Porsche Automobil Aktie 4533730 / DE000PAH0038
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Kursverlauf |
29.10.2025 09:28:23
|
Mittwochshandel in Frankfurt: LUS-DAX präsentiert sich zum Handelsstart fester
Der LUS-DAX setzt seinen Aufwärtstrend auch am dritten Tag der Woche fort und verbucht erneut Gewinne.
Um 09:25 Uhr verbucht der LUS-DAX im XETRA-Handel Gewinne in Höhe von 0.22 Prozent auf 24’295.00 Punkte.
Bei 24’318.00 Einheiten erreichte der LUS-DAX sein Tageshoch, während er hingegen mit 24’195.00 Punkten den niedrigsten Stand markierte.
So entwickelt sich der LUS-DAX seit Jahresbeginn
Seit Wochenbeginn ging es für den LUS-DAX bereits um Prozent nach oben. Noch vor einem Monat, am 29.09.2025, wies der LUS-DAX einen Wert von 23’741.00 Punkten auf. Der LUS-DAX notierte noch vor drei Monaten, am 29.07.2025, bei 24’212.00 Punkten. Vor einem Jahr, am 29.10.2024, lag der LUS-DAX-Kurs bei 19’473.00 Punkten.
Der Index legte seit Jahresanfang 2025 bereits um 21.69 Prozent zu. Bei 24’773.50 Punkten steht das derzeitige Jahreshoch des LUS-DAX. Das Jahrestief wurde hingegen bei 18’821.00 Punkten registriert.
Top und Flops heute
Die stärksten Aktien im LUS-DAX sind derzeit Mercedes-Benz Group (ex Daimler) (+ 6.40 Prozent auf 58.15 EUR), BASF (+ 2.67 Prozent auf 44.16 EUR), Deutsche Bank (+ 2.58 Prozent auf 30.37 EUR), BMW (+ 1.99 Prozent auf 82.86 EUR) und Porsche Automobil (+ 1.20 Prozent auf 35.54 EUR). Die Flop-Titel im LUS-DAX sind hingegen SAP SE (-1.24 Prozent auf 231.20 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (-1.02 Prozent auf 543.00 EUR), MTU Aero Engines (-0.90 Prozent auf 376.20 EUR), Symrise (-0.89 Prozent auf 76.00 EUR) und GEA (-0.88 Prozent auf 62.15 EUR).
Die teuersten LUS-DAX-Konzerne
Das grösste Handelsvolumen im LUS-DAX kann derzeit die Mercedes-Benz Group (ex Daimler)-Aktie aufweisen. 856’015 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Im LUS-DAX macht die SAP SE-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 266.544 Mrd. Euro den grössten Börsenwert aus.
KGV und Dividende der LUS-DAX-Werte
Die Bayer-Aktie hat mit 6.00 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im LUS-DAX inne. Die Porsche Automobil-Aktie gewährt Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 5.41 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Henkel KGaA Vz.
|
12:26 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: LUS-DAX sackt ab (finanzen.ch) | |
|
09:28 |
Freundlicher Handel: LUS-DAX zum Handelsstart mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
|
29.10.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX präsentiert sich zum Handelsende schwächer (finanzen.ch) | |
|
29.10.25 |
Anleger in Frankfurt halten sich zurück: LUS-DAX liegt am Mittwochnachmittag im Minus (finanzen.ch) | |
|
29.10.25 |
Keine Impulse: LUS-DAX am Mittag wenig verändert (finanzen.ch) | |
|
29.10.25 |
Mittwochshandel in Frankfurt: LUS-DAX präsentiert sich zum Handelsstart fester (finanzen.ch) | |
|
27.10.25 |
EQS-CMS: Henkel AG & Co. KGaA: Release of a capital market information (EQS Group) | |
|
27.10.25 |
EQS-CMS: Henkel AG & Co. KGaA: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) |