Morphosys Aktie 41437212 / US6177602025
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Neue Kooperationen |
12.11.2020 17:56:00
|
MorphoSys-Aktie tiefer: MorphoSys bestätigt erhöhte Prognose für 2020

Das Biotechunternehmen MorphoSys AG hat die endgültigen Ergebnisse für die ersten neun Monate bekannt gegeben.
Der Konzernumsatz belief sich in den ersten neun Monaten auf 291,7 Millionen Euro, das EBIT lag bei 101,8 Millionen Euro. Die Tantiemen betrugen 30,3 Millionen Euro, hieß es in der Mitteilung weiter. Die Liquidität habe sich mit Stichtag 30. September auf 987,2 Millionen Euro belaufen.
Zudem haben MorphoSys und Cherry Biolabs eine exklusive Lizenzvereinbarung über die Nutzung der Hemibody-Technologie von Cherry Biolabs für mehrere Zielmoleküle unterzeichnet, teilte das im MDAX und TecDAX notierte Unternehmen mit. In Verbindung mit der Expertise von MorphoSys im Bereich der Antikörperwirkstofffindung ergebe sich die Möglichkeit, neuartige, multispezifische Antikörper zur Rekrutierung von Effektorzellen (T-Cell Engager) zu entwickeln.
Desweiteren haben Xencor, MorphoSys und Incyte eine globale Entwicklungskollaboration zu Tafasitamab in Kombination mit Plamotamab vereinbart. Im Rahmen der Vereinbarung planen die Unternehmen den Start einer Phase 1/2-Studie, in der die Kombination von Tafasitamab, Plamotamab und Lenalidomid bei Patienten mit rezidiviertem oder refraktärem DLBCL (Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom) untersucht wird. MorphoSys und Incyte werden Tafasitamab für die Studien bereitstellen. Diese werden von Xencor gesponsert und finanziert und sollen in Nordamerika, Europa und im asiatisch-pazifischen Raum durchgeführt werden.
MorphoSys-Aktien verloren via XETRA schlussendlich 1,17 Prozent auf 88,16 Euro.
DJG/ros
FRANKFURT (Dow Jones)
Weitere Links:
Analysen zu Morphosys AG (spons. ADRs)
KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?
📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.
Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach US-Arbeitsmarktzahlen: SMI geht etwas leichter ins Wochenende -- DAX letztlich in Rot -- Gewinnmitnahmen an den US-Börsen -- Märkte in Asien schliessen mit AufschlägenDer heimische Leitindex präsentierte sich am Freitag etwas schwächer. Am deutschen Aktienmarkt ging es abwärts. Die US-Börsen gaben nach neuen Rekorden nach. In Fernost dominierten die Käufer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |