Microsoft Aktie 951692 / US5949181045
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Ringen um Zukunft |
12.09.2025 22:14:00
|
Microsoft-Aktie höher: Microsoft und OpenAI einigen sich vorläufig über neue Unternehmensstruktur

OpenAI will ein gewinnorientiertes Unternehmen werden. Helfen soll dabei Grossinvestor Microsoft, der diesem Plan skeptisch gegenübersteht. Nun kam es vorläufig zu einer Einigung.
• Microsoft investierte über elf Milliarden US-Dollar und hat Zugriff auf OpenAI-Technologien bis 2030
• Microsoft-Aktie steigt nach Einigung mit OpenAI
"Microsoft und OpenAI haben eine unverbindliche Absichtserklärung (MOU) für die nächste Phase unserer Partnerschaft unterzeichnet. Wir arbeiten aktiv an der Ausarbeitung der Vertragsbedingungen in einer endgültigen Vereinbarung. Gemeinsam konzentrieren wir uns weiterhin darauf, die besten KI-Tools für alle bereitzustellen, basierend auf unserem gemeinsamen Engagement für Sicherheit", heisst es in einer gemeinsamen Erklärung des Techriesen Microsoft und der ChatGPT-Mutter OpenAI.
Weg von Gemeinnützigkeit
Nähere Einzelheiten blieben die Unternehmen schuldig, offenbar müssen hier noch Details ausgearbeitet werden. Im Kern geht es allerdings darum, OpenAI in ein gewinnorientiertes Unternehmen umzuwandeln, wie OpenAI in einem eigenen Statement betont: "Die geplante Weiterentwicklung von OpenAI sieht vor, dass die bestehende Non-Profit-Organisation von OpenAI sowohl eine Public Benefit Corporation (PBC) kontrolliert als auch direkt an deren Erfolg beteiligt ist. OpenAI begann als gemeinnützige Organisation, ist es heute noch und wird es auch bleiben - mit der Autorität, die unsere Zukunft bestimmt".
Konkret will OpenAI also seine gemeinnützige Organisation mit 100 Milliarden US-Dollar an der gewinnorientierten Tochter beteiligen - federführende Entscheidungsgewalt soll dabei in den Händen der Non-Profit-Organisation bleiben.
Microsoft ist Milliardeninvestor
Der Techriese Microsoft hat insgesamt mehr als elf Milliarden US-Dollar an Investments in OpenAI getätigt. Der erste Einstieg ist 2019 erfolgt, vier Jahre später stockte das US-Unternehmen seine Beteiligung nochmals um zehn Milliarden US-Dollar auf.
Einem Bericht des "Wall Street Journal" zufolge hatte es Uneinigkeit zwischen den beiden Unternehmen mit Blick auf die Weiterentwicklung von OpenAI gegeben. Während der KI-Konzern eine Abkehr von der Gemeinnützigkeit anstrebt, hat Microsoft offenbar Sorge um das geistige Eigentum seiner Investition - Microsoft hat darauf Zugriff bis 2030.
So reagiert die Microsoft-Aktie
Am Markt kamen die Nachrichten über die Fortschritte beim Ringen um eine neue OpenAI-Struktur positiv an. Die Microsoft-Aktie gewann an der NASDASQ 1,77 Prozent auf 509,90 US-Dollar.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Microsoft Corp.
03.10.25 |
Microsoft Aktie News: Microsoft am Freitagabend gesucht (finanzen.ch) | |
03.10.25 |
Microsoft Aktie News: Microsoft präsentiert sich am Nachmittag fester (finanzen.ch) | |
02.10.25 |
Schwache Performance in New York: Dow Jones fällt am Mittag zurück (finanzen.ch) | |
01.10.25 |
NYSE-Handel Dow Jones zum Start mit Abgaben (finanzen.ch) | |
30.09.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Wert Microsoft-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Microsoft-Investment von vor 10 Jahren verdient (finanzen.ch) | |
29.09.25 |
Börse New York in Rot: Dow Jones schwächer (finanzen.ch) | |
29.09.25 |
Minuszeichen in New York: Dow Jones legt mittags den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
29.09.25 |
Minuszeichen in New York: Dow Jones verliert zum Start des Montagshandels (finanzen.ch) |
Analysen zu Microsoft Corp.
03.10.25 | Microsoft Outperform | RBC Capital Markets | |
20.08.25 | Microsoft Buy | UBS AG | |
31.07.25 | Microsoft Buy | Jefferies & Company Inc. | |
31.07.25 | Microsoft Buy | UBS AG | |
31.07.25 | Microsoft Kaufen | DZ BANK |
Krypto-ETPs im Fokus: Regulierung, Verwahrung & Produktentwicklung | BX Swiss TV
David Kunz spricht mit Vera Claas, Geschäftsführerin von nxtAssets über die Zukunft von Krypto-ETPs. Im Fokus stehen physisch hinterlegte Bitcoin- und Ethereum-Produkte, regulatorische Rahmenbedingungen und die strategische Ausrichtung des Unternehmens. Auch geplante Produktentwicklungen und Zielgruppen kommen zur Sprache.
Themen im Video:
🔹 Die Idee hinter nxtAssets
🔹 warum physische Besicherung und Verwahrung ein echter Gamechanger für Bitcoin- und Ethereum-ETPs sind
🔹 regulatorische Vorteile im Vergleich zu internationalen Anbietern
🔹 institutionelle Investoren, Due Diligence und Vertrauen
🔹 Zukunftspläne: Baskets, neue ETPs & digitale Assets
🔹 Defi & Ethereum – das persönliche Lieblingsprojekt von Vera Claas
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinshoffnung: SMI geht fester ins Wochenende -- DAX schliesst knapp im Minus -- Wall Street beendet Handel uneins -- Asiens Börsen gehen uneinheitlich aus dem FreitagshandelDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Freitag von seiner freundlichen Seite. Der deutsche Aktienmarkt drehte unterdessen ins Minus. Der Dow erreichte ein neues Rekordhoch. Die Börsen in Fernost schlugen am Freitag unterschiedliche Richtungen ein.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |