Microsoft Aktie 951692 / US5949181045
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
KI bleibt Zukunftsmarkt |
09.04.2024 22:10:00
|
Microsoft-Aktie gibt nach: Microsoft steckt erneut Milliardenbetrag in KI

Der Techriese Microsoft nimmt einmal mehr einen Milliardenbetrag in die Hand, um sich im KI-Segment besser zu positionieren.
• Japan im Blick
• 2,9 Milliarden Dollar-Investment
Seit geraumer Zeit investiert der Techkonzern Microsoft verstärkt in den Bereich künstliche Intelligenz. Doch die Ambitionen des US-Unternehmens beschränken sich nicht nur auf ein Milliardeninvestment in den ChatGPT-Macher OpenAI und den Einbau von KI in die Softwareprodukte des Unternehmens.
Drei Milliarden für KI in Japan
Auch ausserhalb des US-Marktes will sich Microsoft im KI-Segment offenbar besser positionieren und hat vor diesem Hintergrund Japan als Investitionsziel auserkoren. Wie die Zeitung Nikkei unter Berufung auf den Präsidenten des Unternehmens, Brad Smith, berichtet, plant Microsoft, in den nächsten zwei Jahren rund 2,9 Milliarden Dollar in die Hand zu nehmen, um sein Geschäft mit künstlicher Intelligenz in Japan anzukurbeln.
Offiziell bestätigt sind die Pläne von Microsoft noch nicht, dem Blatt zufolge werde aber eine entsprechende Bekanntmachung erfolgen, wenn der japanische Premierminister Fumio Kishida die Vereinigten Staaten besucht, so Microsoft-Präsident Brad Smith in einem Interview mit dem Blatt.
Halbleiter im Fokus
In diesem Zusammenhang wolle der Softwarekonzern im Rahmen des Plans fortschrittliche KI-Halbleiter in zwei bestehenden Anlagen im Osten und Westen Japans installieren. Darüber hinaus sei geplant, ein KI-bezogenes Umschulungsprogramm anzukündigen, in dem drei Millionen Arbeitnehmer über einen Zeitraum von drei Jahren ausgebildet werden sollen. Zudem sei geplant, in neues Labor in Tokio für die Forschung und Entwicklung von Robotik und KI einzurichten, so das Blatt weiter.
Wichtigkeit für Cybersicherheit betont
Darüber hinaus betont Brad Smith im Interview, wie wichtig es sei, die Bemühungen im Bereich Cybersicherheit zu verstärken. "Die Bedrohungslandschaft für die Cybersicherheit ist anspruchsvoller geworden." "Das sehen wir vor allem aus China und Russland, aber wir sehen auch eine zunehmende Ransomware-Aktivität auf der ganzen Welt.", so der Topmanager im Interview.
Die Microsoft-Aktie verlor im NASDAQ-Handel 0,40 Prozent auf 426,28 US-Dollar.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Microsoft Corp.
10.10.25 |
Microsoft Aktie News: Microsoft am Freitagabend mit Kursabschlägen (finanzen.ch) | |
10.10.25 |
Microsoft Aktie News: Microsoft tritt am Freitagnachmittag auf der Stelle (finanzen.ch) | |
09.10.25 |
Microsoft-Aktie sinkt: Microsoft Schweiz ernennt Reinhard Nissl zum Personalchef (AWP) | |
09.10.25 |
Sunak takes Microsoft and Anthropic advisory jobs (Financial Times) | |
09.10.25 |
Dow Jones aktuell: Dow Jones gibt zum Start des Donnerstagshandels nach (finanzen.ch) | |
07.10.25 |
Verluste in New York: Dow Jones sackt am Nachmittag ab (finanzen.ch) | |
07.10.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Papier Microsoft-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in Microsoft von vor einem Jahr verdient (finanzen.ch) | |
06.10.25 |
Schwache Performance in New York: Dow Jones fällt zum Ende des Montagshandels (finanzen.ch) |
Analysen zu Microsoft Corp.
03.10.25 | Microsoft Outperform | RBC Capital Markets | |
20.08.25 | Microsoft Buy | UBS AG | |
31.07.25 | Microsoft Buy | Jefferies & Company Inc. | |
31.07.25 | Microsoft Buy | UBS AG | |
31.07.25 | Microsoft Kaufen | DZ BANK |
Dividenden, Wachstum oder ETFs | Börsentag Zürich 2025
Dividenden, Wachstum oder ETFs
Im heutigen 🎙️ Interview mit Kelvin Jörn alias Aktienfreunde, Patrick Kirchberger alias Dividente und Olivia Hähnel von der BX Swiss sprechen wir über den Vergleich von Dividenden- und Wachstumsaktien mit ETFs.
💡 Was sind die Vor- und Nachteile der verschiedenen Strategien?
💡 Welche Risiken gibt es dabei zu beachten?
💡 Welche Psychologischen Aspekte sind beim Investieren relevant?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach Trumps Aussagen zu China: SMI & DAX gehen mit deutlichen Abschlägen ins Wochenende -- US-Börsen beenden Handelswoche in Rot -- Asiens Märkte schliessen mit VerlustenDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich am Freitag im Minus, während der deutsche Leitindex ebenfalls in die Verlustzone rutschte. Die Wall Street verzeichnete Abschläge. Zum Wochenschluss ging es an den Börsen in Fernost derweil nach unten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |