Merck Aktie 10683053 / US58933Y1055
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
|
05.11.2025 20:27:13
|
Merck Aktie News: Merck am Mittwochabend gefragt
Die Aktie von Merck zählt am Mittwochabend zu den Gewinnern des Tages. Zuletzt stieg die Merck-Aktie. In der New York-Sitzung kletterte das Papier um 0,4 Prozent auf 84,20 USD.
Die Merck-Aktie notierte im New York-Handel um 20:26 Uhr in Grün und gewann 0,4 Prozent auf 84,20 USD. Dadurch gehört der Anteilsschein zu den Hoffnungsträgern im Dow Jones 30 Industrial, der im Moment bei 47'376 Punkten tendiert. Das bisherige Tageshoch markierte die Merck-Aktie bei 85,35 USD. Zur Börseneröffnung tendierte der Titel bei 84,04 USD. Zuletzt stieg das New York-Volumen auf 609'945 Merck-Aktien.
Am 10.12.2024 stieg das Papier auf das derzeitige 52-Wochen-Hoch bei 105,06 USD. 24,77 Prozent Plus fehlen der Merck-Aktie, um das 52-Wochen-Hoch wieder zu erreichen. Den niedrigsten Stand seit 52 Wochen erreichte der Titel am 16.05.2025 bei 73,32 USD. Mit Abgaben von 12,92 Prozent wäre das 52-Wochen-Tief vom aktuellen Kursniveau aus wieder erreicht.
Experten gehen davon aus, dass Merck-Anleger im laufenden Jahr mit einer Dividende in Höhe von 3,23 USD rechnen können. Im Vorjahr schüttete Merck 3,12 USD aus. Am 30.10.2025 äusserte sich Merck zu den Kennzahlen des am 30.09.2025 ausgelaufenen Quartals. Das EPS wurde auf 2,32 USD beziffert. Ein Jahr zuvor waren 1,24 USD je Aktie erzielt worden. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum hat Merck in dem jüngst abgelaufenen Quartal eine Umsatzsteigerung von 3,36 Prozent verbucht. Den Umsatz bezifferte das Unternehmen auf 17.28 Mrd. USD im Vergleich zu 16.72 Mrd. USD im Vorjahresquartal.
Die kommende Q4 2025-Kennzahlen werden voraussichtlich am 03.02.2026 veröffentlicht. Mit der Präsentation der Q4 2026-Finanzergebnisse von Merck rechnen Experten am 04.02.2027.
Analysten-Prognosen zufolge dürfte sich das EPS 2025 auf 8,95 USD je Aktie belaufen.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur Merck-Aktie
Nachrichten zu Merck Co.
|
05.11.25 |
Merck Aktie News: Merck am Mittwochabend gefragt (finanzen.ch) | |
|
05.11.25 |
Merck Aktie News: Merck zeigt sich am Mittwochnachmittag fester (finanzen.ch) | |
|
05.11.25 |
Mittwochshandel in New York: Dow Jones zum Handelsstart in Grün (finanzen.ch) | |
|
04.11.25 |
Börse New York in Rot: Dow Jones schwächelt zum Handelsende (finanzen.ch) | |
|
04.11.25 |
Schwache Performance in New York: So steht der Dow Jones nachmittags (finanzen.ch) | |
|
04.11.25 |
Anleger in New York halten sich zurück: Dow Jones verbucht am Mittag Abschläge (finanzen.ch) | |
|
04.11.25 |
Schwacher Handel: Dow Jones zeigt sich zum Start des Dienstagshandels schwächer (finanzen.ch) | |
|
03.11.25 |
NYSE-Handel Dow Jones notiert letztendlich im Minus (finanzen.ch) |
Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Streaming-Aktien wie Netflix, Disney und Co. erleben turbulente Zeiten – kommt jetzt der Umschwung? 📉📈
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand des Streaming-Markts sowie auf mögliche politische Hintergründe bei geplanten Übernahmen. Tim verrät, wie er den europäischen Streaming-Markt einschätzt und in welche Titel er aktuell investiert ist – inklusive Oracle als Überraschungskandidat.
🔍 Themen im Überblick:
🔹Einschätzungen zu Netflix & Disney
🔹Europa im Streaming-Vergleich
🔹Potenzial für neue Übernahmen
🔹Oracles strategische Position
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zahlenflut im Blick: SMI und DAX schwächeln -- Wall Street in Rot -- Märkte in Fernost legten kräftig zuAm Donnerstag zeigt sich der heimische Aktienmarkt zunächst etwas leichter, während der deutsche Leitindex ebenfalls schwächelt. An der Wall Street zeigen sich derweil leichte Verluste. Unterdessen ging es an den asiatischen Aktienmärkten klar nach oben.


