebs besser als erwartet ausgefallene Ergebnisse und stellt eine positive Überraschung dar, wie es von JP Morgan heisst. Trotz der Konkurrenz durch Astrazeneca könne Roche damit einen Markt von rund 5 Milliarden Dollar abdecken. Dazu wurden ebenfalls Studienerfolge vermeldet zum Multiple-Sklerose-Medikament Fenebrutinib.

Mit 1,1 Prozent Plus zählen auch Imperial Brands in London zu den wenigen Aktien, die sich dem negativen Marktsentiment entziehen können. Gute Geschäftszahlen zum Gesamtjahr und vor allem ein optimistischer Ausblick auf 2026 stützen. Die Analysten von JP Morgan unterstreichen, die Erwartungen seien überall erfüllt worden, im Tabakbereich sei die Profitabilität sogar noch besser gewesen. Zusammen mit dem bereits angekündigten Aktienrückkauf über 1,45 Milliarden Pfund ergebe sich ein attraktives Bild für Anleger.

RTL Group fallen nach ihrer Gewinnwarnung um 3,4 Prozent. Diese wurde allerdings als "nicht ganz unerwartet" bezeichnet. Denn angesichts der sehr schwachen Entwicklung des Werbemarktes in Europa sei dies zu erwarten gewesen, wie die Geschäftszahlen von Prosiebensat1 bis hin zu Werbeagentur-Holding WPP gezeigt hätten. WPP fallen in London um 2,9 Prozent.

Einen Kurseinbruch um 8,9 Prozent weisen SFC Energy aus. Das Unternehmen hat seine Prognose im Rahmen der Gewinnwarnung vom Sommer präzisiert, allerdings am unteren Rand der damals genannten Spanne. Verve brechen nach einem enttäuschenden Quartalsergebnis um mehr als 12 Prozent ein.

In Österreich hat Flughafen Wien ordentliche Geschäftszahlen vorgelegt. Der Gewinn der Gruppe legte um 4,2 Prozent zu, der Ausblick wurde bestätigt. Entsprechend geht es hier um 0,4 Prozent höher. Ganz anderes dagegen Fraport: Die Aktien rauschen um 7 Prozent nach unten, nachdem Goldman Sachs die Kaufempfehlung zurückgezogen hat.

===

INDEX zuletzt +/- % absolut +/- % YTD

Euro-Stoxx-50 5.561,62 -1,4% -79,32 +15,2%

Stoxx-50 4.732,58 -1,1% -54,86 +11,1%

DAX 23.257,33 -1,4% -333,19 +18,5%

MDAX 28.662,79 -1,5% -424,14 +13,7%

TecDAX 3.428,68 -1,4% -48,03 +1,7%

SDAX 15.838,00 -1,4% -231,28 +17,2%

CAC 8.006,61 -1,4% -112,41 +10,0%

SMI 12.521,95 -0,6% -75,87 +8,6%

ATX 4.736,78 -1,7% -83,81 +31,6%

DEVISEN zuletzt +/- % 0:00 Mo, 17:02 % YTD

EUR/USD 1,1587 -0,0% 1,1590 1,1598 +11,9%

EUR/JPY 180,01 +0,1% 179,87 179,98 +10,4%

EUR/CHF 0,9230 +0,1% 0,9223 0,9225 -1,7%

EUR/GBP 0,8813 +0,0% 0,8810 0,8802 +6,4%

USD/JPY 155,35 +0,1% 155,20 155,17 -1,3%

GBP/USD 1,3148 -0,1% 1,3156 1,3178 +5,1%

USD/CNY 7,0822 +0,0% 7,0812 7,0808 -1,8%

USD/CNH 7,1128 +0,1% 7,1089 7,1085 -3,1%

AUS/USD 0,6502 +0,1% 0,6496 0,6510 +4,9%

Bitcoin/USD 91.292,50 -0,9% 92.129,05 93.616,35 -2,6%

ROHÖL zuletzt VT-Settlem. +/- % +/- USD % YTD

WTI/Nymex 60,06 59,91 +0,3% 0,15 -16,9%

Brent/ICE 64,11 64,20 -0,1% -0,09 -14,4%

METALLE zuletzt Vortag +/- % +/- USD % YTD

Gold 4.033,62 4.041,66 -0,2% -8,04 +54,0%

Silber 50,08 50,20 -0,2% -0,12 +73,9%

Platin 1.326,12 1.328,18 -0,2% -2,06 +51,3%

Kupfer 4,99 5,01 -0,5% -0,03 +21,3%

YTD bezogen auf Schlussstand des Vortags

(Angaben ohne Gewähr)

===

Kontakt zum Autor: maerkte.de@dowjones.com

DJG/hru/ros

(END) Dow Jones Newswires

November 18, 2025 07:42 ET (12:42 GMT)

Analysen zu Rheinmetall AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
18.11.25 Rheinmetall Buy Jefferies & Company Inc.
18.11.25 Rheinmetall Overweight JP Morgan Chase & Co.
12.11.25 Rheinmetall Buy Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
11.11.25 Rheinmetall Market-Perform Bernstein Research
10.11.25 Rheinmetall Overweight Barclays Capital
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs statt Sparkonto: Warum Nicht-Investieren Geld kostet: ETF-Panel für Einsteiger & Fortgeschritten | Börsentag Zürich

ETF-Sparpläne boomen – aber wie fängst du richtig an und welche Produkte passen wirklich zu dir? Im ETF-Panel vom Börsentag 2025 in Zürich diskutieren Experten über alles, was du zu ETFs in der Schweiz wissen musst: von den Grundlagen bis zu aktiven ETFs, Themen-ETFs und den versteckten Kosten bei Brokern.

Du erfährst:
🔸Was ein ETF ist, warum er so transparent und günstig ist und wie du mit Sparplänen schon mit kleinen Beträgen (z.B. 50 CHF) Vermögen aufbauen kannst.
🔸Wie du dein ETF-Portfolio aufbaust: MSCI World vs. All Country, Emerging Markets, Themen-ETFs wie AI, Klima oder Gesundheit – und wann „Pfeffer im Depot“ Sinn macht.
🔸Warum „Time in the market“ wichtiger ist als Market Timing und wieso Finanzbildung und einfache Erklärungen für Einsteiger so entscheidend sind.
🔸Wie du Kosten wirklich vergleichst: TER, Courtage, FX-Gebühren, Stempelsteuer & Co. – und worauf du bei Schweizer Brokern und ETF-Anbietern achten solltest.
🔸Ob aktive ETFs eine echte Chance auf Mehrertrag bieten oder nur ein teurer Trend sind – inklusive ehrlicher Einschätzungen der Anbieter.
🔸Wenn du in der Schweiz lebst, ETF-Sparpläne nutzen willst und Schritt für Schritt Vermögen für Rente, Eigenheim oder dein Traumauto aufbauen möchtest, ist dieses Panel dein perfekter Einstieg

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs statt Sparkonto: Warum Nicht-Investieren Geld kostet: ETF-Panel für Einsteiger & Fortgeschritten | Börsentag Zürich

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’001.56 19.68 UBSP6U
Short 13’261.96 13.69 3OUBSU
Short 13’752.53 9.00 S8QBLU
SMI-Kurs: 12’481.95 18.11.2025 17:30:44
Long 11’971.82 19.84 SRQB1U
Long 11’699.00 13.92 S7MBDU
Long 11’202.42 9.00 SQ9B4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Deutsche Bank am 18.11.2025

Chart

Indizes in diesem Artikel

DAX 23’180.53 -1.74%