Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

BYD Aktie 1459145 / CNE100000296

FSD-Zulassung 12.05.2024 16:49:00

Morgan Stanley-Analyst bullish für Tesla-Aktie: Musk erhält Zusagen für Full Self-Driving in China

Morgan Stanley-Analyst bullish für Tesla-Aktie: Musk erhält Zusagen für Full Self-Driving in China

Bei seiner China-Reise erreicht Tesla-Chef Elon Musk kürzlich wichtige Fortschritte für den US-Elektroautobauer. Das stimmt auch Analysten zuversichtlich.

Elon Musk erhält wichtige Zusagen für FSD in China
• Morgan Stanley-Analyst äussert sich positiv
• Weitere Analysten bullish

China ist einer der wichtigsten Märkte für den US-Elektroautobauer Tesla. Allerdings nimmt die Konkurrenz im Reich der Mitte zu. Einheimische Marken wie NIO und Xpeng holen zum Musk-Konzern auf bzw. BYD hatte Tesla im vierten Quartal 2023 bei den weltweiten Auslieferungen sogar überholen können. Doch nun hat Elon Musk bei seinem jüngsten Besuch in China wichtige Zusagen für den Start der neuen "Autopilot"-Version mit der Bezeichnung "Full Self-Driving" erhalten. Morgan Stanley-Analyst Adam Jonas zeigt sich bullish angesichts dieser Neuigkeiten.

Elon Musks China-Reise

Ende April war Elon Musk überraschend nach China gereist. Währenddessen soll sich der Tesla-Chef mit Premierminister Li Qiang getroffen und sich unter anderem um Genehmigungen im Bereich autonomes Fahren bemüht haben. Laut Medienberichten erreichte Musk wichtige Zusagen für die Einführung von Teslas Autopilot. Dafür schloss der US-Elektroautobauer einen Vertrag für eine Partnerschaft mit Baidu. Wie Bloomberg unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen berichtete, sollen die FSD-Funktionen in China künftig über die Karten- und Navigationsfunktionen des chinesischen Online-Riesen implementiert werden. Daraufhin hätten die chinesischen Behörden grundsätzlich grünes Licht für den Start von Teslas "Full Self-Driving" in China gegeben.

Morgan Stanley-Analyst bullish angesichts Fortschritt in China

Morgan Stanley-Analyst Adam Jonas zeigt sich zuversichtlich angesichts Teslas Fortschritt in China. "Der Besuch von Elon Musk in China bedeutet weit mehr als nur die Genehmigung für selbstfahrende Technologien auf chinesischen Strassen", zitiert DER AKTIONÄR den Tesla-Bullen.

In einer Mitteilung an Kunden schrieb Jonas, dass es so scheine, als ob diese Genehmigung die "tief verankerten Ängste über die Gewinnentwicklung in China derzeit auszuräumen vermag", berichtet die Deutsche Presse-Agentur.

Dem Morgan Stanley-Analysten zufolge zeige Musks China-Reise zudem sein Engagement für Tesla, berichtet Investing.com. Zuvor hatten sich Anleger zunehmend Sorgen darüber gemacht, ob Musk Tesla genug Aufmerksamkeit schenkt und laut Börsenkenner Jim Cramer hätte sich die Wall Street zuletzt von dem Tesla-Chef abgewandt.

Musks China-Reise wurde von Jonas also durchweg positiv aufgenommen und so beliess er die Einstufung für die Aktie des US-Elektroautobauers auf "Overweight" mit einem Kursziel von 310 US-Dollar.

Weitere Analystenstimmen

Auch Wedbush-Analyst Daniel Ives zeigte sich laut der Deutschen Presse-Agentur zuversichtlich und nannte die Zulassung von Fahrerassistenzsystemen in China einen "Wendepunkt". Laut Ives hänge die langfristige Bewertung der Tesla-Anteilsscheine von dem Fahrerassistenzsystem und autonomen Autos ab. Dass der Einsatz dieser Technologie in China ermöglicht werde, sei daher "ein entscheidendes fehlendes Teil in diesem Puzzle" gewesen.

Tom Narayan von der RBC erklärte, dass die Massnahme eine "zentrale Bedeutung" für sein "Outperform"-Rating habe. So könnte der US-Elektroautobauer seiner Meinung zum Beispiel von einem Anstieg der Zahl der Benutzer profitieren, die Abonnementgebühren zahlen. Zudem könnten die Entwicklungen in China dazu beitragen, Tesla weiter voranzutreiben, um ein Industriestandard für Software zu werden.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Sergio Monti Photography / Shutterstock.com,Frontpage / Shutterstock.com,Nadezda Murmakova / Shutterstock.com

Analysen zu NIO

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger

Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.

Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’798.70 19.04 BVKSPU
Short 13’071.04 13.50 BDKS2U
Short 13’545.83 8.84 UK0BSU
SMI-Kurs: 12’315.63 09.09.2025 12:34:52
Long 11’750.44 19.19 SG1BPU
Long 11’494.69 13.80 B74SQU
Long 11’024.59 9.00 BYCSSU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}