Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Schwellenländer 13.07.2022 23:43:00

Mark Mobius: Investments in diesem Schwellenland haben Potenzial

Mark Mobius: Investments in diesem Schwellenland haben Potenzial

Die Entwicklung Indiens sei derzeit sehr spannend, sagte Fondsmanager und Schwellenland-Marktexperte Mark Mobius in einem Interview. Dies sei zu einem Teil der technologischen Entwicklung und zum anderen der offenen Regierungspolitik zu verdanken.

Apple
12000.00 ARS -0.83%
• Unternehmenskultur als Leistungsmotor
• Indischer Markt mit Wachstum im Technologiesektor
• Chance in Diversifizierung der Produktion globaler Unternehmen

"Im Moment konzentrieren wir uns mehr und mehr auf Indien", sagte Mobius, Gründungspartner von Mobius Capital Partners, in der CNBC-Sendung "Squawk Box Asia". Unglaubliches Wachstumspotenzial erwachse vor allem aus der Tatsache, dass die einzelnen indischen Bundesstaaten so unterschiedlich seien. Um dem Rechnung zu tragen, nenne er Indien deshalb auch "Vereinigte Staaten von Indien".

Der indische Markt

Im Interview betont der Fondsmanager mehrfach die offene Kultur in Indien, die dem Markt zugutekomme, denn Unternehmenskultur spiele bei der Portfolio-Auswahl eine grosse Rolle. Mobius Capital Partners sei davon überzeugt, "dass Unternehmen, die eine authentische und effektive Kultur pflegen, einen überlegenen und dauerhaften Wert schaffen", so steht es in der Einleitung zur vom Unternehmen herausgegebenen Studie "Unternehmenskultur als Motor für die Unternehmensleistung in Schwellenländern".

Mark Mobius gilt als Experte in Sachen Schwellenländer und verweist im Interview darauf, dass die Chance im indischen Markt vor allem im Technologiesektor liege. Zahlreiche indische Unternehmen aus der Software-Branche seien bereits global vertreten. Das weltweit agierende Firmen-Konglomerat Tata Group mit seinem Engagement in zahlreichen Sektoren, von der Metallverarbeitung (Tata Steel), über Energie (Tata Power) und Chemie bis hin zu Dienstleistungen (Tata Communications), Konsumgütern (Tata Global Beverages) und Informationstechnologie sei nur ein prominentes Beispiel.

Auf die letzten zwei Jahre gesehen, hat der indische Leitindex SENSEX deutliche Zuwächse verzeichnet, seit Anfang 2020 annähernd 30 Prozent. Seit Beginn dieses Jahres ist auch das indische Börsenbarometer wie die meisten globalen Märkte mit der Angst der Anleger vor einer Rezession gefallen, derzeit etwas mehr als sieben Prozent.

Indien als Produktionsland

Mark Mobius bleibe trotz der aktuell volatilen Märkte bei seiner Aussage Indien sei ein über mehrere Dekaden aufstrebender Markt, verkündet der Fondsmanager via Twitter. Indien habe das Potenzial zum weltweiten Produktionszentrum im Hardwarebereich zu werden, denn globale Unternehmen, wie etwa der Tech-Gigant Apple hätten in den letzten Jahren erkannt, dass sie ihre Produktion diversifizieren müssten und sich nicht mehr ausschliesslich auf China konzentrieren könnten.

Taiwan

Ein anderes Schwellenland, das Mobius auch aufgrund der Unternehmenskultur schätzt, ist Taiwan. Dort seien "die besten Seiten der chinesischen Kultur", eine offene Gesellschaft sowie viel kreatives Potenzial zu finden. Da Chip-Software zu einem grossen Teil in Taiwan entwickelt werde und mit Unternehmen wie dem Chipauftragsfertiger Taiwan Semiconductor Manufacturing (TSMC) dort auch entsprechend performante Unternehmen ansässig seien, fokussiere Mobius Capital Partners sich auch auf Taiwan.

Redaktion finanzen.ch

Dieser Text dient ausschliesslich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageempfehlung dar. Die finanzen.net GmbH schliesst jegliche Regressansprüche aus.

Weitere Links:


Bildquelle: Axel Griesch für Finanzen Verlag,Franklin Templeton Investments,ZVG

Nachrichten zu Taiwan Semiconductor Manufacturing Co Ltd ADR Cert Deposito Arg Repr 3 ADRs

  • Relevant
  • Alle
  • vom Unternehmen
  • ?
Keine Nachrichten verfügbar.

Analysen zu Taiwan Semiconductor Manufacturing Co Ltd ADR Cert Deposito Arg Repr 3 ADRs

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».

Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:

✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’715.73 18.60 BNRSDU
Short 12’948.63 13.57 SS4MTU
Short 13’419.01 8.78 B02SIU
SMI-Kurs: 12’113.76 07.05.2025 17:31:11
Long 11’740.00 19.83
Long 11’480.00 13.84
Long 11’040.00 8.82
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}