Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Anleihegläubiger 07.03.2025 17:56:37

Meyer Burger-Aktie dennoch in Rot: Brückenfinanzierung bis Montag verlängert

Meyer Burger-Aktie dennoch in Rot: Brückenfinanzierung bis Montag verlängert

Das schwer angeschlagene Solarunternehmen Meyer Burger hat eine Anfang Dezember vereinbarte Brückenfinanzierung bis Montag verlängert.

Erst am Vortag war sie bis zum heutigen Freitag verlängert worden.

Die Fälligkeit für eine durch eine Ad-hoc-Gruppe von Anleihegläubigern bereitgestellte und ursprünglich am 6. Dezember 2024 bekannt gegebene Brückenfinanzierungsfazilität sei bis zum 10. März 2025 verlängert worden, teilte Meyer Burger in der Nacht auf Freitag mit. Dies sei vorbehaltlich weiterer Verlängerungen bei einstimmiger Zustimmung.

Eine Gruppe von Anleihegläubigern hatte eine Brückenfinanzierungsfazilität bereitgestellt. Von den Bondhaltern wurde eine Überbrückungsfinanzierung in Höhe von annähernd 40 Millionen US-Dollar gesichert, wie es am 6. Dezember hiess. Die erste Tranche über knapp 20 Millionen sollte noch im Laufe des Tages bei Meyer Burger eingehen.

Für die restlichen Tranchen müssen bestimmte Meilensteine erfüllt werden. Einer der wichtigsten sind die Verhandlungen mit dem Mitte November überraschend abgesprungenen Grosskunden Desri. Dessen Kündigung hatte das ohnehin problembeladene Unternehmen an den Rand des Abgrunds gedrängt. Trotzdem war Meyer Burger mit dem wichtigsten Kunden in Verhandlungen geblieben.

Im Rahmen der Vereinbarung mit den Gläubigern sollte Meyer Burger neue Anleihen erhalten. Die genauen Konditionen sollten noch zu einem späteren Zeitpunkt folgen.

Im Januar gab die Gesellschaft dann bekannt, dass die Fälligkeit der Fazilität vom 17. Januar bis zum 14. Februar verlängert werde. Gleichzeitig wurde die ursprüngliche Summe von rund 40 Millionen auf knapp 60 Millionen erhöht.

Daraufhin wurde die Fälligkeit wiederholt verlängert. Die Vereinbarung sieht eine Verlängerung bis Montag, 10. März vor.

Die Meyer Burger-Aktie zeigte sich via SIX letztlich 12,38 Prozent tiefer bei 1,139 Franken.

hr/dm

Thun (awp)

Weitere Links:


Bildquelle: Meyer Burger

Analysen zu Meyer Burger Technology AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Tim Schäfer analysiert im Gespräch mit David Kunz (COO der BX Swiss) die spannendsten Defense-Aktien aus Europa und den USA. Sind Rheinmetall, Palantir oder Lockheed Martin noch kaufenswert – oder schon überbewertet?
Wir sprechen über die Rolle von Trumps NATO-Druck, die massive Aufrüstung in Europa und warum gerade europäische Rüstungsaktien boomen.

✅ Top-Performer 2024
✅ Value- und Dividenden-Checks
✅ Geheimtipps wie BAE Systems, Thales & Co.
✅ Palantir als digitaler Profiteur

In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
🛑 Wichtig: Das Thema Rüstung ist gesellschaftlich wie ethisch komplex – in diesem Video beleuchten wir vor allem die börsentechnische Entwicklung und die wirtschaftlichen Auswirkungen globaler Ereignisse.

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Investieren in Rüstungsaktien – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’848.48 8.47 BUJS6U
SMI-Kurs: 11’648.83 04.04.2025 17:30:34
Long 11’145.81 19.84 SSRM0U
Long 10’860.00 13.18
Long 10’427.70 9.00 5SSM0U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}