Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Sicherheitseinstellungen |
11.02.2025 06:58:00
|
Meta-Empfehlungen: Sicherheitstipps für das WhatsApp-Konto

Metas WhatsApp empfiehlt einige wichtige Privatsphäre- und Sicherheitseinstellungen, um Ihren Account sicherer zu gestalten.
1. Das Konto in zwei Schritten verifizieren
Um seinen eigenen Account besser vor fremden Zugriffen zu schützen, ist es empfehlenswert, das Konto in zwei Schritten zu verifizieren. Dadurch kann sichergestellt werden, dass auch nur der jeweilige Nutzer selbst Zugriff auf seinen eigenen Account erhält. "Wenn du die Verifizierung in zwei Schritten aktivierst, muss bei jedem Versuch, deine Telefonnummer bei WhatsApp zu verifizieren, zusätzlich eine vorher von dir festgelegte sechsstellige PIN eingegeben werden", teilt der Dienst auf seiner Homepage mit.
2. Profileinstellungen
Wer private Daten, wie das eigene Profilbild oder die Statusinformation lieber privat und nicht für jeden zugänglich machen möchte, sollte seine Profileinstellungen anpassen. In den Account-Einstellungen kann man auswählen, ob jeder, nur die eigenen Kontakte oder niemand das Profilbild und die Statusinfos sehen kann. In den Einstellungen können Nutzer zusätzlich auch festlegen, wer sehen kann, wann man zuletzt online war oder ob Nachrichten gelesen wurde.
3. Gruppeneinstellungen
Lange Zeit war es möglich, dass jeder User in einer Gruppe neue Nutzer hinzufügen konnte, die somit gegebenenfalls Zugriff auf private Informationen erhielten. In den Einstellungen lässt sich nun jedoch auswählen, ob jeder neue Mitglieder zu einer Gruppe hinzufügen kann oder nur die eigenen Kontakte oder sogar nur ausgewählte Kontakte dazu berechtigt sind.
4. Touch ID oder Face ID
Besitzer von Smartphones der neueren Generation haben zusätzlich die Möglichkeit ihr Konto per Touch ID oder sogar Face ID zu sichern. So können Nutzer eines iPhones in den Einstellungen die Face ID-Funktion aktivieren und festlegen, dass sich WhatsApp nur durch die Gesichtserkennung nutzen lässt. Die Besitzer eines Android-Smartphones haben hingegen die Möglichkeit eine Fingerabdruck-Sperre für WhatsApp einzurichten und können zusätzlich bestimmen, ob die Sperrung der App automatisch nach jedem Gebrauch oder erst nach einigen Stunden Inaktivität aktiviert werden soll.
5. Regelmässige Updates
Allgemein ist es wichtig regelmässig Updates der App durchzuführen, da WhatsApp auf diesem Weg immer wieder Sicherheitslücken und Probleme ausbessert. Oft integriert WhatsApp mithilfe eines Updates auch verbesserte Sicherheitsfunktionen. Daher ist es empfehlenswert, in den Einstellungen entweder die automatische Durchführung von Updates einzustellen oder sie regelmässig im Apple Store oder Play Store zu installieren.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Meta Platforms (ex Facebook)
Analysen zu Meta Platforms (ex Facebook)
06.05.25 | Meta Platforms Kaufen | DZ BANK | |
01.05.25 | Meta Platforms Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
01.05.25 | Meta Platforms Buy | Jefferies & Company Inc. | |
01.05.25 | Meta Platforms Outperform | RBC Capital Markets | |
01.05.25 | Meta Platforms Buy | UBS AG |
Gold auf $4000? Silber im Defizit! – Invest 2025 mit Jochen Staiger | BX Swiss TV
Gold auf Rekordkurs, Silber im Defizit und Uran vor der Explosion? Im exklusiven Interview auf der Invest 2025 analysiert Jochen Staiger, CEO von Swiss Resource Capital, die Lage an den Rohstoffmärkten. Erfahre, warum gerade jetzt Edelmetalle und Uran extrem spannend sind – und welche Preisziele realistisch sind.
🔍 Themen im Video:
🔹 Goldpreis-Prognose: Warum 4000 USD realistisch sind
🔹 Inflation, Verschuldung & Zentralbanken als Preistreiber
🔹 Silber: Industriemetall im Mangel – Preisexplosion vorprogrammiert?
🔹 7 Jahre Angebotsdefizit – und keine neuen Minen in Sicht
🔹 Uran: Der unterschätzte Rohstoff der Energiewende
🔹 Small Modular Reactors & Reaktorneubauten weltweit
🔹 Preisziel Uran 2025: Verdoppler möglich
🔹 Konkrete Titel-Tipps & Investmentideen
🔹 Warum Rohstoffe langfristig in jedes Portfolio gehören
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
USA-Rating abgestuft: US-Börsen zum Handelsende uneinheitlich -- SMI letztlich stabil -- DAX schliesst mit Rekordhoch -- Wall Street niedriger -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichDer heimische Markt kämpfte sich am Montag zur Nulllinie vor. Der deutsche Leitindex arbeitete sich ins Plus vor. Die US-Börsen beendeten den Handel zum Wochenstart mit grünem Vorzeichen. Die wichtigsten asiatischen Indizes starteten uneinheitlich in die neue Woche.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |