Wirtschaftskraft belohnt |
29.09.2025 07:52:40
|
Moody’s und Fitch erhöhen Spaniens Kreditrating auf A

Die Ratingagenturen Moody's und Fitch haben die Kreditwürdigkeit Spaniens aufgrund der sich verbessernden Wirtschaft und des verbesserten Arbeitsmarktes angehoben.
"Die Entscheidung, Spaniens Rating auf A3 anzuheben, spiegelt unsere Ansicht wider, dass Spaniens Wirtschaftskraft aufgrund eines ausgewogeneren Wirtschaftswachstumsmodells, Verbesserungen auf dem Arbeitsmarkt und einer Stärkung des Bankensektors, die die Widerstandsfähigkeit der Wirtschaft erhöhen, zunimmt", erklärte Moody's.
Die Wirtschaftsleistung Spaniens habe die Erwartungen übertroffen, erklärte Fitch, und andere grosse Volkswirtschaften in Europa deutlich überflügelt. "Fitch geht davon aus, dass die Wirtschaft widerstandsfähig bleiben wird, was durch die begrenzte Exposition gegenüber US-Zöllen und den andauernden Netto-Fremdkapitalabbau unterstützt wird", hiess es.
Das Wirtschaftswachstum des Landes sei zum Teil auf die verbesserten Bedingungen auf dem Arbeitsmarkt zurückzuführen, wo die Aktivität und die Beschäftigungsquoten Rekordhöhen erreicht hätten, erklärte Fitch. Die Engpässe auf dem Arbeitsmarkt dürften sich in den nächsten Jahren aufgrund der positiven Migrationsströme und der Anreize zur Verlängerung der Lebensarbeitszeit weiter entspannen, erläuterte Moody's.
Von Kelly Cloonan
DOW JONES
Weitere Links:
Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025
Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)
Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.
📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI mit freundlichem Wochenauftakt -- DAX unentschlossen -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich festerZum Start in die neue Woche verbucht der heimische Markt kleine Aufschläge, während sich der deutsche Leitindex volatil zeigt. An den Märkten in Fernost ging es unterdessen überwiegend nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |