Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Samsung Aktie 721825 / KR7005930003

Rückenwind durch KI 30.10.2025 11:55:37

Samsung-Aktie: Halbleitergeschäft treibt Gewinn kräftig an

Samsung-Aktie: Halbleitergeschäft treibt Gewinn kräftig an

Dank starker Chipnachfrage und KI-Boom steigert Samsung Umsatz und Gewinn deutlich - die Aktie erreicht ein neues Rekordhoch.

Der südkoreanische Technologiekonzern Samsung Electronics hat im dritten Quartal hauptsächlich dank eines starken Geschäfts mit Halbleitern deutlich mehr verdient. Der operative Gewinn der Sparte, mit der Samsung zunehmend mit der Ausrüstung für Produkte zur Nutzung von Künstlicher Intelligenz erfolgreich ist, zog im Vergleich zum Vorjahr um fast 80 Prozent auf 7 Billionen koreanische Won an. Dies teilte der Konzern am Mittwoch bei der Vorlage der detaillierten Quartalszahlen mit.

Der Bereich steuert damit den Löwenanteil zum operativen Konzerngewinn bei. Dieser legte - wie bereits seit Mitte Oktober bekannt - um rund ein Drittel auf 12,2 Billionen Won (7,3 Milliarden Euro) zu. Der Umsatz legte um neun Prozent auf 86 Billionen Won zu. Gemessen am Umsatz ist die Sparte mit Handys und Unterhaltungselektronik der wichtigste Bereich.

Das Unternehmen erwartet, dass die Nachfrage nach Halbleitern aufgrund hoher Investitionen im Bereich Künstliche Intelligenz weiter anhalten wird, wie es in einer Mitteilung heisst. An der Börse kamen die Nachrichten gut an. Die Samsung-Aktie kletterte um bis zu vier Prozent auf 105.800 Won und war damit so teuer wie noch nie. Bis zum Handelsende gab das Papier einen Teil der Gewinne wieder ab, lag aber immer noch zwei Prozent über dem Stand vom Mittwoch.

Im Jahresverlauf hat sich der Kurs inzwischen nahezu verdoppelt. Trotz des starken Anstiegs in den vergangenen Monaten hinkt das Papier seit dem Ausbruch der KI-Euphorie an den Finanzmärkten den Anteilen der meisten Konkurrenten wie zum Beispiel SK Hynix oder Micron hinterher.

So zog der Wert der Samsung-Aktien in den vergangenen drei Jahren lediglich um 75 Prozent an, während sich die Papiere des südkoreanischen Chipkonzerns SK Hynix um fast 600 Prozent verteuerten. Damit ist SK Hynix an der Börse mit umgerechnet rund 250 Milliarden Euro inzwischen fast so viel wert wie der Riesenkonzern Samsung, der nach dem jüngsten Anstieg auf rund 370 Milliarden Euro kommt.

In Korea legte die Samsung-Aktie letztlich um 3,58 Prozent auf 104,100 koreanische Won zu.

/zb/lew/mis

SEOUL (awp international)

Weitere Links:


Bildquelle: 360b / Shutterstock.com,istock/ictor

Analysen zu Samsung

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?

💡 Mut zur Börse in der Vorsorge!
Im Gespräch mit Versicherungsexperte Christian Jetzer geht es um die wohl spannendste Frage der privaten Altersvorsorge:
👉 Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?

Viele Schweizerinnen und Schweizer sparen weiterhin auf dem klassischen 3a-Sparkonto – trotz minimaler Zinsen und hoher Inflation. Christian Jetzer erklärt, warum Anlegen mit Wertschriften heute fast ein Muss ist, welche Renditechancen und Risiken bestehen und wie du Steuern sparen kannst.

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich? | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’716.14 19.87 BVKSPU
Short 12’987.09 13.87 BP9SUU
Short 13’499.78 8.85 BWCSGU
SMI-Kurs: 12’234.50 31.10.2025 17:31:53
Long 11’678.80 19.72 SSTBSU
Long 11’393.08 13.57 BRTSZU
Long 10’892.81 8.85 BPDSHU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Samsung GDRS am 30.10.2025

Chart