Microsoft Aktie 951692 / US5949181045
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Ringen um Zukunft |
12.09.2025 22:14:00
|
Microsoft-Aktie höher: Microsoft und OpenAI einigen sich vorläufig über neue Unternehmensstruktur
OpenAI will ein gewinnorientiertes Unternehmen werden. Helfen soll dabei Grossinvestor Microsoft, der diesem Plan skeptisch gegenübersteht. Nun kam es vorläufig zu einer Einigung.
• Microsoft investierte über elf Milliarden US-Dollar und hat Zugriff auf OpenAI-Technologien bis 2030
• Microsoft-Aktie steigt nach Einigung mit OpenAI
"Microsoft und OpenAI haben eine unverbindliche Absichtserklärung (MOU) für die nächste Phase unserer Partnerschaft unterzeichnet. Wir arbeiten aktiv an der Ausarbeitung der Vertragsbedingungen in einer endgültigen Vereinbarung. Gemeinsam konzentrieren wir uns weiterhin darauf, die besten KI-Tools für alle bereitzustellen, basierend auf unserem gemeinsamen Engagement für Sicherheit", heisst es in einer gemeinsamen Erklärung des Techriesen Microsoft und der ChatGPT-Mutter OpenAI.
Weg von Gemeinnützigkeit
Nähere Einzelheiten blieben die Unternehmen schuldig, offenbar müssen hier noch Details ausgearbeitet werden. Im Kern geht es allerdings darum, OpenAI in ein gewinnorientiertes Unternehmen umzuwandeln, wie OpenAI in einem eigenen Statement betont: "Die geplante Weiterentwicklung von OpenAI sieht vor, dass die bestehende Non-Profit-Organisation von OpenAI sowohl eine Public Benefit Corporation (PBC) kontrolliert als auch direkt an deren Erfolg beteiligt ist. OpenAI begann als gemeinnützige Organisation, ist es heute noch und wird es auch bleiben - mit der Autorität, die unsere Zukunft bestimmt".
Konkret will OpenAI also seine gemeinnützige Organisation mit 100 Milliarden US-Dollar an der gewinnorientierten Tochter beteiligen - federführende Entscheidungsgewalt soll dabei in den Händen der Non-Profit-Organisation bleiben.
Microsoft ist Milliardeninvestor
Der Techriese Microsoft hat insgesamt mehr als elf Milliarden US-Dollar an Investments in OpenAI getätigt. Der erste Einstieg ist 2019 erfolgt, vier Jahre später stockte das US-Unternehmen seine Beteiligung nochmals um zehn Milliarden US-Dollar auf.
Einem Bericht des "Wall Street Journal" zufolge hatte es Uneinigkeit zwischen den beiden Unternehmen mit Blick auf die Weiterentwicklung von OpenAI gegeben. Während der KI-Konzern eine Abkehr von der Gemeinnützigkeit anstrebt, hat Microsoft offenbar Sorge um das geistige Eigentum seiner Investition - Microsoft hat darauf Zugriff bis 2030.
So reagiert die Microsoft-Aktie
Am Markt kamen die Nachrichten über die Fortschritte beim Ringen um eine neue OpenAI-Struktur positiv an. Die Microsoft-Aktie gewann an der NASDASQ 1,77 Prozent auf 509,90 US-Dollar.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Microsoft Corp.
|
20:27 |
Microsoft Aktie News: Microsoft verzeichnet am Abend Verluste (finanzen.ch) | |
|
20:03 |
Börse New York in Rot: Dow Jones verbucht Verluste (finanzen.ch) | |
|
18:01 |
Schwacher Handel in New York: So bewegt sich der Dow Jones am Montagmittag (finanzen.ch) | |
|
16:29 |
Microsoft Aktie News: Microsoft schiebt sich am Nachmittag vor (finanzen.ch) | |
|
13:00 |
US allows Microsoft to ship Nvidia AI chips to use in UAE for first time (Financial Times) | |
|
31.10.25 |
Gewinne in New York: Dow Jones beendet den Handel mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
Microsoft-Aktie: Was Analysten im Oktober vom Papier halten (finanzen.net) | |
|
31.10.25 |
Gute Stimmung in New York: Dow Jones bewegt sich im Plus (finanzen.ch) |
Analysen zu Microsoft Corp.
| 31.10.25 | Microsoft Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 30.10.25 | Microsoft Kaufen | DZ BANK | |
| 30.10.25 | Microsoft Buy | UBS AG | |
| 30.10.25 | Microsoft Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 30.10.25 | Microsoft Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Dienstag um 14 Uhr live professionelle Investoren: Portfolios mit KI gestalten - Signale im Datendschungel erkennen
KI verändert das Investieren: Im Webinar erfährst du, wie datenbasierte Strategien Portfolios smarter machen - mit Systematik, Innovation und menschlichem Feingefühl. Das Webinar wird in englischer Sprache gehalten.
Kostenfrei anmelden und dabei sein!Mut zur Börse: Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
💡 Mut zur Börse in der Vorsorge!
Im Gespräch mit Versicherungsexperte Christian Jetzer geht es um die wohl spannendste Frage der privaten Altersvorsorge:
👉 Lohnt sich die wertschriftengebundene Säule 3a wirklich?
Viele Schweizerinnen und Schweizer sparen weiterhin auf dem klassischen 3a-Sparkonto – trotz minimaler Zinsen und hoher Inflation. Christian Jetzer erklärt, warum Anlegen mit Wertschriften heute fast ein Muss ist, welche Renditechancen und Risiken bestehen und wie du Steuern sparen kannst.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI letztlich wenig bewegt zum Novemberstart -- DAX schliesst im Plus -- US-Börsen uneins -- Börsen in Fernost zum Handelsende festerDer heimische Markt zeigte sich am ersten Handelstag im November kaum verändert, während sich das deutsche Börsenbarometer mit Zuschlägen präsentierte. Die US-Börsen weisen unterschiedliche Vorzeichen aus. An den asiatischen Aktienmärkten ging es am Montag unterdessen ebenfalls nach oben.


