Microsoft Aktie 951692 / US5949181045
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Schutz vor Bedrohungen |
18.02.2025 21:07:00
|
Microsoft-Aktie: Microsoft stärkt Polens Cybersicherheit mit Millionen-Investition
Microsoft investiert einen dreistelligen Millionenbetrag in den Ausbau der Cloud- und KI-Infrastruktur in Polen. Ein Schwerpunkt liegt auf der Zusammenarbeit mit der polnischen Armee zur Stärkung der nationalen Cybersicherheit und zur Abwehr von Bedrohungen durch ausländische Cyberkriminalität.
• Beschleunigung der technologischen Entwicklung und Schutz vor Cyberangriffen
• Microsoft-Aktie im Blick
Microsoft verstärkt sein Engagement in Polen mit einer Investition von 700 Millionen US-Dollar zur Verbesserung der Cloud- und KI-Infrastruktur. Ein wesentlicher Bestandteil der Initiative ist die Zusammenarbeit mit der polnischen Armee zur Stärkung der nationalen Cyberabwehr.
Neue Technologien im Fokus
Der US-Technologieriese kündigte an, den Betrag bis Juni nächsten Jahres ausgeben zu wollen, um seine Hyperscale-Cloud- und KI-Infrastruktur im Land auszubauen, wie TipRanks berichtet. Zudem werde Microsoft eng mit den polnischen Streitkräften kooperieren, um ein Rahmenwerk zur Verbesserung der Cybersicherheitskapazitäten zu entwickeln. Laut Microsoft werde diese Investition die Einführung neuer Technologien in Polen beschleunigen und die wirtschaftliche Wettbewerbsfähigkeit des Landes stärken. Premierminister Donald Tusk bezeichnete die Investition als bedeutenden Schritt sowohl für die technologische als auch die wirtschaftliche Entwicklung Polens: "Diese Zusammenarbeit bestätigt Polens Attraktivität für internationale Investoren. Neben finanziellen Mitteln bringt die Partnerschaft Zugang zu modernster Technologie und stärkt Zukunftsbereiche wie Sicherheit, Bildung, Startups und Wissenschaft", zitiert Polskie Radio Tusk.
Die aktuelle Investition markiert die zweite Phase des bereits 2020 angekündigten und abgeschlossenen polnischen Rechenzentrumsprojekts im Wert von einer Milliarde US-Dollar. Das Rechenzentrum, das 2023 in Betrieb genommen wurde, bietet Cloud-Dienste für Unternehmen und staatliche Institutionen an.
Cybersicherheit für Polen
Laut dem neuesten Digital Defense Report von Microsoft rangiert Polen an dritter Stelle in Europa und an neunter Stelle weltweit, wenn es um die Bedrohung durch von ausländischen Staaten gesponserte Cyberkriminalität geht. Um diesen Bedrohungen zu begegnen, werde Microsoft mit dem polnischen Verteidigungsministerium zusammenarbeiten, um Kompetenzen im Bereich künstliche Intelligenz zu entwickeln und neue, bahnbrechende Technologien wie Cloud-Computing-Modelle, KI und Quantencomputing zu implementieren. "Wir schätzen die entscheidende Rolle, die Polen in der Europäischen Union spielt, und wir sind entschlossen, zum Schutz der Cybersicherheit und Cyberresilienz des Landes beizutragen", wird Brad Smith, Vice Chair und Präsident von Microsoft, zitiert.
So reagiert die Microsoft-Aktie
Am Dienstag geht es für die Microsoft-Aktie an der NASDAQ um 0,30 Prozent auf 407,21 US-Dollar nach unten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Microsoft Corp.
|
05.11.25 |
Starker Wochentag in New York: Dow Jones zum Ende des Mittwochshandels im Plus (finanzen.ch) | |
|
05.11.25 |
Microsoft Aktie News: Microsoft am Abend mit Verlusten (finanzen.ch) | |
|
05.11.25 |
Optimismus in New York: Dow Jones am Mittwochnachmittag fester (finanzen.ch) | |
|
05.11.25 |
Starker Wochentag in New York: Dow Jones am Mittag auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
|
05.11.25 |
Microsoft Aktie News: Investoren trennen sich am Mittwochnachmittag vermehrt von Microsoft (finanzen.ch) | |
|
05.11.25 |
Mittwochshandel in New York: Dow Jones zum Handelsstart in Grün (finanzen.ch) | |
|
04.11.25 |
Börse New York in Rot: Dow Jones schwächelt zum Handelsende (finanzen.ch) | |
|
04.11.25 |
Schwache Performance in New York: So steht der Dow Jones nachmittags (finanzen.ch) |
Analysen zu Microsoft Corp.
| 04.11.25 | Microsoft Outperform | RBC Capital Markets | |
| 31.10.25 | Microsoft Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 30.10.25 | Microsoft Kaufen | DZ BANK | |
| 30.10.25 | Microsoft Buy | UBS AG | |
| 30.10.25 | Microsoft Buy | Jefferies & Company Inc. |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt – heute mit dem monatlichen Rebalancing:
NEU✅ KLA-Tencor
NEU✅ Applied Materials
NEU✅ Banco Bilbao Vizcaya Argentaria SA
inklusive Rebalancing:
❌ Manhattan Associates Inc
❌ Euronext N.V.
❌ Intercontinental Exchange
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zahlenflut im Blick: SMI und DAX schwächeln -- Märkte in Fernost legten kräftig zuAm Donnerstag zeigt sich der heimische Aktienmarkt zunächst etwas leichter, während auch der deutsche Leitindex nachgibt. Unterdessen ging es an den asiatischen Aktienmärkten klar nach oben.


