Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Noch ist es nicht soweit 13.08.2017 03:07:29

Nach Buffetts und Mungers Tod: Das passiert mit Berkshire Hathaway

Nach Buffetts und Mungers Tod: Das passiert mit Berkshire Hathaway

Die Investmentholding Berkshire Hathaway ist eines der erfolgreichsten Unternehmen der Welt. Die Vorsitzenden der Gesellschaft sind jedoch bereits in einem sehr fortgeschrittenen Alter. Warren Buffett ist 86 und Charles Munger 93 Jahre alt. Was, wenn sie sterben?

Vor mehr als einem halben Jahrhundert wurde das Textilunternehmen Berkshire Hathaway durch Warren Buffett übernommen und in eine hoch rentable Investmentgesellschaft umgewandelt. Der junge Buffett war Schüler der berühmten Anlegerlegende Benjamin Graham, der an der Columbia University in New York lehrte. Das Spezialgebiet von Graham war die fundamentale Aktienanalyse, bei der nach unterbewerteten Unternehmen geforscht wird. Warren Buffett sollte über die Jahre Grahams erfolgreichster Student werden und führt heute eines der größten Unternehmen der Welt.

Buffett kauft über seine Holding Berkshire Hathaway häufig zu dem Zeitpunkt Aktien, wenn kaum jemand die Courage dazu hat und trennt sich tendenziell dann, wenn alle anderen Marktteilnehmer gierig nach Aktien sind. Unter anderem durch diesen antizyklischen Investmentstil machte er Berkshire zu einer Goldgrube. Eine A-Aktie von Berkshire Hathaway kostet aktuell mehr als 265'000 US-Dollar, womit die Berkshire-Hathaway-Aktien die teuersten Aktien der Welt sind.
Daneben zählt Buffett zu den reichsten Menschen der Erde und hat einen Teil seines Multimilliardenvermögens an die Bill und Melinda Gates Stiftung und andere wohltätige Einrichtungen übertragen.

Sein sehr guter Freund Charles Munger kam erst später zu Berkshire Hathaway - seitdem bekleidet er das Amt des stellvertretenden Vorsitzenden. Beide Investorenpersönlichkeiten schauen auf eine jahrzehntelange Erfahrung an den internationalen Finanzmärkten zurück und gelten als Meister ihrer Zunft.

Berkshire Hathaway ohne Buffett und Munger

Laut einem Bericht auf der Internetpräsenz des Finanzinformationsunternehmens "Morningstar" würde ein Ausscheiden von Warren Buffett und Charles Munger allerdings nur wenig Einfluss auf Berkshire Hathaway haben. Das Unternehmen sei gut aufgestellt, habe niedrige Kapitalkosten, gut gemanagte Tochterunternehmen und einen gigantischen Berg an Cashvermögen, heißt es in dem Bericht. Mit Todd Combs, Ted Weschler, Ajit Jain und Greg Abel verfüge die Holding außerdem über kluge Manager, die langjährige Erfahrung im Berkshire-Hathaway-Geschäft mitbringen.

Der mit Mitte 40 noch ziemlich junge Todd Combs und auch Ted Weschler arbeiteten beide vor ihrer Zeit bei Berkshire als Hedgefondsmanager. Ajit Jain ist der Cousin des ehemaligen Co-Vorsitzenden der Deutschen Bank Anshu Jain und war zuvor bei der Beratungsgesellschaft McKinsey tätig. Greg Abel managt bei Berkshire das Energiegeschäft im Tochterunternehmen Berkshire Hathaway Energy.

Laut Mary Buffett - die mit Buffetts jüngstem Sohn Peter Buffett verheiratet war - könnte Buffetts ältester Sohn Howard außerdem als Verwaltungsratchef tätig werden, um die Geschäftspolitik von Berkshire weiter im Sinne seines Vaters zu sichern, so berichtet sie in einem Interview mit dem Anlegermagazin "Der Aktionär" im Jahr 2015.

Nachfolge gesichert

Die Nachfolger bei Berkshire Hathaway scheinen somit gefunden zu sein. Bereits heute mischen die vier genannten Manager bei den Geschäften von Berkshire mit und sind für den Erfolg der Holding in den letzten Jahren mitverantwortlich. Für Anleger war ein Investment in Berkshire Hathaway über das letzte halbe Jahrhundert hinweg mit einer Durchschnittsrendite von 22 Prozent pro Jahr ein wahrer Segen. Ob es mit dieser Rendite weitergeht oder sogar noch besser kommt, bleibt abzuwarten. Noch leben Buffett und Munger, noch mischen sie selbst mit. Noch pilgern zehntausende von Anlegern einmal jährlich zum Aktionärstreffen nach Omaha im US-Bundesstaat Nebraska und bekommen von Buffett und Munger Antworten auf ihre brennenden Fragen. Noch bleibt alles beim Alten.



Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Alex Wong/Getty Images,Nick Webb/CC BY 2.0-by-sa,Kristall Kennell / Shutterstock.com
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Unbekannte Renditechampions? – Daniel Riediker zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Strukturierte Kredite – hohe Rendite bei geringerem Risiko? Daniel Riediker, CEO & Mitgründer von Alegra Capital, erklärt im BX Morning Call, warum CLOs (Collateralized Loan Obligations) zu den spannendsten, aber am wenigsten verstandenen Investments gehören – und wie seine Fonds Krisen wie die Finanzkrise und Covid meistern konnten.

Im aktuellen BX Morning Call sprechen François Bloch und Olivia Hähnel (BX Swiss) mit Daniel Riediker, CEO und Mitgründer von Alegra Capital, einem der führenden europäischen Experten im Bereich strukturierter Kreditverbriefungen.

Seit 2003 ist Alegra Capital auf CLOs (Collateralized Loan Obligations) spezialisiert – ein komplexes, aber oft unterschätztes Anlageinstrument mit beeindruckender Performance und klarer Strategie. Im Gespräch gewährt Daniel Riediker exklusive Einblicke in die Welt der CLOs, spricht offen über Herausforderungen während der Finanzkrise, seine Investmentphilosophie und erklärt, warum seine Fonds seit Jahren zu den leistungsstärksten Alternativen im Fixed-Income-Bereich zählen.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Unbekannte Renditechampions? – Daniel Riediker zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’672.04 19.68 BKYSTU
Short 12’934.82 13.50 SS4MTU
Short 13’404.86 8.81 BDGS0U
SMI-Kurs: 12’227.28 15.05.2025 17:30:33
Long 11’730.06 19.68 BQUSIU
Long 11’433.96 13.27 BH2SIU
Long 10’986.67 8.88 B38SLU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Apple am 13.05.2025

Chart

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}