Mercedes-Benz Group Aktie 945657 / DE0007100000
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Nettoumlaufvermögen |
02.02.2024 17:55:00
|
Mercdes-Benz-Aktie mit klaren Gewinnen: Mercedes-Benz mit positiver Überraschung beim Mittelzufluss

Der Autobauer Mercedes-Benz hat im Industriegeschäft im abgelaufenen Jahr einen unerwartet hohen freien Barmittelzufluss (Free Cash Flow) erzielt.
Analyst Daniel Roeska vom Analysehaus Bernstein Research attestierte dem Konzern einen deutlich über den Markterwartungen liegenden Barmittelzufluss. Der Rest der Geschäftszahlen dürfte aber eher auf dem Niveau der Erwartungen liegen, schätzt er. Ein Aktienhändler sagte, die Entwicklung des Mittelzuflusses untermauere die Dividendenzahlung des Konzerns.
Der Free Cashflow zog nach vorläufigen Berechnungen im vergangenen Jahr auf 11,3 Milliarden Euro an. Die Entwicklung sei unter anderem auf ein geringeres Betriebskapital zurückzuführen, hiess es vom Unternehmen. Branchenexperten hätten 9,9 Milliarden Euro erwartet. Mercedes-Benz hatte in der eigenen Prognose lediglich einen leichten Anstieg gegenüber dem Vorjahreswert von 8,1 Milliarden Euro in Aussicht gestellt.
Der freie Barmittelzufluss wird vor allem dadurch beeinflusst, wie viel Geld ein Unternehmen im Tagesgeschäft verdient und wie viel es für Investitionen ausgibt. Aber auch die auf Lager liegenden Teile sowie noch nicht verkaufte und halbfertige Autos spielen eine gewichtige Rolle, weil sie Kapital binden. Der Free Cashflow gilt unter Anlegern als Gradmesser für die aktuelle Finanzkraft eines Unternehmens, die unter anderem auf die Dividende Einfluss nehmen kann.
Konkrete Angaben zu sonstigen Ergebnis- und Prognosekennziffern wie dem Ergebnis vor Zinsen und Steuern und den operativen Gewinnmargen der einzelnen Sparten machte Mercedes zwar nicht. Allerdings hiess es, diese seien auf vorläufiger Basis "nicht ad-hoc-publizitätspflichtig" - soll heissen: Die Werte wichen nicht wesentlich von den Erwartungen des Marktes und des Unternehmens ab.
/men/he/stw/stk
STUTTGART (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu Daimler AG Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1 Sh
01.08.25 |
Daimler Truck-Aktie tiefrot: Gewinnmarge wird wohl niedriger ausfallen - 5'000 Jobs in Deutschland weg (Dow Jones) | |
01.08.25 |
Daimler-Truck-Chefin bekräftigt: 5.000 Jobs dürften in Deutschland wegfallen (Dow Jones) | |
24.07.25 |
Daimler Truck-Aktie stabil: Betriebsrat warnt vor Aufweichen der Sparvereinbarungen (Dow Jones) | |
21.07.25 |
Mercedes-Benz-Aktie tiefer: Daimler Buses mit neuem Auftrag aus Ulm - Rückruf von Vans (finanzen.ch) | |
08.07.25 |
Daimler Truck-Aktie steigt: Daimler Truck kündigt Aktienrückkaufprogramm an und will Jobs abbauen (Dow Jones) | |
08.07.25 |
Daimler Truck will Rendite bis 2030 auf 12 Prozent steigern (Dow Jones) | |
07.07.25 |
Daimler Truck verzeichnet Absatzminus wegen schwacher Nachfrage in Nordamerika - Aktie aber freundlich (Dow Jones) | |
17.06.25 |
Kooperation bei Lkw-Plattform: Daimler Truck und Volvo bündeln Kräfte - Aktien niedriger (Dow Jones) |
Analysen zu Daimler AG Unsponsored American Deposit Receipt Repr 1 Sh
KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?
📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.
Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Forbo International am 04.09.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach US-Arbeitsmarktzahlen: SMI geht etwas leichter ins Wochenende -- DAX letztlich in Rot -- Gewinnmitnahmen an den US-Börsen -- Märkte in Asien schliessen mit AufschlägenDer heimische Leitindex präsentierte sich am Freitag etwas schwächer. Am deutschen Aktienmarkt ging es abwärts. Die US-Börsen gaben nach neuen Rekorden nach. In Fernost dominierten die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |