Samsung Aktie 721825 / KR7005930003
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Keine Übernahme |
24.03.2025 21:02:00
|
Meta-Aktie im Fokus: KI-Startup FuriosaAI lehnt Übernahme durch Meta ab

Die geplante Übernahme des KI-Startups FuriosaAI durch den Social Media-Giganten Meta Platforms ist gescheitert. An der Börse geht es daraufhin am Montag teilweise steil nach unten.
• Meinungsverschiedenheiten bezüglich Geschäftsausrichtung
• Kurseinbruch in Südkorea
FuriosaAI ist ein südkoreanisches Startup mit Fokus auf Chips für Künstliche Intelligenz, das von ehemaligen Mitarbeitern von Samsung und AMD gegründet wurde. Wie vor einiger Zeit bekannt wurde, soll Meta Platforms Interesse an dem jungen KI-Unternehmen gehabt haben. Der Konzern wollte mit der Übernahme seine internen KI-Chip-Kapazitäten stärken sowie die Entwicklung seiner führenden Llama-KI-Modelle vorantreiben, wie etwa Investing.com berichtete.
Übernahme gescheitert
Dafür hat Meta offenbar 800 Millionen US-Dollar geboten. Dieses Angebot habe FuriosaAI-CEO Baek Joon-ho nun aber abgelehnt, wie südkoreanische Medien jüngst berichteten. Grund sollen Meinungsverschiedenheiten zwischen Meta und dem KI-Startup aus Südkorea hinsichtlich der künftigen Geschäftsausrichtung sowie die Organisationsstruktur gewesen sein. Mit dem Preis hingegen wäre FuriosaAI wohl einverstanden gewesen, heisst es bei Investing.com.
FuriosaAI in finanziellen Schwierigkeiten?
FuriosaAI plane daneben nun, sich weiterhin auf die Entwicklung sowie Massenproduktion eigener KI-Chips wie Renegade zu konzentrieren.
Analysten zufolge habe FuriosaAI allerdings mit finanziellen Schwierigkeiten zu kämpfen. "Im Gegensatz zu Unternehmen wie Rebellion und DeepX, die grosse Investitionen angezogen haben und ihr Geschäft stabil führen, hat FuriosaAI tatsächlich Schwierigkeiten, Mittel für die Massenproduktion seiner eigenen KI-Chips zu beschaffen. Da die Chipproduktion durch Foundries finanziert werden muss, bevor Kunden gewonnen werden können, muss sich FuriosaAI auf die Beschaffung von Mitteln konzentrieren, um sein Geschäft aufrechtzuerhalten", zitiert ChosunBiz einen Branchenkenner.
Kurseinbruch in Südkorea
Die Nachricht vom Scheitern der Übernahme durch Meta führte am Montagmorgen bereits zu einigem Trubel am Aktienmarkt. So knickte etwa die Aktie von DSC Investment, das frühzeitig in FuriosaAI investiert hat, schlussendlich um 15,35 Prozent ein auf 4,385 Won.
Die Meta-Aktie reagierte mit Gewinnen. Sie hatte bereits am Freitag an der NASDAQ zuletzt 1,75 Prozent stärker bei 596,25 US-Dollar geschlossen. Im Handel am Montag stieg der Kurs letztlich um 3,72 Prozent auf 618,44 US-Dollar.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Meta Platforms (ex Facebook)
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Swiss Life Holding
✅ Quanta Services Inc
✅ Parker-hannifin Corp
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Fed-Zinssenkung: SMI schliesst über 12'000-Punkte-Marke -- DAX letztlich klar im Plus -- US-Börsen gehen stärker aus dem Handel -- Asiens Börsen zum Handelsende uneinheitlichDer heimische Aktienmarkt zeigte sich mit Gewinnen. Am deutschen Aktienmarkt ging es ebenfalls deutlicher nach oben. Die Wall Street verbrachte den Donnerstagshandel auf positivem Terrain. In Asien ging es nach der Zinssenkung der Fed in unterschiedliche Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |