Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

thyssenkrupp Aktie 412006 / DE0007500001

Rüstungs-Comeback 20.10.2025 17:55:00

Aktien von Rheinmetall, RENK & HENSOLDT: Nach Kurseinbruch jetzt wieder im Aufwind?

Aktien von Rheinmetall, RENK & HENSOLDT: Nach Kurseinbruch jetzt wieder im Aufwind?

Nach einem massiven Kurseinbruch der in Deutschland gehandelten Rüstungstitel am Freitag blicken Anleger gespannt auf die Kurse von Rheinmetall, RENK und HENSOLDT zum Wochenstart.

• Rüstungsaktien zum Wochenstart im Fokus
• Gewinnmitnahmen ohne Fortsetzung
• Die Verteidigungsbranche bleibt mit EU-Finanzhilfen und dem TKMS-Börsengang weiter im Fokus

Am Freitag hatten Anleger im deutschen Rüstungssektor einen herben Dämpfer einstecken müssen: Der deutsche Branchenprimus Rheinmetall hatte 6,37 Prozent an Wert verloren, RENK-Titel brachen um rund 5,3 Prozent ein und HENSOLDT-Aktien schlossen 7,81 Prozent tiefer.

Kurserholung zum Wochenstart

Doch zum Start der neuen Handelswoche konnten Anleger wieder aufatmen. Die schwache Kursperformance der Rüstungsriesen setzte sich nicht fort: Rheinmetall-Aktien gewannen via XETRA letztlich 5,9 Prozent auf 1'759,50 Euro, RENK-Titel legten daneben 6,76 Prozent auf 66,95 Euro zu und für HENSOLDT-Anteilsscheine ging es schlussendlich 7,87 Prozent auf 98,00 Euro nach oben.

Gewinnmitnahmen bereits beendet?

Mit dieser Entwicklung dürfte deutlich werden, dass nicht Zweifel an der Geschäftsentwicklung der Rüstungsriesen die Aktienkurse unter Druck gebracht hatten. Vielmehr dürfte der überaus schwache Gesamtmarkt insbesondere aber auch die starke Kursperformance der letzten Monate Anleger zu Gewinnmitnahmen bei Rheinmetall & Co. veranlasst haben.

Denn die Aussichten für Unternehmen des Rüstungssektors sind unverändert positiv: Die EU hat sich darauf geeinigt, bis Ende 2027 Finanzhilfen in Höhe von 1,5 Milliarden Euro zur Stärkung der Verteidigung bereitzustellen. Auch wenn es Kritik am überschaubaren Budget gab: Die Tatsache, dass die Europäische Union ihre Aufrüstungsbemühungen weiter verstärkt, kommt auch und insbesondere Rheinmetall & Co. zugute, deren Auftragsbücher bereits jetzt prall gefüllt sind.

Rüstungssektor bekommt neues Börsenmitglied

Zudem verstärkt die thyssenkrupp-Marine-Tochter TKMS (thyssenkrupp Marine Systems) nach ihrem Börsengang zum Wochenstart die Gruppe der in Deutschland börsennotierten Rüstungstitel. Das Unternehmen hat den Zeitpunkt für seinen Börsengang überaus günstig gewählt, Rüstungsaktien gehören zu den Kurstreibern des Marktes in 2025.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: HENSOLDT,Tobias Arhelger / Shutterstock.com,Postmodern Studio / Shutterstock.com

Analysen zu TKMS thyssenkrupp Marine Systems

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
08:43 TKMS thyssenkrupp Marine Systems Buy Deutsche Bank AG
24.11.25 TKMS thyssenkrupp Marine Systems Underperform Bernstein Research
22.10.25 TKMS thyssenkrupp Marine Systems Hold Deutsche Bank AG
21.10.25 TKMS thyssenkrupp Marine Systems Underperform Bernstein Research
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Broadcom, Quanta Services & ING mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Broadcom
✅ Quanta Services
✅ ING Group

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Broadcom, Quanta Services & ING mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’326.84 19.96 B6CSKU
Short 13’611.24 13.88 BE6SJU
Short 14’127.61 8.84 BFES1U
SMI-Kurs: 12’822.24 26.11.2025 17:31:44
Long 12’303.72 19.96 S5YBIU
Long 12’008.15 13.73 SRKBVU
Long 11’518.84 8.99 SK0BIU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com